News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Magnoliensaatgut gesucht (Gelesen 1141 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Magnoliensaatgut gesucht

andreasNB »

Angeregt durch das Angebot von troll und citrusgärtner möchte ich noch einmal eine Suchanfrage nach Samen von rosa bis rötlich blühenden Mangnolien stellen. Kurz gesagt : Ich suche Samen von Magnolien welche NICHT weiß blühen. Ich habe schon folgende Magnolien: 1x Magnolia biondii und mehrjährige Pflanzen von M.loebnerii Alba (aus Absaat) und M.sieboldii (aus Absaat), außerdem noch Pflanzen von M.acuminata aus Absaat. Die Sämlinge/Jungpflanzen von M.tripetala tun sich noch schwer, diese suche ich aber auch nicht mehr.Zum tauschen wird sich schon etwas finden. ;)
citrusgaertner
Beiträge: 426
Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
Kontaktdaten:

Obstgehölz-Fan

Re:Magnoliensaatgut gesucht

citrusgaertner » Antwort #1 am:

Da könnte ich Dir zumindest einen Samen M.stellata "Chrysanthemumiflora" anbieten - mehr hat der Baum dieses Jahr nicht.Meine Tina Durio blüht übrigens zartrosa....Hätte auch noch Samen von Gold Star anzubieten, ist allerdings Stellata x Acuminata. (Hellgelb)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Magnoliensaatgut gesucht

lord waldemoor » Antwort #2 am:

ich würde irgendwelche gutwachsende säen und dann veredeln,hatt mein nachbar auch gemacht,und wachsen schön
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
citrusgaertner
Beiträge: 426
Registriert: 29. Jun 2007, 13:42
Kontaktdaten:

Obstgehölz-Fan

Re:Magnoliensaatgut gesucht

citrusgaertner » Antwort #3 am:

Dann ist ja der Reiz des Neuen weg...schliesslich träumt doch jeder von der super schön blühenden oder fruchtenden eigenen Neuzüchtung (oder zumindest mancher...)
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Magnoliensaatgut gesucht

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Meine Candy Cane habe ich leider abgeblüht gesandt bekommen, aber sie hat einen riesigen Fruchtstand. Wenn du den haben möchtest - mach' ich gern. Wie lange muss der noch am Baum bleiben?L.G.
Benutzeravatar
Paw paw
Beiträge: 3570
Registriert: 8. Mär 2014, 09:29
Kontaktdaten:

Schwäbischer Wald, 423m ü. NN

Re:Magnoliensaatgut gesucht

Paw paw » Antwort #5 am:

@ Gänselieschen, die Samen müssen im Fruchtstand ausreifen. Sobald dies geschehen ist, öffnen sich die Kammern und die rot ummantelten Samen kommen zum Vorschein. Die Samen sind mit einer Art Nabelschnur mit dem Fruchtstand verbunden und die sind manchmal so lang, dass die Samen einige Zentimeter runterhängen. Google zeigt hübsche Bilder.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Magnoliensaatgut gesucht

ninabeth † » Antwort #6 am:

andreasNBMeine Magnolie Leonard Messel hat Samen. Die orangeroten Samen sind schon zu sehen, wenn du möchtest. :D
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Magnoliensaatgut gesucht

andreasNB » Antwort #7 am:

Vielen Dank für Eure Angebote :D Ihr habt alle 'ne PM.@lord waldemoorGenau um den Reiz des Neuen geht es. Außerdem um einzigartige + wurzelechte Pflanzen. Mal abgesehen davon, das ich gerne aussäe und heranziehe ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Magnoliensaatgut gesucht

lord waldemoor » Antwort #8 am:

für blütenbäume bin ich wohl schon zualt,solange mag ich nicht warten, obwohl ich gestern doch über 100 baumpäonien gesät habe,aber das sind ja keine wirklichen bäumeachja libanoneichen und gelbe rosskastanien kamen auch unter die erdesonst säe ich lieber stauden,da sieht man schneller erfolg ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Magnoliensaatgut gesucht

Gänselieschen » Antwort #9 am:

Ah, da ist ja der Hinweis auf das Ausreifen des Saatgutes. Da werde ich doch glatt heute mal schauen, wie weit der "Entenschnabel" inzwischen ist. Die Blüte habe ich ja leider nicht gesehen im Frühling. Aber die Nächste kommt bestimmt.
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Magnoliensaatgut gesucht

andreasNB » Antwort #10 am:

Und ich teile Stauden lieber ;)Ok, Iris habe ich auch schon gesät + Kakteen, Agaven & Co. säe ich auch regelmäßig aus. Aber sooo extrem lange dauert es bis zur Blüte nicht. Ab dem 8.Jahr kann man damit rechnen. Verpflanzt bzw. topft man zwischendurch dauert es halt 2-3Jahre länger. Wenn man also die 80 Jahre noch nicht überschritten hat ::) Aber selbst dann, braucht einen das Alter davon nicht abhalten.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re:Magnoliensaatgut gesucht

lord waldemoor » Antwort #11 am:

Und ich teile Stauden lieber ;)
da geht aber auch der reiz des neuen verloren ;)
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Antworten