News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014 (Gelesen 99334 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

klunkerfrosch » Antwort #540 am:

:D,tolle Blütenfarbe!
♥ magic is something you make ♥
Torsten-HH
Beiträge: 258
Registriert: 24. Sep 2013, 16:46

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Torsten-HH » Antwort #541 am:

@tarokaja :) Bild
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

tarokaja » Antwort #542 am:

:)Tja, sieht hier schon noch anders aus, im Süden nach dem kühlen Sommer. Die Bokuhansamen hier musste ich richtig rausoperieren aus den fest geschlossenen Kapseln... Aber die Knospen der Sasanquas werden immer dicker und Chojigurumas zeigen schon einen Hauch von Rosa. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Most » Antwort #543 am:

Hier bei mir brauchen einige Kamelien auch nur noch ein paar Tage bis sie die ersten Blüten öffnen. :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Jule69 » Antwort #544 am:

Bei mir heißt die Siegerin dieses Jahr "Sasanqua variegata...Sie hat andere Blätter dieses Jahr, aber die Blüte ist voll ok und ich freu mich...BildBild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

tarokaja » Antwort #545 am:

Stark ausgeprägte Blüten und perfekte Blätter bei der Sasanqua variegata - sie sieht sichtbar zufrieden aus. Der haben Wärme und Sonne gut getan im Sommer. :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Jule69 » Antwort #546 am:

Ich fand die Blattfarben dieses Jahr schon anders...hier ein Bild von 2011...Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Most » Antwort #547 am:

Heute aufgeblüht :-\ extra für das Geburtstagkind ;) Nochmals herzlichen Glückwunsch.
Paradies Hilda 20sept14.jpgUnbekannte 20sept14.jpg
Die Unbekannte erinnert mich sehr an Cleopatra, aber da kann ich erst später vergleichen
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

klunkerfrosch » Antwort #548 am:

Jule,schönes Bild von Sasanqua variegata ;) Barbara,meinen allerherzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :-*
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21766
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Jule69 » Antwort #549 am:

Ach Du Schande...ich hab es übersehen :-[ ....Hinterherhechel...Auch von mir alles Liebe zum Geburtstag.... ;)Most: Paradise Hilda blüht schon... :o Die mag ich sehr...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Most » Antwort #550 am:

Ja ,dieses Jahr gefällt sie mir auch wieder besser. Letztes Jahr hat sie nur einfach geblüht.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

tarokaja » Antwort #551 am:

Most, klunkerfrosch und Jule danke euch herzlich für eure Geburtstagswünsche.Meine Sasanquas werden hoffentlich das sonnige Wetter jetzt am WE und das der kommenden Woche schätzen - bin gespannt, wann sich hier im Bergtal die ersten Knospen öffnen.
gehölzverliebt bis baumverrückt
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

klunkerfrosch » Antwort #552 am:

dann schieb ich mal bisschen Sonne rüber ;) Wenn das so weitergeht haben die ersten Sasanqua´s Ende September ausgeblüht :) Heute gesehen Yume im Flieder total versteckt hat kleine Äpfelchen :) Bild
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

tarokaja » Antwort #553 am:

dann schieb ich mal bisschen Sonne rüber ;) Wenn das so weitergeht haben die ersten Sasanqua´s Ende September ausgeblüht :)
Hier ist jetzt Sonne satt, 26° - vielleicht hat das Sonne schieben noch nachgeholfen... ;D Ihr hattet dort oben im Norden ja einen extrem sonnigen und warmen Sommer - da wird es vielleicht auch den später blühenden Sasanquas behagen, wenn alles früher anfängt... sofern du später blühende hast. :) Ich liefere dann Blütenbilder von Freilandkamelien, wenn nördlich der Alpen alles vorbei ist oder zu kalt. 8)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2011-2014

Most » Antwort #554 am:

Bei mir ist heute Versicolor aufgeblüht, aber leider sind die Blüten nicht schön :'(. Deshalb auch noch kein Foto.
Antworten