News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welchen Busch pflanzen? (Gelesen 2543 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 195
Registriert: 18. Sep 2014, 10:29

Welchen Busch pflanzen?

Moira »

Hallo,welchen Busch soll ich pflanzen?Platz ca. 2x2 m. Auf diesem Platz wächst derzeit eine üppige Tollkirsche von 1,50 m >:( und Giersch. Links daneben und davor Rhododendren. Noch weiter links Forsythie 2,50 m hoch. Rechts Eibenkugel 1,70 m hoch. Weit dahinter - sehr schöner Mirabellenbaum.Standort überwiegend sonnig.Anforderung an den Busch: Der Busch muss mit dem Giersch leben können.Höhe max 1,20 m allerallerhöchsten 1,50 m aber wirklich nicht mehr! (Damit die Aussicht nicht versperrt ist).Schöne lange Blüte. Weiße Blüten finde ich meist zu unscheinbar.Gerne duftend.Unempfindlich gegen Mehltau, Rost, Raupen und andere Krankheiten.Boden enthält etwas Kalk - vereinzelte Kalksteine im Bodennicht zu stacheligIch überlege Zwergflieder wegen schönem Duft und Blüte, nur ist die Blüte so kurz. Hortensien haben wir schon reichlich, auch wenn die sehr schön sind.Was anderes als noch ein Rhododendron.Bartblume ist wunderschön, aber wächst in diesem Garten nicht (mag keinen Kalk).Rosen erfordern eher mehr Pflege?Dunkelrote Blasenspiere hatten wir erst gekauft und dann festgestellt, dass die bestimmt viel zu hoch wird?Ranunkel haben wir schon.Zierzwergquitte haben wir auch schon - schön aber stachelig und macht Bodenaustriebe.Hat da jemand noch ne Idee?Moira
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
mogul

Re:Welchen Busch pflanzen?

mogul » Antwort #1 am:

Wie wäre es denn mit der Koreanischen Abelie, Abelia mosanensis? Große kommt ungefähr hin, zartrosa-weiße Blüten mit herrlichem Duft, so im Mai-Juni und spektakuläre Herbstfärbung. Völlig frosthart, unempfindlich, nicht wandernd oder sonstwie nervend.Wer die im Garten hat braucht eigentlich gar keine anderen Gehölze mehr.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Welchen Busch pflanzen?

tarokaja » Antwort #2 am:

Erstmal herzlich willkommen, Moira :) Also ich fasse mal kurz zusammen:Platz sonnig - ca. 2x2m - leicht kalkhaltig? (für Rhodos Erdaustausch??) Höhe Gehölz 1.20m (max 1.50m) - gesund - lange Blütezeit, möglichst nicht weiss, nicht stacheligKein(e): Rhododendron - Rose (?) - Hortensie - Bartblume - Ranunkel - Zwergquitte Wie kalt wird es bei euch? Weisst du die Winterhärtezone?Welche Farben gefallen euch?Soll das Gehölz eher im Frühjahr blühen oder Sommer?
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 195
Registriert: 18. Sep 2014, 10:29

Re:Welchen Busch pflanzen?

Moira » Antwort #3 am:

Abelia mosanensis nachgelesen, Frosthart bis minus 12 Grad, Zierwert entsteht vor allem durch den Duft = hohe Ähnlichkeit zu Zwergflieder?tarokaja - danke - und Niedersachsen. Es kann auch mal minus 15 Grad im Winter werden alle paar Jahre - bzw. nach dem ersten Winter möchte ich den Busch nicht mehr Winters abdecken müssen. 2 schöne Hibiscusse sind in diesem Garten nach ein paar Jahren Pracht erfroren.Farben - alles außer unscheinbar klein weiß und Feuerwehrrot.Blütezeit - gerne länger als einen Monat. Es gibt ja Frühlings- und Herbstblüher? Gerade fällt mir noch Baumpäonie als tolle auffällige Blüten ein - aber weder lange Blütezeit noch unempfindlich oder Wühlmaussicher nicht?
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
enigma

Re:Welchen Busch pflanzen?

enigma » Antwort #4 am:

Abelia mosanensis nachgelesen, Frosthart bis minus 12 Grad, Zierwert entsteht vor allem durch den Duft = hohe Ähnlichkeit zu Zwergflieder?
Nee, mit Zwergflieder besteht da keine Ähnlichkeit.Ich weiß nicht, wo diese Angabe der Frosthärte von -12 °C steht, in jedem Fall ist sie Unsinn.Es gibt Arten und Sorten Abelia, die recht frostempfinflich sind.Die hier genannte Art - Abelia mosanensis - ist aber in Deutschland völlig winterhart. Meine hat drei Wochen Dauerfrost bis -18 °C ohne jeden Schaden weggesteckt, ich habe das auch nicht anders erwartet.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welchen Busch pflanzen?

enaira » Antwort #5 am:

