News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Strauch mit ganzjährig roten Blättern gesucht! (Gelesen 14328 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

Cryptomeria » Antwort #15 am:

Ich habe die Albizzien alle schon probiert.( Ähnlich Eucalyptus) Nichts mehr übrig. Da braucht es ein sehr gutes klimatisches Kleinklima, auch in Bezug auf den Boden.Vg Wolfgang
Benutzeravatar
neo521
Beiträge: 89
Registriert: 23. Mär 2014, 09:57
Kontaktdaten:

Klimazone 7a

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

neo521 » Antwort #16 am:

Bitte helft mir ! :P Ich suche einen Strauch, Höhe und Breite bis 2-3m mit möglichst ganzjährigen roten Blättern.Jetzt wird`s kompliziert ! :P Keinen von den "üblichen Verdächtigen" wie Blasenspiere Diabolo, Blutpflaume, Berberitze, Ahorn, Perückenstrauch oder Bluthasel.Bisher hatte ich mich ja eigentlich (anderer Hilfethread von mir) auf den Zierapfel "Malus Royalty" eingeschossen. Jetzt habe ich aber Angst, das dieser, selbst bei Schnitt, doch zu groß und üppig an diesem Platz wird und eigentlich hat mir ja auch immer ein Strauch vorgeschwebt.Habt ihr noch andere Vorschläge/Ideen für einen sog. "Eyecatcher"Grußneo
Warum kommen denn alle von dir genannten "üblichen Verdächtigen" nicht infrage? Zu gewöhnlich? Oder gibt es andere, handfestere Gründe?
Das sind alles tolle Pflanzen, keine Frage aber wir haben schon eine Blutpflaume und einen Diabolo.Einen schönen roten Ahorn (er soll ja auch schon recht groß sein) gibt der Geldbeutel nicht her.Rote Blätter müssen sein, das hat sich meine Frau nun mal wieder in den Kopf gesetzt :-[
Im Klartext: 12m x 8m erwachsen! ;D Wenn's etwas kleiner bleiben dürfte, fällt mir Loropetalum chinense ‚Black Pearl’ ein. Er wird aber nur ca. 1.5x1.5m, hat dunkelrotlila Blätter, ist immer'grün' und trägt leuchtend pinkfarbige Blüten.Und er muss rotlaubig sein? Eyecatcher Qualität könnte ja auch durch anderes als das Laub erreicht werden... so als Überlegung.Aber ev. hast du Gründe wegen des roten Laubs.Soll es ein Solitärgehölz sein?  
Der ist doch schon mal sehr schön ! Passt der auch zu meiner Klimazone - 7a ?Solitärgehölz schon irgendwie, allerdings wird er bestimmt umpflanzt und vor ihm soll noch (steht schon) eine Rispenhortensie "Pinky Winky" und etwas daneben eine "Limelight" stehen.
Eva hat geschrieben:Ganzjährig rote Blätter heißt aber nicht, dass du im Winter auch Blätter dranhaben willst, oder?Rotlaubiger Hollunder wird dir dann auch zu groß? (z.B. Sambuccus black lace)
Nein, Wintergrün muss er nicht sein !
tarokaja hat geschrieben:Loropetalum chinense 'Black Pearl' wäre sogar ganzjährig beblättert und rotlaubig. :) Oder liege ich da wieder mit der Winterhärte daneben - für mich immer schwer. :-\ neo, sag doch vielleicht noch etwas mehr zum Platz, wo dein Wunschgehölz hin soll.Irgendwie tappe ich so im Halbdunkel rum.
Ich könnte morgen mal ein Bild machen. Der Platz ist normaler Gartenboden auf der Westseite vor dem Haus / Küchenfenster.Liebe Grüße
hymenocallis

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

hymenocallis » Antwort #17 am:

Fagus sylvatica purpurea nana und Weigela Alexandra wären unproblematisch, zierlich genug und ganzjährig rotlaubig. LG
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

troll13 » Antwort #18 am:

Bei der Fagus solltest du ein "Nana" hinter das "Purpurea" setzen.Dann wird es auch ein Gehölz für kleinere Gärten. ;)"Rohan Weeping" ist auch eine relativ schwach wachsende rotlaubige Buche.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
neo521
Beiträge: 89
Registriert: 23. Mär 2014, 09:57
Kontaktdaten:

