News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
grüntöne - der blog von Nick (Gelesen 283054 mal)
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ich musste auch ziemlich nah an den Bildschirm rücken, um den Text einigermaßen gut lesen zu können, dabei ist der Bildschirm ziemlich groß.Mein Tipp: Hilfsweise mit gleichzeitigem Drücken der Tasten "Strg +" die Anzeige vergrößern.200 % bis 300 % lassen den Text auf meinem Bildschirm gut lesbar erscheinen.Macht nicht besinnungslos, aber glücklicher.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
habe es leider nicht lesen können :'(Weil1. Schrift zu klein und2. Tastatur oder Treiber defekt, so das ich es auch nicht vergrößern kannsehr schade!!!
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Die Taste "STRG" gedrückt halten, dann zusätzlich die Taste "+" drücken.Oder die Taste "STRG" gedrückt halten und am Mausrad drehen.
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:grüntöne - der blog von Nick
Es ist schon verbessert worden, Danke! @Bristlecone: Das war sicher ein sehr guter Tipp für diejenigen, die es immer noch nicht kannten
Auf einem mobilen Gerät hat dann aber nur paar Worte pro Zeile auf dem Bildschirm, verstehst?

Aster!
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re:grüntöne - der blog von Nick
also, ich hatte keine Probleme mit dem Lesen
, aber ich erkenn eh alles gut, was dicht dran ist. Was weiter weg ist, wird für mich zum Problem
egal, Compi kanns vergrößern, also gibts da nichts zu meckern. Noch ein Tipp: Man kann sich den Text auch kopieren und nach Word verfrachten und es sich dann selbst vergrößern. Funzt wunderbar
und ist schnell erledigtIch konnte mir übrigens bildlich vorstellen, wie Nick erst entsetzt und dann voller Tatendrang alles rausrupfte und hinterher den Anblick der neu gewonnenen Fläche genoss....mir geht das auch so. Ich könnte hinterher auch glücklich auf die ordentliche Fläche schauen, am liebsten mit einem Bier in der Hand und darüber sinnen, was nun da wachsen könnte
und die fast zwei Wochen warten haben sich definitiv mehr als gelohnt





Re:grüntöne - der blog von Nick
ja, ich habe mich auch amüsiert, ich entwickele ja schon dieselben Gefühle, wenn ich (mal wieder) 10cm Rasen gemordet habe
Danke Nick !

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 2110
- Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
- Kontaktdaten:
-
NRW | Kölner Bucht | 8a
Re:grüntöne - der blog von Nick
Zeitgleich!
Daran ändert sich aber auch nichts, wenn der Text von Haus aus größer angezeigt wird, oder?Aber wir sind hier schwer OT.Ich gehe jetzt raus und überlege, wo ich ein paar freie Quadratmeter herkriege.Es ist schon verbessert worden, Danke! @Bristlecone: Das war sicher ein sehr guter Tipp für diejenigen, die es immer noch nicht kanntenAuf einem mobilen Gerät hat dann aber nur paar Worte pro Zeile auf dem Bildschirm, verstehst?

Re:grüntöne - der blog von Nick
gleich Meter
ich bin immer schon mit cm zufrieden


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20987
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:grüntöne - der blog von Nick
Hm, ich kann ja Begeisterungen über "nackte Erde" nur sehr begrenzt teilen - ich hab eine Fläche von 14m Länge und sich von 1,2 auf 3,2m Breite aufweitend über das Jahr jetzt mit dort dick aufgestreutem Rasenschnitt von der Wiese befreit und stehe jetzt vor dem Dilemma, was ich an möglichst dicht wachsenden Bodendeckern pflanzen soll, die sogar kräftigem "Einsädruck" aus der Wiese direkt neben dem angrenzenden Rasenweg widerstehen - die erste Generation Samen dieses Jahres fängt trotz Mulch schon an, aufzulaufen
Vielleicht sollte ich doch mal einen Thread dazu starten...komm irgendwie nicht voran damit...

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:grüntöne - der blog von Nick
Danke!Ja, dieses Teilen ist besonders schön. Stimmt, Nichtgärtner verdienen alle paar Tage mindestens einen Orden, aber wirklich teilen kann man solche Momente, die sich durchaus auch mal eine Saison immer wieder hervorholen lassen, nur mit genauso verrückten Verstehenden.
Ich lese jeden Eintrag mit viel Vergnügen, aber man muss ja nicht immer seinen Senf dazugeben.
Also heute mal ein dickes Dankeschön für all' diese "ja, so ist es Erlebnisse" und die Gewissheit, zumindest nicht so allein gänzlich verrückt zu sein, im Garten. Und nun gehe ich voller Tatendrang 'raus. Es ist ganz dringend eine riesige Buchshalbkugel vor immergrünem Kirschlorbeer zu entfernen und umzusetzen. Wer ist bloß jemals auf die Idee gekommen, die dort hinzusetzen? Oder, ehrlicher, was hat mich bloß geritten dort vor ca. 10 Jahren..., und wieso ist mir das erst vor ein paar Wochen aufgefallen? ...



Es muss nicht immer alles Sinn machen.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Re:grüntöne - der blog von Nick
Wir sind nicht verrückt! Verrückt sind die anderen!die Gewissheit, zumindest nicht so allein gänzlich verrückt zu sein, im Garten.

- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
JaDie Taste "STRG" gedrückt halten, dann zusätzlich die Taste "+" drücken.Oder die Taste "STRG" gedrückt halten und am Mausrad drehen.




Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ja, mach mal - ich habe dazu auch was zu fragen - dann bis gleich in Deinem neuen Faden?LGHm, ich kann ja Begeisterungen über "nackte Erde" nur sehr begrenzt teilen - ich hab eine Fläche von 14m Länge und sich von 1,2 auf 3,2m Breite aufweitend über das Jahr jetzt mit dort dick aufgestreutem Rasenschnitt von der Wiese befreit und stehe jetzt vor dem Dilemma, was ich an möglichst dicht wachsenden Bodendeckern pflanzen soll, die sogar kräftigem "Einsädruck" aus der Wiese direkt neben dem angrenzenden Rasenweg widerstehen - die erste Generation Samen dieses Jahres fängt trotz Mulch schon an, aufzulaufenVielleicht sollte ich doch mal einen Thread dazu starten...komm irgendwie nicht voran damit...
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re:grüntöne - der blog von Nick
Ich habe euer Forum ja erst vor kurzem entdeckt, und Nicks Blog erst heute, aber das hat dann blöderweise gleich dazu geführt, dass ich nackte Erde erstmal nackte Erde habe sein lassen, die saublöd im Weg stehende Rosen jetzt immer noch saublöd im Weg rumstehen, und der Lauch immer noch nicht geerntet ist.Ich musste ja nachlesen, wie völlig fremde Menschen nackte Erde bestellen, Fehlpflanzungen korrigieren und Gemüse ernten. Und dann war es auch schon wieder dunkel.Muss ich erwähnen, dass mir das viel Spaß bereitet hat?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.