Liebe Obstexperten, ich hätte hier ein Kirschbäumchen, bei dem ich Eure Hilfe gut gebrauchen könnte. Ich habe es vor drei Jahren als Sauerkirsche geschenkt bekommen. Nun ist mir das ein bisschen peinlich; ich habe mich bislang noch so gut wie gar nicht mit Obstbäumen beschäftigt und es den Schenkenden einfach geglaubt, aaaber: Ich glaube mittlerweile, es ist eine
Süßkirsche ...

Allzu viel habe ich zur Unterscheidung von Süß- und Sauerkirsche gar nicht im Netz gefunden, aber irgendwo stand, die Blätter der Süßkirschen hätten Drüsen, die der Sauerkirschen nicht. Ich habe mal ein Foto angehängt, das sind doch Drüsen da am Stiel, oder? Das Problem ist, dass der Baum in nur etwa 2,50 m Entfernung zu einem 'Santana'-Apfel steht - ein Freund, der früher Landschaftsgärtner war, hat sie mir so gepflanzt und meinte, das würde schon passen. Da bin ich dann jetzt aber doch mehr als skeptisch, denn so eine Süßkirsche kann ja unter Umständen richtig riesig werden. Oder kann ich sie durch Schnitt kleinhalten? Ich habe dieses und letztes Jahr schon einen Sommerschnitt gemacht, ebenfalls nach Anleitung des besagten Freundes. Endgültig die Sorte bestimmen kann man ja, (wenn überhaupt?), wahrscheinlich nur nächstes Jahr zur Erntezeit, aber vielleicht könnt Ihr mir überhaupt erst mal sagen, ob ich mit meinen Verdacht richtig liege? Liefere gern weitere Fotos, wenn Ihr mir sagt, welcher Art!