News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxsämlinge (Gelesen 542378 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- zwerggarten
- Beiträge: 21171
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Phloxsämlinge
der ist ja ganz nett, aber du hast schon ganz andere knaller gezeigt! jetzt bin ich verwöhnt und plädiere für kompost.

pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Maja
Re:Phloxsämlinge
Hortus, das Auge, Äuglein, der rechten Blüte ist knallig.Hier der letzte, in diesem Jahr erstmals blühende Sämling, welcher von ´Wilde Pflaume´ abstammt:
Re:Phloxsämlinge
Ich kippe nie ein Kind mit dem Bade aus..... Geduld ist hier gefragt. Aber wenn er später verworfen werden sollte, denke ich an Dich.der ist ja ganz nett, aber du hast schon ganz andere knaller gezeigt! jetzt bin ich verwöhnt und plädiere für kompost.![]()
Viele Grüße,
Hortus
Hortus
- zwerggarten
- Beiträge: 21171
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Phloxsämlinge
das letzte mal im garten war ich... vorletzten samstag, oder so? der allerletzte sämling, der dort aufgeblüht sein sollte, verblüht nun wohl ohne mich...... @zwerggarten, was macht Deine Selektionsarbeit?![]()
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Phloxsämlinge
Und wenn ein Gast kommt und erbittet sich voll Sehnsucht und Begeisterung ein Schnipselchen von XX und nennt es zum Andenken 'Oile'?Keine Sorge, ich bringe nichts in Umlauf.
Re:Phloxsämlinge
Ich wollte mich diskret im Hintergrund halten, aber ich finde meinen bisher letzten Sämling zu nett (es will noch ein blauer aufblühen) und muss ihn zeigen. Er sieht so knackig gesund aus, dass ich jetzt, wo fast nichts mehr blüht, begeistert bin.Ich habe vergessen aufzuschreiben, wie groß er ist, Höhe, Zeit etc. Dass er duftet - und zwar süß- braucht man nicht zu prüfen. "Weitstreifend"!!
- zwerggarten
- Beiträge: 21171
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Phloxsämlinge
der hat was, wirkt irgendwie halbgefüllt ohne es zu sein und die farben sind sowieso toll. 
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
Santolina †
- Beiträge: 513
- Registriert: 10. Sep 2013, 20:52
Re:Phloxsämlinge
Guda, bitte nicht zurückhalten, zeige Deine Sämlinge. Dein letztgezeigterhat etwas Gräfin-Blut und ist wunderschön. Er wiedergibt eine Farbe, die mir ganz besonders gefällt.Ich wollte mich diskret im Hintergrund halten, aber ich finde meinen bisher letzten Sämling zu nett (es will noch ein blauer aufblühen) und muss ihn zeigen. Er sieht so knackig gesund aus, dass ich jetzt, wo fast nichts mehr blüht, begeistert bin.Ich habe vergessen aufzuschreiben, wie groß er ist, Höhe, Zeit etc. Dass er duftet - und zwar süß- braucht man nicht zu prüfen. "Weitstreifend"!!
Liebe Grüße Santolina
-
Maja
Re:Phloxsämlinge
Guda, ich habe heute Mittag schon gestaunt. Dieser Sämling scheint mir (und nicht nur mir - sicherlich
) etwas Besonderes zu sein. Ein Pendant zu 'Betty-Marguerite'? Wenn er sich als genauso wüchsig erweisen sollte, vorausgesetzt er bleibt stabil in der Farbe, hast Du vielleicht einen Volltreffer? 
- oile
- Beiträge: 32429
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Phloxsämlinge
Es war eine gute Idee, den zu zeigen.Ich wollte mich diskret im Hintergrund halten, aber ich finde meinen bisher letzten Sämling zu nett (es will noch ein blauer aufblühen) und muss ihn zeigen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Phloxsämlinge
So ungefähr empfinde ich ihn auch. Danke, dass Ihr mir zustimmt.Aber wie wird er sich nächstes Jahr zeigen? Vielleicht ist nur die kühle Witterung, das bereits wenige Licht "schuld", dass er (und seine Geschwister) sich so gut präsentieren.Denn das ich als Saatneuling das unglaubliche Glück haben sollte, mit "einem Wurf" paar Treffer gelandet zu haben (richtige Mutter, gute Väter), glaube ich keinen Augenblick!!Aber knuffig ist er trotzdem, schniefder hat was, wirkt irgendwie halbgefüllt ohne es zu sein und die farben sind sowieso toll.
Re:Phloxsämlinge
Ich weiß doch, weshalb ich 'Silberlachs' mag! Seine Hochzeit mit 'Rosowyj Rayonant' hat ein wunderschönes Kind ergeben! Gratulation, Lena!Hier treffen sich zwei große Phloxzüchter , das stimmt sehr hoffnungsvoll.Wird dieser Sämling einen Namen bekommen? Können Sie noch ein paar Eigenschaften nennen, bitte? Höhe / Habitus, Blütezeit, Blütengröße? Wächst er gut, ist er gesund, duftet er (ganz wichtig für mich
-
Henki


