News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Frucht - Baum ist das (Gelesen 4828 mal)

Die Lehre von den Pflanzen - Übersetzungen aus dem Fachchinesischen, Diskussionen um Definitionen, Alltagsphänomene wissenschaftlich erklärt
Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Frucht - Baum ist das

partisanengärtner » Antwort #15 am:

Sie sind nicht ganz so fett wie die normalen Haselnüsse aber mir schmecken sie sehr gut. Hier hat man vor einiger Zeit reichlich welche gepflanzt und sie tragen jetzt sehr gut.Der Haselnußbohrer ist auch nicht so oft drin. Das die Sammelfrüchte etwas klebrig sind stört schon ein wenig und knacken geht ganz gut mit dem Steinmörser. Aber für den normalen Nußknacker sind sie oft zu schmal.Taube Nüsse sind auch sehr oft dabei. Auch hier außer mir kaum Nutzer.In einem Münchner Garten kenn ich einen Riesenbaum.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Eva

Re:Welche Frucht - Baum ist das

Eva » Antwort #16 am:

Hm. Die Baumhaseln (alle in einer Grünanlage), die ich kenne, wachsen ziemlich kugelig. Andere hier schreiben von hoch und schlank, oder Kegel-Form. Sind das Sorten? Veredelungen? Formschnitt würde ich auch nicht ausschließen, kann mich aber nicht erinnern, dass die Bäume mal wer geschnitten hat - aber ob mir das als Kind in Erinnerung geblieben wäre?
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2954
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Welche Frucht - Baum ist das

mavi » Antwort #17 am:

Hm. Die Baumhaseln (alle in einer Grünanlage), die ich kenne, wachsen ziemlich kugelig. Andere hier schreiben von hoch und schlank, oder Kegel-Form. Sind das Sorten? Veredelungen? Formschnitt würde ich auch nicht ausschließen, [...]
Wenn ich darüber nachdenke, habe ich vor einigen Jahren mehrmals Arbeiter des Grünflächenamtes mit Steiger in/an den Bäumen gesehen. Jetzt schon länger nicht mehr. Entweder die Gehölze bleiben von allein pyramidenförmig oder ich bin einfach nicht zu Hause, wenn geschnitten wird.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Frucht - Baum ist das

enaira » Antwort #18 am:

Die in Koblenz gepflanzten haben eigentlich alle Kegelform.Geschnitten werden sie meines Wissens nicht, sind dazu eigentlich auch zu hoch.Die Krone beginnt teilweise in 3 m und mehr...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Welche Frucht - Baum ist das

partisanengärtner » Antwort #19 am:

Das Riesenexemplar aus München ist auch unbeschnitten kegelförmig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11514
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Welche Frucht - Baum ist das

Starking007 » Antwort #20 am:

Eben wegen des ebenförmigen ;D Wuchses werden sie gepflanzt.Unser Championtree dürfte einen Meter Durchmesser haben,die Altersform ist breitkronig rundlich.In der Nähe haben wir noch Kleine mit 40cm Durchmesserund "nur" 14m Höhe.Die Nüsse empfinde ich als geringere Gefahrals die Autos.Lieber fällt mir eine Nuß auf den Kopf,als das ein Auto den überfährt......................
Gruß Arthur
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Welche Frucht - Baum ist das

enaira » Antwort #21 am:

Die Nüsse auf dem Kopf stören mich nicht.Aber die Tauben, die auf der Straße rumlaufen und zerfahrene Nüsse picken...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten