News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was blüht im September (Gelesen 15277 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Was blüht im September
Die Bilder hier zeigen, wie wunderbar der Herbst sein kann. Ich liebe den Garten zu dieser Jahreszeit besonders.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im September
Die Üppigkeit der gesamten Clematis integrifolia 'Cote d'Azur' bekomme ich leider nicht auf ein verkleinertes Foto, daher hier nur ein Ausschnitt.
Weniger üppig, dafür von reizvollem Grün diese Zinnie
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Was blüht im September
Ja, die Ähnlichkeit ist groß. Meine 'Nachtauge' wurde von Till Hofmann ausgelesen. Sie gefällt mir sehr.Ja, ganz klasse, Scabiosa - ich habe im Asternthread ein Bild der Büchter Nacht gezeigt, ich denke die beiden sind sich schon recht ähnlich.
Re:Was blüht im September
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im September
Toll, deine sieht ja richtig üppig aus. Hast du sie gedüngt?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im September
Ach ja, was im Sptember immer zum zweitenmal blüht, ist ein Rittersporn, den ich mal aus Samen habe wachsen lassen. Er ist zuverlässig schneckenresistent seit viele Jahren.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Was blüht im September
Der sieht aber sehr gut aus! Im Lehm- oder im Sandgarten?Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, dass Ritterspron trotz vieler Versuchein ihren lehmigen Gärten immer wieder verschwunden ist.
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im September
Dieser Rittersporn wurde im Lehmgarten gezogen und steht dort seit vielen Jahren.Ein Teilstück davon habe ich im Frühjahr in den Sandgarten versetzt. Dort hat er dieses Jahr auch schon geblüht. Allerdings schafft er es nicht zur Zweitblüte. Laub hat er aber auch zum Herbst gut ausgetrieben. Da werde ich nun mal die nächsten Jahre weiter beobachten müssen.Im Sandgarten war es aber dieses Jahr extrem trocken und wenn ich nicht da bin, hält sich die Gießfreude der Familie in Grenzen. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im September
bei mir ist alles (über)GEDÜNGT,wegen dem vielen federviehauch viele hems treiben 2 stiele pro fächerToll, deine sieht ja richtig üppig aus. Hast du sie gedüngt?
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im September
Schreckt die (Über)düngung das Federviel ab? Warum? Schmecken die Pflanzen dann nicht mehr?bei mir ist alles (über)GEDÜNGT,wegen dem vielen federviehauch viele hems treiben 2 stiele pro fächerToll, deine sieht ja richtig üppig aus. Hast du sie gedüngt?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im September
Schwer zu fotografierende Blüten
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Was blüht im September
Das kannste mal sehen, ich federviehloser Trottel.Die Hühner sch***** den Garten zu, soll das heißen.![]()



Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Was blüht im September
nein nichts dergleichenaber wenn ich stallräumen geh ,grab ich ein stück beet um,geb den mist unten rein etwas erde darüber,kompost drüber,und so entstehen immer neu gedüngte beetehab aber auch schon einige pflanzen verbrannt vorallem schöne irise,die mögen keinen scharfen mistcallis die persicaria hat tolles laub,nie gesehn
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter