News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote? (Gelesen 4898 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

Tini000 » Antwort #15 am:

So schaut die Peter Brand bei mir aus. Ich kann nichts Negatives sagen, allerdings hatte ich alle Stiele zusammengebunden, da sie etwas in meinen Bearbeitungsgang hinein wuchsen.
Dateianhänge
Peter_Brand_verkleinert.jpg
Tini000
Beiträge: 191
Registriert: 8. Jun 2008, 22:39

Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

Tini000 » Antwort #16 am:

Hari Ai Nin hat auch ein schönes dunkles RotBild
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

pearl » Antwort #17 am:

Hat die Illini Belle aber doch auch? klick Hmmm. Meine sollten in erster Linie genügsam sein (das Beet ist unter Baumkronen, ziemlich trocken und mit Nährstoffen trotz meiner bisherigen Bemühungen vermutlich noch nicht allzureich gesegnet), dabei noch schönes Blatt und standfest wäre toll. Ich denke noch nach, aber die 'Peter Brand' wäre schon von der Farbe her eine tolle Kandidatin.
an solchen Standort würde ich keine der reinroten oder dunkelroten setzen. Die sind anspruchsvoller. Im Schatten und auf nicht so gutem Boden sind die Kaukasus-Päonien erfolgreicher.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

nana » Antwort #18 am:

an solchen Standort würde ich keine der reinroten oder dunkelroten setzen. Die sind anspruchsvoller. Im Schatten und auf nicht so gutem Boden sind die Kaukasus-Päonien erfolgreicher.
Sonnig ist der Standort schon. Es ist die Südseite von einem Waldstreifen und die Bäume (vorwiegend verschiedene Eichen und Kiefern) sind sehr hoch aufgeastet. Trocken aber eben doch und wie gesagt, der Boden ist nicht gut. Kaukasus-Päonien kannte ich noch nicht, muss ich mir mal ansehen. Gibt es nur in gelb, oder?
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

pearl » Antwort #19 am:

es gibt mehrere Spezies aus dem Kaukasus. Aber wenn es sich um einen trockenen südlichen Waldrand handelt, dann weiß ich auch nicht, ob die damit gut klarkommen. Paeonia daurica bestimmt.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

Irm » Antwort #20 am:

Ich habe diverse schwarzrote Päonien, 4 davon sind Strauchpäonien, 4 Staudenpäonien, sie stehen zum größten Teil unter Bäumen, weil die roten sonst leicht verbrennen. Eine halbgefüllte ist Chocolat Soldier, die anderen sind alle ungefüllt.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

Irm » Antwort #21 am:

Chocolat SoldierBild
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

nana » Antwort #22 am:

Lieben Dank für die vielen Rückmeldungen! Ich habe mich jetzt entschieden: es werden drei 'Peter Brand'. Gerne dürft ihr mir sagen, ihr hättet es mir ja gleich gesagt, wenn ich in ein, zwei oder drei Jahren über mickerige, schwachblühende Paeonien jammere.. will sagen, ich bin dankbar, dass ihr mich darauf hingewiesen habt, dass das jetzt möglicherweise nicht die beste aller Lösungen ist!Und die Kaukasus-Paeonien? Jaaa, das wäre schon fein. Woanders oder wannanders durchaus möglich!
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

Irm » Antwort #23 am:

Lieben Dank für die vielen Rückmeldungen! Ich habe mich jetzt entschieden: es werden drei 'Peter Brand'. Gerne dürft ihr mir sagen, ihr hättet es mir ja gleich gesagt, wenn ich in ein, zwei oder drei Jahren über mickerige, schwachblühende Paeonien jammere.. will sagen, ich bin dankbar, dass ihr mich darauf hingewiesen habt, dass das jetzt möglicherweise nicht die beste aller Lösungen ist!
Wenn Du sie in einer Päoniengärtnerei kaufst, die sie jetzt im Herbst auf ihren Feldern ernten und Dir zuschicken, wenn Du sie dann sofort pflanzt, dann wird nix schiefgehen ;) normalerweise blühen die nächstes Jahr.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

nana » Antwort #24 am:

Wenn Du sie in einer Päoniengärtnerei kaufst, die sie jetzt im Herbst auf ihren Feldern ernten und Dir zuschicken, wenn Du sie dann sofort pflanzt, dann wird nix schiefgehen ;) normalerweise blühen die nächstes Jahr.
Schon passiert. Also bestellt, meine ich.
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

nana » Antwort #25 am:

Also nachdem die drei Exemplare im Beet zwei Jahre lang rückwärts gewachsen sind, habe ich sie letzten Herbst alle drei getopft. Dieses Jahr werde ich nun mit drei Blüten (2-1-0) bedacht. Aber rot ist das ja nicht gerade? In meinen Augen ist das schlicht und ergreifend pink.

Fehllieferung oder ist die Farbe so standortabhängig?
Dateianhänge
PaeoniaPeterBrand.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14532
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

Krokosmian » Antwort #26 am:

Ich würde auf jeden Fall mal bei der Bezugsquelle nachfragen, wenn die Farbe wirklich so ist, wie sie auf meinem Bildschirm rüberkommt, dann ist sie das nicht. `Bunker Hill´ fiel mir spontan ein, aber das ist nichtssagend, da Paeonien zu identifizieren sehr schwierig ist.

M. E. zeigt PB auch unter ungünstigsten Bedingungen oder mit Frostschade nie sowas. Die Form könnte mit viel gutem Willen stimmen, aber das würde auch auf andere Sorten zutreffen.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

Irm » Antwort #27 am:

Weils grade passt ...

ich habe heute 'Jack Frost' fotografiert ...
Dateianhänge
DSCF2657_2400.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Paeonia Peter Brand, gibt es eine empfehlenswerte dunkelrote?

Irm » Antwort #28 am:

... und 'Chocolat Soldier'.
Dateianhänge
DSCF2660_2401.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Antworten