Klimazone 7a

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

neo521 » Antwort #19 am:

Wir haben uns jetzt ein wenig an den "Cercis canadensis Forest Pansy" festgebissenhier war mal ein Bild :-\ Das habe ich aber - Dank dem Hinweis eines netten Forum Mitgliedes wieder entfernt um nicht gegen das Copyright zu verstoßen :P Sieht wirklich sehr schön aus.Was ich so im Netz gefunden habe, sind allerdings auch noch sehr "kleine" Größen um 1-1,50m mit 60-70,- Euro aufwärts.Ich bin ja nicht anspruchsvoll ::) und auch üüüberhaupt nicht ungeduldig 8) aber a bissl größer wäre schon schön. Und verzweigter irgendwie ??? als die angebotenen.Hach :-\ schwer
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

tarokaja » Antwort #20 am:

Schaut mal bei Wilken, aber grössere Exemplare haben ihren Preis!
gehölzverliebt bis baumverrückt
enigma

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

enigma » Antwort #21 am:

Wenn Malus 'Royalty' selbst mit Schnittmaßnahmen zu groß wird, dürfte der 'Forest Pansy' auch nicht die richtige Wahl sein.
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

tarokaja » Antwort #22 am:

Wenn Malus 'Royalty' selbst mit Schnittmaßnahmen zu groß wird, dürfte der 'Forest Pansy' auch nicht die richtige Wahl sein.
Die Liebe, Verliebtheit scheint aber so gross zu sein, dass dann plötzlich auch ein Baum von 5x4m Platz hat, nach dem Motto "wird schon irgendwie gehen"... kennen wir doch...! :-X ;) ;D
gehölzverliebt bis baumverrückt
enigma

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

enigma » Antwort #23 am:

Wer ist "wir"? ;D
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

tarokaja » Antwort #24 am:

Tja, wer wohl? ;D :-*
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
neo521
Beiträge: 89
Registriert: 23. Mär 2014, 09:57
Kontaktdaten:

Klimazone 7a

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

neo521 » Antwort #25 am:

Hier noch Fotos von besagtem PlatzBildBildGruß
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

troll13 » Antwort #26 am:

Neo,auf die kleine Fläche kannst du zusammen mit den zwei Rispenhortensien keinen mittelhohen Strauch von 2 bis 3 Metern Höhe pflanzen, allenfalls etwas säulenfömiges wie Sambucus 'Black Tower'. Wobei ich mir übrigens auch nicht sicher bin, dass er wirklich sooo schmal bleibt.Und die Rispenhortensien schreien für mich hörbar schon jetzt nach der Schere im Frühjahr. ;)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

tarokaja » Antwort #27 am:

Rispenhortensien umpflanzen, dann gibt's Platz für einen schönen Hausbaum oder Strauch. :-X
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
neo521
Beiträge: 89
Registriert: 23. Mär 2014, 09:57
Kontaktdaten:

Klimazone 7a

Re:Hilfe !!! einen Strauch mit ganzjährig roten Blättern ?

neo521 » Antwort #28 am:

Neo,auf die kleine Fläche kannst du zusammen mit den zwei Rispenhortensien keinen mittelhohen Strauch von 2 bis 3 Metern Höhe pflanzen, allenfalls etwas säulenfömiges wie Sambucus 'Black Tower'. Wobei ich mir übrigens auch nicht sicher bin, dass er wirklich sooo schmal bleibt.Und die Rispenhortensien schreien für mich hörbar schon jetzt nach der Schere im Frühjahr. ;)
Die Rispenhortensien sind gerade frisch gepflanzt und da wollte ich sie noch nicht schneiden.Natürlich kann man sie auch noch woanders hinpflanzen, vielleicht dann im Frühjahr, falls noch der richtige Strauch gefunden wird ;)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Strauch mit ganzjährig roten Blättern gesucht!

enaira » Antwort #29 am:

Mir ist heute in unserer Baumschule wieder dieser wunderschöne Zierapfel aufgefallen.Den könnte ich mir an dieser Stelle auch sehr gut vorstellen, obwohl er wohl höher wird, als du ursprünglich geplant hattest.Hat im Frühjahr schön rot geblüht, und ist wohl identisch mit der Sorte 'Scarlet'.Kostet hier in dieser Größe 25 €.Malus_toringo-Scarletta_14-1.jpgMalus_toringo-Scarletta_14-2.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten