News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 719707 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7127
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Norna » Antwort #5205 am:

Es wäre schön, wenn solche Fragen zunächst privat unter den Betroffenen geklärt würden, anstatt sie polemisch in den Thread einzubringen. Diesen Thread habe ich einmal gerne gelesen, weil es ein so freundlicher und sympathischer Thread war.
Henki

Re:Phloxgarten II (2014)

Henki » Antwort #5206 am:

Das schließt doch aber gerade einen solchen Austausch nicht aus. Wo bliebe die Diskussion, wenn nur noch Ergebnisse präsentiert werden dürften? ???
blommorvan

Re:Phloxgarten II (2014)

blommorvan » Antwort #5207 am:

@Norna: Ich stimme Dir zu.@Hausgeist: Diskussion ja - Polemik nein.Friede sei mit uns 8)
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #5208 am:

@Inken, danke für die wunderschöne Fotos. Von Füllhorn Dolde bin ich positiv überrascht, ob meiner auch im nächsten Jahr so super aussieht ??? Spielerei kannte ich noch nicht vom Foto. Ich bin auch der Meinung wenn noch einige Jahre oder paar Jahrzeinte vergehen werden wahrscheinlich viele zur Linden Sorten nicht mehr da sein, die sind nur sehr sparsam vertreten, es wäre sehr, sehr schade. :( Viele sind sehr schön und treffen mein Geschmack.
Benutzeravatar
Veronica
Beiträge: 1529
Registriert: 24. Okt 2013, 12:32

Re:Phloxgarten II (2014)

Veronica » Antwort #5209 am:

Spielerei habe ich ein Mal in natura gesehen, und er hat mir sofort gefallen.@ Inken. Du hattest nach eventueller Ähnlichkeit zwischen Tüpfelchen und Sapona gefragt. Es gab eine Blühphase, da ähnelten sie sich schon, aber das verschwand dann auch wieder.
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #5210 am:

Hat jemand von euch Hochgesang und Nachbars Naid und kann bitte von den beiden Fotos zeigen?
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #5211 am:

Das schließt doch aber gerade einen solchen Austausch nicht aus. Wo bliebe die Diskussion, wenn nur noch Ergebnisse präsentiert werden dürften? ???
Das sehe ich auch so.
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5212 am:

Hat jemand von euch Hochgesang und Nachbars Naid und kann bitte von den beiden Fotos zeigen?
@Leana, von 'Hochgesang' habe ich nur ein paar Fotos aus dem vergangenen Jahr von der Freundschaftsinsel. Ich hoffe, sie helfen Dir weiter.Bild Bild Bild 'Hochgesang'
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #5213 am:

Es wäre schön, wenn solche Fragen zunächst privat unter den Betroffenen geklärt würden, anstatt sie polemisch in den Thread einzubringen. Diesen Thread habe ich einmal gerne gelesen, weil es ein so freundlicher und sympathischer Thread war.
Ich traue einem Phloxzüchter mit jahrzehntelanger Erfahrung durchaus zu, dass er einen fremden Findling von einem eigenen Sämling (bzw. in diesem Fall einem von seiner Frau) unterscheiden kann und sehe keine Veranlassung, ihm Unwahrheit zu unterstellen. :-X Der Bierstadt-Findling von 2009 hat den ersten Winter in Linne nicht überlebt. Soviel dazu. Polemik sehe ich darin keine. Und die "Betroffenen" sollten wahrlich die Angelegenheit klären, bevor Kunden wie ich (oder andere) der Polemik bezichtigt werden. :-\ Das gehört sich in einen "freundlichen und sympathischen" Thread nämlich auch nicht. ::)
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5214 am:

Und hier 'Nachbars Neid' von verschiedenen Seiten. ;) Leider habe ich kein Foto der kompletten Pflanze, aber diese Sorte steht auch bei einigen anderen, dank Hortus, im Garten - vielleicht hat jemand eine Gesamtansicht?Bild Bild Bild 'Nachbars Neid'
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #5215 am:

@Inken, danke. Ich habe die Fotos von meinem Hochgesang rausgesucht. Der sieht für mich anders aus als bei dir und beim Rieger, oder täusche ich mich da?http://www.helenium-phlox.de/phlox/hochgesangMein Hochgesang, für die junge Pflanze hatte er sehr schöne, große Dolde. Erstes Foto Anfang der Blütezeit. Bild Bild Bild Bild
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #5216 am:

.... Ich bin auch der Meinung wenn noch einige Jahre oder paar Jahrzeinte vergehen werden wahrscheinlich viele zur Linden Sorten nicht mehr da sein, die sind nur sehr sparsam vertreten, es wäre sehr, sehr schade. :( Viele sind sehr schön und treffen mein Geschmack.
Der Meinung bin ich auch und deswegen bestelle ich bei ihm, solange er noch vermehren kann und Sorten da hat, die mich interessieren. Es ist ja nicht so, dass er nichts mehr verkauft. Es kann immer noch bei ihm bestellt werden. Er hat zwar nicht mehr das gesamte Sortiment, aber immer noch eine schöne Auswahl und in erster Linie seine eigenen Züchtungen (und die seiner Frau). Es liegt also an uns, diese Sorten zu kaufen und zu bewahren. :)
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5217 am:

Mein Hochgesang, für die junge Pflanze hatte er sehr schöne, große Dolde. Erstes Foto Anfang der Blütezeit. Bild Bild Bild Bild
Die Blütenform ist eine andere, eine wunderschöne dazu. Was mir an dieser Sorte auffiel, waren die sehr gebogenen Stängel, fast gummiartig aussehend, die gestützt werden mussten, da auch die junge Pflanze schon recht hoch wuchs. Ich lese mal ein paar Beschreibungen in der Hoffnung, dass über die Form der Blüte etwas geschrieben wurde.
Lisa15
Beiträge: 1567
Registriert: 27. Sep 2009, 13:14
Kontaktdaten:

Hochtaunuskreis, 400m, 6b

Re:Phloxgarten II (2014)

Lisa15 » Antwort #5218 am:

Hat jemand von euch Hochgesang und Nachbars Naid und kann bitte von den beiden Fotos zeigen?
Ich kann nur mit 'Hochgesang' dienen, allerdings steckt er bei mir noch in den Kinderschuhen und deswegen habe ich nur wenige Fotos. Laut Foerster-Kommentar im Gaganow-Buch baut sich diese Sorte nur langsam auf und erreicht erst im dritten Standjahr ihre Standfestigkeit. In den ersten Jahren ist die Sorte enttäuschend. Vielleicht wird sie deswegen nicht so oft angeboten? Meine Pflanze erreichte allerdings bereits im ersten Jahr 140cm, war aber tatsächlich noch nicht standfest und auch nur eintriebig. Ich werde Geduld haben und noch 2 Jahre warten, denn schön ist sie. ;D :D Bild Bild
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #5219 am:

@Lisa, danke, dein Hochgesang und der von Inken sehen gleich aus. Dann muss meiner was anderes sein.
Antworten