Gerade fällt mir noch Baumpäonie als tolle auffällige Blüten ein - aber weder lange Blütezeit noch unempfindlich oder Wühlmaussicher nicht?
Das wäre vielleicht tatsächlich ein Möglichkeit.Es gibt schöne Sorten, die teilweise auch sehr hübsches Laub und auch eine gute Herbstfärbung haben.Meine Schwester hat südwestlich von Hamburg keine Probleme mit der Winterhärte. In den ersten 1-2 Jahren wäre etwas Schutz aber sicher sinnvoll.Wühlmäuse gibt es bei denen auch, aber meines Wissens waren sie bislang nicht an den Paeonien.Du musst nur bedenken, dass Strauchpäonien teilweise auch recht hoch werden können, je nach Sorte.'High Noon' (gelb) hat bei mir die gewünschten Eigenschaften.
Dateianhänge
HighNoon.12-1a.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Welchen Busch pflanzen?

tarokaja » Antwort #6 am:

Den Vorschlag Abelia mosanensis finde ich doch gar nicht so schlecht oder passt das nicht zu den übrigen Gehölzen und deren Farben und Blütezeit? Ein Bild von der Stelle würde das Ganze schon etwas erleichtern. Mir kommen nur noch 2 Gehölze in den Sinn, die in dein recht enges Raster passen könnten: Philadelphus 'Belle Etoile' und Fuchsia magellanica.Wenn ich lese, was sonst rundherum gepflanzt ist und blüht, würde ich dort wahrscheinlich eher einen niedrig bleibenden Ahorn pflanzen, Shaina (rot) oder Mikasa yatsubusa (grün und spezieller Wuchs) z.B. - das müsste zu den Rhodos auch gut passen.Aber wenn's ein Blütengehölz sein muss, würde ich am ehesten unter den Zwergehölzen der Baumschulen schauen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welchen Busch pflanzen?

enaira » Antwort #7 am:

Philadelphus 'Belle Etoile'
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welchen Busch pflanzen?

enaira » Antwort #8 am:

Der wird aber doch deutlich höher als 1,50,. oder?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Welchen Busch pflanzen?

tarokaja » Antwort #9 am:

Das müsste jemand beantworten, der ihn schon eine Weile im Garten stehen hat.Bei mir steht er erst auf der Wunschliste. :) Herrenkamper Gärten beschreiben ihn als zierlichen Strauch, der bis 1.50m hoch wird.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 195
Registriert: 18. Sep 2014, 10:29

Re:Welchen Busch pflanzen?

Moira » Antwort #10 am:

Der Fleck für den BuschHinter den TannenstümpfenBildbzw. Ansicht von der anderen Seite vor den Tannenstümpfen, wo sich Tollkirsche und Kermesbeere tummeln. BildIch finde Fuchsien wunderschön, würde sie aber als fisselige, zimperliche Vorgartenpflanzen klassifizieren - nichts für ein verwildertes Buschbeet. Der Busch soll niedrig sein - aber nicht fisselig.Derzeitige FavoritenBaumpäonie pinkdoch noch eine Horentsie - die siebte im Gartenoder doch ein Zwergflieder - dieses Bild verführt mich. Zwergflieder HochstammPlus Unkrautflies auf die Einkaufsliste - mal sehen, ob das funktioniert.
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
enigma

Re:Welchen Busch pflanzen?

enigma » Antwort #11 am:

Fotos dieses Anbieters betrachte ich mit sehr sehr viel Argwohn. ;D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Welchen Busch pflanzen?

tarokaja » Antwort #12 am:

Ich auch! ::) Kann aber nicht wirklich etwas über die Qualität der Pflanzen sagen, da ich dort noch nie bestellt habe und es auch nicht vorhabe... mag schon das Geschäftsgebaren nicht, das ich mal aus nächster Nähe in der Verwandtschaft mitbekommen habe.Hier kannst du dir selbst denken, Moira, welches die reale Farbe der Syringa meyeri 'Palibin' ist und welches die Photoshop-Varianten. ;) PalibinWenn sie dir gefällt, würde ich doch dort eine hinpflanzen.Schalen auf die Baumstümpfe... oder kommen die noch weg?Strauchpäonien sind wunderschön, wenn du eine niedrig bleibende in deiner Wunschfarbe findest. Nur 1-2 Monate blühen sie nicht.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6725
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Welchen Busch pflanzen?

Cryptomeria » Antwort #13 am:

Diervilla sessilifolia und die panaschierte Form sind evtl. auch Möglichkeiten.VG Wolfgang
Benutzeravatar
Moira
Beiträge: 195
Registriert: 18. Sep 2014, 10:29

Re:Welchen Busch pflanzen?

Moira » Antwort #14 am:

Schalen auf die Baumstümpfe... oder kommen die noch weg?
Dachte ich auch mal - eine schöne Urne säh da doch toll aus - aber mir wachsen 3000 m² Garten über den Kopf - auch wenn die Hälfte Obstwiese ist. :-[
An manchen Tagen siegt die Gärtnerin - an anderen das Unkraut.
Antworten