News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 720120 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #5130 am:

Zeigt eigentlich niemand in diesem Jahr den späten 'Lasse'?
Bild 8) :-X ;D
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21023
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Phloxgarten II (2014)

zwerggarten » Antwort #5131 am:

:o ;D 8)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
blommorvan

Re:Phloxgarten II (2014)

blommorvan » Antwort #5132 am:

Ein gelungenes, ausdruckstarkes Foto. ;D ;D ;D
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Phloxgarten II (2014)

Irm » Antwort #5133 am:

Zusammen mit einer Schneeglöckchenzwiebel habe ich eben Franz Schubert bestellt. Regenfrust ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5134 am:

@Irm, 'Franz Schubert' wird Dir gefallen, ich vermute, er trifft Deinen Geschmack punktgenau. :)@Hausgeist, Dein 'Lasse' sieht fantastisch aus! Jetzt bedaure ich noch mehr ihn weggegeben zu haben ... :-\Fotos und Sammeln II:Bild Bild Bild Bild Bild 'Berliner Kindl' - 'Eclaireur' - 'Euphorion' - 'Fesselballon' + etwas 'Dorffreude' - 'Parmaveilchen''Eclaireur' wächst hervorragend, ebenso 'Berliner Kindl' und 'Dorffreude', die immer sacht und schön überhängt. Die Blütenblätter von 'Fesselballon' sind ganz leicht gekräuselt, eigentlich kein Zuchtziel Foersters. ;) Über 'Euphorion' wurde schon viel gesagt, hier warte ich mit weiteren und erneuten Lobeshymnen auf das nächste Jahr. :D
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #5135 am:

....zum Ende der Saison ist es endlich doch noch geschafft - der Garten ist zerhagelt und steht z.T. unter Wasser - späte Phloxe, Astern usw. sind nun auch im Eimer :P :-X >:( ....nach einem solchen Mist-Sommer möchte man den Spaten endgültig ins Eck werfen (mit etwas Neid tröste ich mich hier mit den Phloxbildern)
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5136 am:

....nach einem solchen Mist-Sommer möchte man den Spaten endgültig ins Eck werfen
Bitte nicht. :-* :-* :-*
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Phloxgarten II (2014)

Irm » Antwort #5137 am:

@Irm, 'Franz Schubert' wird Dir gefallen, ich vermute, er trifft Deinen Geschmack punktgenau. :)
ja, Parmaveilchen würde ich auch nicht stehenlassen, wenns mir mal begegnet. Ich rechne grade: für die eine einzige Schneeglöckchenzwiebel hätte ich auch 15 Franz Schuberts bekommen ::) was ist Phlox sammeln doch für ein preiwertes Hobby !! :-X :-X ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #5138 am:

was ist Phlox sammeln doch für ein preiwertes Hobby !!
Öhhm... Nee. Ich lass das mal einfach unkommentiert stehen. :-X ;D Viel büht hier nicht mehr. Ein paar kommen noch mit der Nachblüte, aber ansonsten übernehmen in den Phloxbeeten jetzt die Astern. Auf zwei Sämlige bin ich aber noch gespannt, die zum ersten Mal blühen werden.
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Phloxgarten II (2014)

Irm » Antwort #5139 am:

Ich habe die Phloxe jetzt runtergeschnitten, konnte das Elend nicht mehr sehen ::) die zuletzt gekauften sehen dagegen sehr gut aus, leider werden sie aber nächstes Jahr nicht mehr zu dieser Zeit blühen, denke ich mal.Die beiden, die ich schon vor einigen Wochen versuchsweise mit Pilzmittel besprüht habe, sehen noch soweit gut aus. Nächstes Jahr werde ich das bei allen versuchen.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #5140 am:

Zeigt eigentlich niemand in diesem Jahr den späten 'Lasse'?
Bild 8) :-X ;D
Eine Augenweide :)
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #5141 am:

@Irm, 'Franz Schubert' wird Dir gefallen, ich vermute, er trifft Deinen Geschmack punktgenau. :)
ja, Parmaveilchen würde ich auch nicht stehenlassen, wenns mir mal begegnet. Ich rechne grade: für die eine einzige Schneeglöckchenzwiebel hätte ich auch 15 Franz Schuberts bekommen ::) was ist Phlox sammeln doch für ein preiwertes Hobby !! :-X :-X ;D
Dann pass mal auf, dass Fräulein Grabowsky nicht gerade unter Deinem kleinen Glöckchen einen Gang buddeln möchte. :o
Benutzeravatar
Guda
Beiträge: 4393
Registriert: 2. Feb 2007, 00:30

Re:Phloxgarten II (2014)

Guda » Antwort #5142 am:

Über 'Euphorion' wurde schon viel gesagt, hier warte ich mit weiteren und erneuten Lobeshymnen auf das nächste Jahr.
Nur zu, ich freue mich bereits wieder auf das nächste euphorische Phloxjahr.Heutiger Beschluss: alle Phloxe, die statt Stielen, Stengeln oder Stängeln Pfosten treiben, bekommen bereits vor dem Abbrechen eine stabile Stütze! So schöne Triebe hatte der Gute und dann macht der Sturm einfach so "Knacks"
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Phloxgarten II (2014)

Irm » Antwort #5143 am:

ja, Parmaveilchen würde ich auch nicht stehenlassen, wenns mir mal begegnet. Ich rechne grade: für die eine einzige Schneeglöckchenzwiebel hätte ich auch 15 Franz Schuberts bekommen ::) was ist Phlox sammeln doch für ein preiwertes Hobby !! :-X :-X ;D
Dann pass mal auf, dass Fräulein Grabowsky nicht gerade unter Deinem kleinen Glöckchen einen Gang buddeln möchte. :o
nix Maulwürfe, nix Wühlmäuse ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5144 am:

Ich habe die Phloxe jetzt runtergeschnitten, konnte das Elend nicht mehr sehen ::)
Geht mir genauso. Die meisten sind passé. Zwei habe ich heute noch fotografiert, eigentlich mehr, aber ich kann einfach keinen zerrümpelten Mini-'Appassionata' zeigen. :-\ 2015! :DBild 'Schneehase' Bild 'Lina Merkel'@Irm, 15 x 'Franz Schubert' oder eine Zwiebel. Diese Entscheidung fällt mir leicht. ;D
Antworten