



Moderator: cydorian
Jakob hat auf seiner Homepage meistens nur noch die Sorten, die er noch hat. Eine einigermaßen aktuelle Bestandsliste, aus der man die ausverkauften Sachen ersehen kann, wäre mir auch lieber.So muss man ihn eben anmailen, was er noch hat, er hat ja auch meistens Sachen, die nicht auf der Homepage sind.Bei ihm ist wohl dieses Jahr während des Urlaubs einiges vertrocknet, man muss ja bedenken, dass für ihn die Trauben ein reines allerdings sehr zeitintensives Hobby darstellen. Viele Sachen, die er in der Vergangenheit angeboten hatte, vermehrt er aber glaube ich nicht mehr.Warum hat Artur sein Traubensortiment verkleinert?
Das Edelreis ist drei Zentimeter dick, die Rebe wird das schaffen. Außerdem brauche ich dieses Jahr die Trauben, nächstes Jahr werden mit ziemlicher Sicherheit etliche mittelspäte oder späte (Nisina, Talisman, Strachinski, Fanny) tragen. Da würde mich ein einjähriger Ausfall bei der Rebe nicht treffen. Ich hab ja nicht so einen Bestand an Altreben wie Du.Dieses Jahr stehen an den späteren Trauben - wenn sie denn ausreift - nur noch Katharina zur Auswahl, die Rebe wird bei mir irgendwie nichts, zwar ist das Thema der kompletten Stiehllähme erledigt, aber es tauchen zahlreiche Beeren auf, die kurz nach den Umfärben nicht mehr versorgt werden. Die Blätter sehen teilweise nach Magnesiumsmangel aus, obwohl ich mit Magnesium gedüngt habe, zahlreiche andere Reben in unmittelbarer Nähe sehen gesund aus. Bei der LTZ Augustenberg sieht sie richtig gut aus. Sattes grün, rote Beeren.Strafe könntest nächsten Jahr bekommen.Das ist Überlastung.Im zweiten Standjahr maximal sollte man 2,3 Trauben gelassen werden.
Klingt interessant, diese Überlegungen habe ich im Forum "landtreff" auch gelesen. Ob es wirklich erfolgreich ist - weißt du das genau? Machst du es selbst oder Organza-Säckchen? oder sind deine schon alle gegessen?GrußAyamo(OT: Wäre ja auch für anderes Obst interessant.)Winzer benutzen erfolgreich Löschkalk gegen Essigfliege. Wichtig dabei ist dass die Trauben und Erde rumherum bespritzt werden muss.