News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was habt Ihr heute geerntet (2014)? (Gelesen 111184 mal)
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
@ Kürbisfreundin: von wie vielen Pflanzen ist denn diese tolle Ernte - das Foto mit dir drin ist Spitze
.Meine Kürbisse tragen nicht gut, für die viele Mühe, die ich mir gegeben habe. Früher war das total unproblematisch und nun wollen sie irgendwie nicht mehr. Allerdings hatte ich früher auch nur die normalen Riesenkürbisse - vielleicht sind die einfach anspruchsloser als manche andere Sorten.Ich habe gestern eine große Handvoll Stangenbohnen geerntet, als Beilage für heute und eine schöne dicke Rote Beete für die Gesundheit
, Fallobst (bei mir Boskoop und wahrscheinlich Goldparmäne). Die tragen beide recht gut. Bei mir gibt es in der Norwand ein Bienenvolk seit Jahren. In diesem Jahr haben sie wohl nicht geschwärmt - es sind weniger demnach. Aber gestern habe ich mir diese Mauerfuge mal ein paar Minuten angesehen. Da ist ganz schön was los. Irgendwann ist die Nordwand dran mit verputzen - den Riss werde ich wohl auf lassen - ich freue mich seit Jahren über die Bienen.
-
Kürbisfreundin
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Danke ;-)Es waren 4 Pflanzen. Bei insgesamt 196 Kilo North Georgia Banana macht das im Schnitt 49 Kilo pro Pflanze ;DEs kommen ja noch die Butternuts - da haben wir 19 Stück gezählt plus 2 bereits geerntete (zum Glück sind da die Früchte kleiner).Wir haben beim Pflanzen für jeden Kürbis ca. 40 x 40 x 40 cm ausgehoben und mit Kompost und einer Handvoll Steinmehl verfüllt. Außerdem wuchsen die ertragreichsten Pflanzen (gepflanzt neben den K-haufen) über die Komposthaufen. Die Pflanzen holen sich offensichtlich "unterwegs" durch die Wurzeln der Ranken Wasser und Nährstoffe.Eine Pflanze war an der Pflanzstelle schon ziemlich eingegangen (Blätter völlig vertrocknet), aber außen an den Ranken noch grün und saftig.@ Kürbisfreundin: von wie vielen Pflanzen ist denn diese tolle Ernte - das Foto mit dir drin ist Spitze.
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Bohnen ohne Ende, von Stangenbohnen. Kann es sein, dass die dieses Jahr besonders üppig wachsen? Wir haben aber auch immer versucht, sie ganz jung zu pflücken, so dass immer weiter Blüten angesetzt werden. Wahnsinn. Zum Glück sind die Kinder auf den Geschmack gekommen: mit viel Zwiebeln und Knoblauch gedünstet.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Gerade habe ich Borlotto-Stangenbohnen geerntet, diverses Saatgut von Buschbohnen, Sonnenblumenblüten, Tagetes lunulata und erecta Blüten, Freilandtomaten Magic Trick, ein paar reife Ananasbeeren "Beas Dicke" (wirklich dick und superlecker), Ananasbeeren Jantar, auch lecker,Japanische Katzenminze, Siegesbeckiakraut, Saatgut von der essbaren Salatchrysantheme u.a.Sonnige Grüsse von July
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18624
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Danke!Tolle Ernte, schönes Bild!![]()
-
Sternrenette
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Hallo,wir haben gestern ca. 50 kg Kartoffeln ausgegraben, teils groß wie Runkelrüben! Außerdem haben wir ungefähr 100 kg Falläpfel aufgeklaubt, dazu Hasel- und Walnüsse. Das ist erst der Anfang...Viele GrüßeSternrenette
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ich hab heute jede Menge Inka-Gurken geerntet. Die legen jetzt so richtig los. So viele kann ich gar nicht auf einmal verbrauchen und in zwei Tagen sind sicher wieder so viele oben. Wenn jemand ein gutes Einlege-Rezept hat, würde ich mich freuen, wenn er es mir zukommen lässt.@July: Unglaublich was Du schon wieder für Sorten hast. Die verschiedenen Ananaskirschen klingen ja echt toll.@Kürbisfreundin: Die Ernte sieht ja echt Rekordverdächtig aus. Da kann ich mit meinem einen kleinen Kürbis echt nicht mithalten.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Ich habe heute die ersten Walnüsse aufgelesen, ein paar Krähen haben mich darauf aufmekrsam gemacht, als sie im Nußbaum rumgefuchtelt haben
-
Kürbisfreundin
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re:Der Gemüseclub 2
Heute (schon wieder) etwa ein 5 Liter Eimer voll Bohnen (Blauhilde & Feuerbohnen).Und ein Schälchen Himbeeren (Autumn Bliss). Die freuen mich richtig - erstenbs liebe ich Himbeeren, zweitens haben wir sie erst im März gepflanzt und drittens mickerten sie im Sommer ziemlich vor sich hin. Jetzt haben wir insgesamt doch schon so etwa 2,5 Kilo gepflückt.Die Zucchini schwächelt zum Glück inzwischen. Es sind noch Früchze in der Mache, aber sie wachsen nur noch langsam und die Pflanze welkt und schimmelt inzwischen.Huch, ich hab mich verlaufen - es sollte eigentlich in den Ernte-Faden. Entschuldigung.
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
-
Kürbisfreundin
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Heute habe ich Butternut-Kürbisse geerntet. 2 sind schon längst verspeist, heute waren 12 reif und 7 hängen bzw. liegen noch.Diese 12 hstten 26,1 Kilo, der Kleinste 1860 g, der Größte 3160 g. Damit sind die meisten auch schon wieder zu groß für eine Mahlzeit bei 2 Personen (auch, wenn es praktisch Kürbis pur gibt).
Da wir mit diesen Mengen nicht fertig werden, landen wieder einige in der "zu verschenken"- Kiste an der Straße. Für die Kürbisse hab ich einige Infos und Rezepte ausgedruckt und einlaminiert.
Neulich klingelte eine Dame, sie hatte morgens einen Bananenkürbis mitgenommen und war extra nachmittags mit Zettel und Stift zurückgekommen, um die Rezepte abzuschreiben. Da mittlerweile nur noch Zucchini in der Kiste lagen, hatte ich das Rezeptblatt hereingeholt. Wir haben sehr gelacht.
Da wir mit diesen Mengen nicht fertig werden, landen wieder einige in der "zu verschenken"- Kiste an der Straße. Für die Kürbisse hab ich einige Infos und Rezepte ausgedruckt und einlaminiert.
Neulich klingelte eine Dame, sie hatte morgens einen Bananenkürbis mitgenommen und war extra nachmittags mit Zettel und Stift zurückgekommen, um die Rezepte abzuschreiben. Da mittlerweile nur noch Zucchini in der Kiste lagen, hatte ich das Rezeptblatt hereingeholt. Wir haben sehr gelacht.Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.
- Gänselieschen
- Beiträge: 21705
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Die Erntezeit ist irgendwie toll - auch wenn ich wieder nicht hinterher komme. Ich könnte derzeit mehr verarbeiten als ich tatsächlich tu. @ Kürbisfreundin - vier Pflanzen - es ist der helle Wahnsinn. Im nächsten Jahr muss ich meinen Kürbissen wohl doch mehr Aufmerksamkeit widmen. Ich habe garkeinen richtigen Komposthaufen mehr im hinteren Garten, weil ich den etwas verwahrlosen ließ. Aber das lässt sich ja ändern. Dort, wo ich in diesem Jahr die Gurken auf einem Wall hatte, könnte im nächsten Jahr durchaus ein ordentlicher Kürbishügel entstehen - mit relativ wenig Aufwand. Allerdings müsste ich den Hügel doch schon im Herbst anlegen, damit nicht so viele Hohlräume drin sind. Vielleicht auch gegen Wühlmäuse und Maulwürfe schützen. Die haben mir wieder tüchtig Kürbiswurzeln in die Luft gehängt.Blauhilde ist auch bei mir richtig ertragreich. Und reift langsam, dass ich ständig zum Verbrauch ernten kann. Buschbohnen werde ich wirklilch nicht mehr anbauen. Da nutze ich die Fläche lieber anders 
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Oh, Nina, so schöne Tomaten habt ihr noch!
Hier schlägt nach Wochen fast durchgängig sehr hoher Luftfeuchtigkeit auch im Tomatenhaus die Braunfäule zu. Ich ernte fast nur noch Black Cherry. Blauhilde schiebt hier auch immer noch nach. Das einzige Problem bei den Stangenbohnen ist das Klettergerüst - baut ihr die immer an der gleichen Stelle an, funktioniert das? Denn meine Konstruktion hinter dem Tomatenhaus ist stabil, aber halt ortsgebunden.
Das sind ja Erntemengen! Und diese NG-Bananas sieht ja klasse aus.
Dass meine Butternuts nichts bringen, wenn ich Sonnenblumen zu dicht daneben pflanze, ist ihnen ja kaum zu verübeln, aber auch die anderen tragen kaum, nicht mal der, den ich direkt auf den Kompost (mit Karnickelmist) gepflanzt habe, da ist nur einer dran und der hängt bei der Nachbarin. Nur die 2 Ölkürbisse haben zusammen drei schöne Kürbisse.
Da mus ich wohl nächstes Jahr mal mehr düngen und die Sonnenblumen eindämmen - am fehlenden Wasser kann es diesen Sommer nicht liegen.
Euer Kompost muss ja ganz schön fett sein - aber allein die Masse macht sicher etwas aus.
Danke ;-)Es waren 4 Pflanzen. Bei insgesamt 196 Kilo North Georgia Banana macht das im Schnitt 49 Kilo pro Pflanze ;DEs kommen ja noch die Butternuts - da haben wir 19 Stück gezählt plus 2 bereits geerntete (zum Glück sind da die Früchte kleiner).Wir haben beim Pflanzen für jeden Kürbis ca. 40 x 40 x 40 cm ausgehoben und mit Kompost und einer Handvoll Steinmehl verfüllt. Außerdem wuchsen die ertragreichsten Pflanzen (gepflanzt neben den K-haufen) über die Komposthaufen. Die Pflanzen holen sich offensichtlich "unterwegs" durch die Wurzeln der Ranken Wasser und Nährstoffe.Eine Pflanze war an der Pflanzstelle schon ziemlich eingegangen (Blätter völlig vertrocknet), aber außen an den Ranken noch grün und saftig.@ Kürbisfreundin: von wie vielen Pflanzen ist denn diese tolle Ernte - das Foto mit dir drin ist Spitze.
Das sind ja Erntemengen! Und diese NG-Bananas sieht ja klasse aus. Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
Kürbisfreundin
- Beiträge: 234
- Registriert: 2. Jul 2014, 22:36
Re:Was habt Ihr heute geerntet (2014)?
Presst du davon tatsächlich das Öl aus, oder lässt du pressen?Ich glaube nicht, dass unser Kompost besonders fett ist. Es war hauptsächlich geschreddertes Buschwerk, aufgesetzt mit etwas Pferdemist. Der Kompostplatz war eigentlich auch umgrenzt von einer Thujenhecle auf der einen, Sonnenblumen auf der zweiten und Himbeeren auf der dritten Seite, Allerdings kam bei ca. 30 qm dennoch genug Sonne dran, zumal die Beeren noch jung sind.Mal sehen, ob ich mich nächstes Jahr beherrschen und weniger Pflanzen setzen kann. SO ist es jedenfalls deutlich zu viel Ernte Wahrscheinlich werden dann die wenigen Setzlinge von Schnecken vertilgt...Nur die 2 Ölkürbisse haben zusammen drei schöne Kürbisse.
Bin Gartenanfängerin. Schrebergarten in 2013, Nutzgarten am Haus seit 2014.