News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Viburnum Tinus im Garten umsetzten ? (Gelesen 2011 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Viburnum Tinus im Garten umsetzten ?
im Frührahr 2013 , also vor ca. eineinhalb Jahren habe ich einen kleinen Viburnum Tinus im Garten eingepflanzt.Er ist jetzt 80 cm hoch und ca. einen Meter breit und blüht gerade sehr schön.Ich möchte ihn gerne im Garten umpflanzen, weil ich seinen jetzigen Standort nicht mehr so gut finde.Wäre es gut, ihn so schnell wie möglich vor dem Winter umzupflanzen, oder schadet es der Pflanze? Und oder wäre besser im Frühjahr umzupflanzen?
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Viburnum Tinus im Garten umsetzten ?
Herzlich willkommen im Forum, Laralina!In welcher Klimazone wohnst du denn?Viburnum Tinus ist nämlich nicht sicher winterhart, selbst hier in 8a hat es schon Jahre gegeben, in denen sie kräftig zurückgefroren sind.In der Nachbarschaft steht ein gut 2m hohes Exemplar in einer Hecke, das vor einigen Jahren im Frühjahr wegen Frostschäden komplett runtergeschnitten werden musste.Insofern würde ich auf jeden Fall bis zum Frühjahr warten, und dann auch eine eher geschützte Stelle aussuchen.Aber vielleicht sehen die Gehölzspezialisten das anders?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Viburnum Tinus im Garten umsetzten ?
Hallo,Immergrüne sollten eigentlich bis Ende August/ Anfang September gepflanzt werden, damit sie bis zum Frost noch einwurzeln können, da sie auch im Winter über die Blätter verdunsten.Insofern würde ich das Umpflanzen auch auf das Frühjahr verschieben!Viele Grüße, Bettina
Neues Jahr, neues Glück!
Re:Viburnum Tinus im Garten umsetzten ?
Hallo und vielen Dank für die Antworten.Ich wohne ja im etwas milderen Rheinland. Da werde ich wohl doch besser warten mit dem Umsetzen. Es wäre ja schade, wenn die Pflanze durch diese Maßnahme leiden würde.Obwohl er ja jetzt auch einen geschützten Platz hat.Viele Grüße, Laralina