News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Astern 2015 (Gelesen 194751 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Maja

Re:Astern 2014

Maja » Antwort #150 am:

@Inken: Versuch's mit zur Lindens 'Herbstmorgen'. Die leistet das Gewünschte. ;)
Danke. Wie ist denn eigentlich die 'Bewunderung' von ihm? Hat sie ein schönes Rosa?
claire

Re:Astern 2014

claire » Antwort #151 am:

Entschuldige Inken, war nur meine erste Idee bei "asternartiges Gewächs" und weißen Blütenwolken. :-[.Kann vielleicht jemand diese Aster benennen, intensiv fliederfarben, ca. 80 cm hoch? Ich mag sie sehr, kann aber das Schild nicht mehr lesen.BildSchneekuppeBild
Maja

Re:Astern 2014

Maja » Antwort #152 am:

'Schneekuppe' :o :D - die wäre auch etwas? @Claire, ich bin dankbar und froh, dass Du diese Boltonia ins Spiel gebracht hast! So lerne ich auch mal was anderes kennen. :-*Bild Bild 'Veilchenkönigin' + 'Herbstschnee'
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28359
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Astern 2014

Mediterraneus » Antwort #153 am:

'Rudelsburg' ist laut Staudensichtung nicht rosa sondern "helles Magentarot" und 120-140 cm hoch...
Manche Gärtnereien geben auch 100 cm an, was bei mir durchaus passt. Steht allerdings auch sandig-trocken.
"Rudelsburg" ist mir letzt erst in meiner Staudengärtnerei aufgefallen. Sehr positiv. Ein trüber Morgen, leicht neblig und dabei so ein leuchtendes altrosa. Herrlich.Meine Gärtnerei gibt als Höhe 100 cm an. Farbe: leuchtend lachsrosa.Die Pflanzen im Topf waren allerdings teilweise schon höher (Wurzel durchgewachsen)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Henki

Re:Astern 2014

Henki » Antwort #154 am:

'Herbstschnee'
Von wem wird sie denn da noch überragt?
Maja

Re:Astern 2014

Maja » Antwort #155 am:

Von 'Violetta'. In der Umgebung stehen außerdem 'Lisette' und 'Weiße Auguste'.
Henki

Re:Astern 2014

Henki » Antwort #156 am:

Die 'Weiße Auguste' muss ich mir endlich mal von Sebastian mitbringen lassen, das habe ich dieses Mal wieder vergessen.
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Astern 2014

borragine » Antwort #157 am:

Nachdem Ihr alle so wunderschöne Astern gezeigt habt, die bei mir nach "Haben wollen" schreien, möchte ich auch mal ein paar zeigen.Vom letzten Freitag stammt dieses Bild von Rosa Sieger:
Dateianhänge
RosaSiegerbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Astern 2014

borragine » Antwort #158 am:

Auch vom letzten Freitag stammt diese Bild der Veilchenkönigin:
Dateianhänge
Veilchenkoniginbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Astern 2014

borragine » Antwort #159 am:

Heute photographiert: Aster n.a. "Violetta"
Dateianhänge
A.n.a.Violettabor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2828
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Astern 2014

borragine » Antwort #160 am:

Und auch von heute: Die Astern n.b. "Karminkuppel" und "Marie Ballard".lg, borragine
Dateianhänge
KarminkMarieBbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Astern 2014

Danilo » Antwort #161 am:

Die 'Weiße Auguste' muss ich mir endlich mal von Sebastian mitbringen lassen, das habe ich dieses Mal wieder vergessen.
;) Auch die wäre im Frühjahr fällig zur Verjüngung, da sie bei mir nach einigen Standjahren immer dazu neigt, sich ab Vollblüte mittig in zwei Hälfte zu legen - zu gut eingewurzelt ähnlich hohen Sedum in besseren Böden. Aber ansonsten eine weitere Drei-Sterne-Aster. Ich hab rundherum noch drei Aber-mehr-Richtung-A. ericoides-Formen, die nach selber Standzeit nicht mehr halb so gartenwürdig anmuten.@Inken. 'Bewunderung' hab ich nicht. Vielleicht ähnlich den anderen frühen rosa Formen. Ich hab die Foerstersche 'Rosenhügel' und 'Rosa Perle', das genügt.
Henki

Re:Astern 2014

Henki » Antwort #162 am:

8)
EmmaCampanula

Re:Astern 2014

EmmaCampanula » Antwort #163 am:

Im Umfeld der A. laterifolius tauchen immer mal wieder ganz hübsche Sämlinge mit recht großen Blüten auf - ich mag sie sehr.
Dateianhänge
Asternkind_09.jpg
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Astern 2014

Martina777 » Antwort #164 am:

Eine Sorte Glattblätter blüht schon :D astern fetthennen DSCN4092.jpg
Antworten