News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Acer Name ?? --> Acer palmatum dissectum 'Viridis' (Gelesen 918 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Acer Name ?? --> Acer palmatum dissectum 'Viridis'

klunkerfrosch »

den Acer hab ich einen Garten entdeckt, leider mal wieder ohne Namen/Schild ;) Jemand eine Idee welcher das sein könnte?Bildlgklunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Acer Name ??

Scabiosa » Antwort #1 am:

...evtl. ein grünlaubiger A. dissectum?
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21055
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Acer Name ??

Gartenplaner » Antwort #2 am:

Oder seine durchtreibende Unterlage ??? 8) Edit: ist wohl doch, wie ich zuerst dachte, eine Hydrangea quercifolia, die dahinter steht ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Acer Name ?? --> Acer palmatum dissectum 'Viridis'

klunkerfrosch » Antwort #3 am:

in Rekordzeit gelöst, dankeschön Scabiosa :) es ist ACER palmatum dissectum 'Viridis'. Der kommt auf die Liste/Herbstbestellung ;)
♥ magic is something you make ♥
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Acer Name ?? --> Acer palmatum dissectum 'Viridis'

Kenobi † » Antwort #4 am:

Der kommt auf die Liste/Herbstbestellung ;)
Aber bitte einen halbschattigen Standort dafür vorsehen :)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Acer Name ?? --> Acer palmatum dissectum 'Viridis'

enaira » Antwort #5 am:

Hier sieht man den als Stamm:http://www.prestigeplants.com.au/www/co ... id=1277Ist so etwas gepfropft oder aufgeastet?Sieht klasse aus...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Maia
Beiträge: 562
Registriert: 19. Apr 2010, 11:08

Re:Acer Name ?? --> Acer palmatum dissectum 'Viridis'

Maia » Antwort #6 am:

Die werden gepfropft.
klunkerfrosch
Beiträge: 864
Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Re:Acer Name ?? --> Acer palmatum dissectum 'Viridis'

klunkerfrosch » Antwort #7 am:

Aber bitte einen halbschattigen Standort dafür vorsehen :)
denn soll er auch bekommen, er kommt neben das Gewächshaus ;)
♥ magic is something you make ♥
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Acer Name ?? --> Acer palmatum dissectum 'Viridis'

enaira » Antwort #8 am:

Die werden gepfropft.
Hat der Knick im Stamm auf dem Bild dann eher optische Gründe?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
enigma

Re:Acer Name ?? --> Acer palmatum dissectum 'Viridis'

enigma » Antwort #9 am:

Ist so etwas gepfropft oder aufgeastet?
Sowohl als auch: Die Sorten von Acer palmatum werden in der Regel tief auf Sämlinge der Art veredelt und dann wie in dem von dir gezeigten Fall aufgeastet.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Acer Name ?? --> Acer palmatum dissectum 'Viridis'

enaira » Antwort #10 am:

Aha, danke!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten