News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bovist ??? Ja und woher ? (Gelesen 1670 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
akftl
Beiträge: 7
Registriert: 16. Aug 2014, 09:27

Bovist ??? Ja und woher ?

akftl »

hallo,als ich heute in meinen garten kam dachte ich erst, da hat der wind ein styroporteil hingeweht. aber nix...das ding ist echt !!!ist das ein bofist (hab schon tante google gefragt) und wie kommt der in meinen garten? :D ist noch nie dagewesen......kommt der nächstes jahr wieder ??
Dateianhänge
253.jpg
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Bofist ??? Ja und woher ?

Quendula » Antwort #1 am:

Sieht mir nach Riesenbovist aus. Der ist sogar essbar :) . Meinen diesjährigen hatten leider die Schnecken zu schnell entdeckt :( . Aber jedes Jahr wachsen wieder neue Fruchtkörper. Welche Bedingungen er braucht, weiß ich aber nicht. Ich kenne diesen Pilz von einer großen Wiese im Nachbarort (dort wächst er manche Jahre als Hexenkreis), bei mir im Garten ist allerdings mehr Wald ??? .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Bofist ??? Ja und woher ?

schalotte » Antwort #2 am:

ist das ein bofist (hab schon tante google gefragt) und wie kommt der in meinen garten? :D ist noch nie dagewesen......kommt der nächstes jahr wieder ??
;)ja, der wird von Bofrost geliefertund kommt nächstes Jahr wieder, wenn du bestellstgrüsse schalottesorry, konnt ich mir nicht abkneifen
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Bofist ??? Ja und woher ?

lord waldemoor » Antwort #3 am:

gebacken schmecken sie recht gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Bovist ??? Ja und woher ?

uliginosa » Antwort #4 am:

Hier war mal ein Riesenbovist auf einer Wiese, wir dachten zuerst, da hätten Kinder einen Ball verloren. ;D In den letzten 10 Jahren habe ich dort nur dieses eine Mal einen gesehen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1127
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re:Bovist ??? Ja und woher ?

DerTigga » Antwort #5 am:

um dem seinen weißen Kopf ordentlich zu waschen, solltest du allerdings was anderes als dieses grüne Zeugs da auf dem Bild hernehmen ;-)Ich hab auch Teenagererinnerungen an die Dinger, ähnlich wie hier beschrieben, traf ich mal beim Pilzesammeln auf ner Kuhweide auf einen älteren Herrn, der grade glücklicher Finder eines noch etwas größeren Exemplars als auf deinem Bild geworden war. Der Bovist war so groß, das er ihn in Teile schneiden musste, um sie in seinen Transporttaschen verstaut zu kriegen. Dabei entstand auch Bruch, den er uns überlassen hat. Von daher kenne ich Konsistenz und Innenleben davon und hab mir seitdem auch gemerkt, das die essbar sind. Mitgenommen bzw. gegessen haben wir aber nichts davon. Selber gefunden habe ich noch keinen.
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Bovist ??? Ja und woher ?

Venga » Antwort #6 am:

Ich hab vor 4 Jahren mal einen Riesenbovist mitgenommen und hier ein Foto gezeigt. Riesenbovist
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32280
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bovist ??? Ja und woher ?

oile » Antwort #7 am:

Selber gefunden habe ich noch keinen.
Wächst in meinem Zweitgarten. Allerdings sind die Schnecken schneller als ich. :-\
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Bovist ??? Ja und woher ?

lerchenzorn » Antwort #8 am:

Wenn wir ihn mal einsammeln, meistens von leicht überbeweideten Flächen, schneiden wir ihn in dicke Scheiben, panieren und braten ihn. Schmeckt ganz gut.
Maja

Re:Bovist ??? Ja und woher ?

Maja » Antwort #9 am:

Venga, das Foto ist beeindruckend. Im Garten muss ich sowas trotzdem nicht haben? ;D ;)
lerchenzorn hat geschrieben:..., schneiden wir ihn in dicke Scheiben, panieren und braten ihn. Schmeckt ganz gut.
Das klingt jetzt nicht so überzeugend. :-X
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Bovist ??? Ja und woher ?

Gartenute » Antwort #10 am:

Glückwunsch zu diesem tollen Pilz....ich habe gestern 2 von den Dingern gefunden-Kindskopfgroß....(muss noch Fotos machen)mit mener SchwiMu fanden wir vor einigen Jahren schon mal so ein Riesenteil,das haben wir auch in Scheiben geschnitten,paniert und gebraten...war lecker..meine werde ich heute abend schmoren...man kann sie auch kleinschnippeln und dann mit Zwiebeln,Salz und Pfeffer würzen..habe morgen eine Pilzwanderung ,da werde ich einen mitnehmen als Schauobjekt...
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
joachim
Beiträge: 203
Registriert: 11. Aug 2014, 09:41

Re:Bovist ??? Ja und woher ?

joachim » Antwort #11 am:

Ich wusste gar nicht das man die essen kann,hab immer drei bist vier Stück in meinem Garten. Meine Familie würde die aber auch nicht essen, die dächten ich wollte sie vergiften. :D
Benutzeravatar
akftl
Beiträge: 7
Registriert: 16. Aug 2014, 09:27

Re:Bovist ??? Ja und woher ?

akftl » Antwort #12 am:

...ich trau mich da auch nicht ran.Danke für die antworten, bin da mal aufs nächste jahr gespannt.habe nämlich unter der hollywoodschaukel noch einen in klein entdeckt...;-)
Antworten