News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dietes grandiflora Aussaat (Gelesen 2481 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Dietes grandiflora Aussaat

Gartenlady »

marygold schreibt im Naturfotografie Forum, dass die Aussaat nicht geklappt hat.Ich habe zum Thema geggogelt und das gefunden.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Dietes grandiflora Aussaat

marygold » Antwort #1 am:

Das gibt mir noch mal Hoffnung! Ich werde fleißig weitergießen. Vielleicht wird es doch was. Danke für den Link!
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 819
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dietes grandiflora Aussaat

Sarracenie » Antwort #2 am:

Hi,ist zwar schon ne Weile her seit der Beitrag erstellt wurde, aber die Aussaat von Dietes ist möglich.Habe vor 9 Jahren auch ne Aussat gemacht. Von 10 Samen keimten 3 Stück. Bis zur ersten Blüte hat es bei den 2 überlebenden Sämlingen dann aber noch mal 5 Jahre gedauert ::)
Dateianhänge
IMG_4063.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dietes grandiflora Aussaat

Gartenlady » Antwort #3 am:

5 Jahre bis zu ersten Blüte, da fragt man sich doch, ob es sich lohnt ::) Ich habe gerade eine Portion gut aussehende Sanmen geerntet.@Sarracenie, wie hast Du es gemacht mit der Aussaat?
Irisfool

Re:Dietes grandiflora Aussaat

Irisfool » Antwort #4 am:

Also wenn das schwierig ist fresse ich meinen Besen. ;D Bei mir faellt die Saat aus in unterstehende andere Toepfe und ich muss es jaeten ;D. Ich bringe gerne Pflaenzchen davon mit zum Forumstreffen.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Dietes grandiflora Aussaat

Phalaina » Antwort #5 am:

@Gartenlady: oh, da melde ich mich mal, um es mit der Aussaat zu versuchen! :) Ich könnte Dir im Gegenzug Saat von Allium litvinovii zuschicken, falls Du Interesse hast. ;) Allium litvinovii
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dietes grandiflora Aussaat

wallu » Antwort #6 am:

Bei mir war das auch überhaupt kein Problem (Herkunft des Samens: Von dem lieben Forumsmitglied, das hier kurz vor mir gepostet hat ;) :D ). Nach drei Jahren hoffe ich bald auf eine Blüte.
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dietes grandiflora Aussaat

Gartenlady » Antwort #7 am:

Schön das zu lesen, ich habe die Samen gerade zufällig im Winterquartier gesehen, ein Teil war bereits ausgefallen.Phalaina hat hoffenmtlich genauso viel Glück wie Du.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Dietes grandiflora Aussaat

Gartenlady » Antwort #8 am:

@Irisfool, für Jungpflänzchen gibt es beim Fotumstreffen bestimmt Interessenten.
gartenfreak †
Beiträge: 614
Registriert: 20. Mai 2005, 22:38

Re:Dietes grandiflora Aussaat

gartenfreak † » Antwort #9 am:

Da melde ich mich schon mal an.Zum Tauschen findet sich bestimmt etwas.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Dietes grandiflora Aussaat

Phalaina » Antwort #10 am:

Kleine Rückmeldung zum Thema: ich habe Dietes-Saat von Gartenlady in zwei Töpfe ausgesät und beide in jeweils eine Plastiktüte gesteckt. Bei 20-25 °C hat die Keimung keine Probleme bereitet. Die Keimquote lag bei geschätzten 50-75%, so dass jetzt genügend kräftige Sämlinge zum Pikieren vorhanden sind. :D
Antworten