Die Sensibilitäten der Menschen sind unterschiedlich entwickelt, die sprachlichen Assoziationsfelder ebenfalls. Kein Grund, andere wegen der Abweichung von der eigenen - in diesem Fall robusteren - Befindlichkeit in eine 'arg seltsame' und 'sonderbare' Ecke zu stellen.Was ist eine Sekundärbeunruhigung?...was nun aber malva, callis und nemesia elfensp. und ihre sekundärbeunruhigung angeht, das finde ich arg seltsam. macht ihr euch wirklich eine fremde verknüpfung zweier nicht zusammenhängender inhalte so schnell und kompromisslos zu eigen, ohne zu hinterfragen, wie sonderbar das ist?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
News vom 25.09.2014 (Gelesen 7527 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:News vom 25.09.2014
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:News vom 25.09.2014
Eine Primärkreation?Was ist eine Sekundärbeunruhigung?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:News vom 25.09.2014
oder eine Primäreaktion?
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- zwerggarten
- Beiträge: 21069
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:News vom 25.09.2014
ich darf wohl davon ausgehen, dass dies mal wieder eine rhetorische nachfrage ist, die deinen unwillen meinen wortschöpfungen gegenüber ausdrücken soll...unter einer sekundärbeunruhigung möchte ich das nachempfinden der beunruhigung bzw. befindlichkeit eines anderen (verbunden mit der entsprechend affirmativen äußerung) verstanden wissen – oder hattest du und nicht blommorvan diese verbindung zwischen köpfen im kühlschrank und islamistischem enthauptungsterror erstmals hergestellt? trugst du diese gedanken und diese befindlichkeit schon bis zu der äußerung durch ihn nur unausgesprochen in dir und darfst du daher in anspruch nehmen, eine eigenständige, nicht durch andere beeinflusste primärbeunruhigung erfahren zu haben? mir solls gleich sein, wenn wirklich; so "robust" wie ich offenbar bin, muss ich nun wirklich nicht in meinem wohligwarmen wohnzimmer anhand einer konstruktion über sprachverständnisfragen und möglichst weitreichend politisch korrekte kommunikation diskutieren, während anderswo bomben und raketen in bewohnten innenstädten detonieren, maschinengewehrmunition kinderleiber zerfetzt, tausende menschen an einem gefährlichen virus krepieren oder, obwohl das ja schon fast abgeschmackt altbacken und wohlbekannt ist, jungen frauen säure über gesicht und körper gegossen wird, wenn sie es auch nur wagen, irgendeine form eines freien willens beanspuchen zu wollen. das nur mal so als unvollständigste auswahl fast alltäglicher und ganz realer horrorszenarien, über die man sich in seiner sensibilität berührt bestens empören und befindlich werden könnte.... Was ist eine Sekundärbeunruhigung?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- oile
- Beiträge: 32280
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:News vom 25.09.2014
Du musst aber auch nicht immer und überall Deinen Senf dazuschwallen.
Und um Dir zuvorzukommen: ich auch nicht.



Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:News vom 25.09.2014
rhetorisch, nicht wegen der Wortschöpfung an sich, sondern wegen der implizierten Abwertung von Gefühlen anderer (nicht zum ersten Mal!!!).Es geht nicht darum, wer zum ersten Mal den Zusammenhang hergestellt hat, sondern darum, dass auch andere dieser Sichtweise beipflichten können, ohne sich dann gleich wieder von dir hier anmachen lassen zu müssen. Ich habe nichts gegen deine andere Meinung, aber ich habe was dagegen, dass du diese mittels der Herabsetzung anderer unterstreichen musst.ich darf wohl davon ausgehen, dass dies mal wieder eine rhetorische nachfrage ist, die deinen unwillen meinen wortschöpfungen gegenüber ausdrücken soll...... Was ist eine Sekundärbeunruhigung?
stattdessen aber lieber darüber sinniert, wie sich Speisen möglichst aufwendig dekorieren lassen.mir solls gleich sein, wenn wirklich; so "robust" wie ich offenbar bin, muss ich nun wirklich nicht in meinem wohligwarmen wohnzimmer anhand einer konstruktion über sprachverständnisfragen und möglichst weitreichend politisch korrekte kommunikation diskutieren, während anderswo bomben und raketen in bewohnten innenstädten detonieren, maschinengewehrmunition kinderleiber zerfetzt, tausende menschen an einem gefährlichen virus krepieren oder, obwohl das ja schon fast abgeschmackt altbacken und wohlbekannt ist, jungen frauen säure über gesicht und körper gegossen wird, wenn sie es auch nur wagen, irgendeine form eines freien willens beanspuchen zu wollen. das nur mal so als unvollständigste auswahl fast alltäglicher und ganz realer horrorszenarien, über die man sich in seiner sensibilität berührt bestens empören und befindlich werden könnte.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:News vom 25.09.2014
Ich verstehe nicht so ganz, warum man sich jetzt in einem extra Thread über die Newsline echauffieren muß?Sicher ist es nur ein Versehen, daß der Spruch zu dieser Zeit aufgetaucht ist. Einfach Nina oder Thomas anfunken und ich wette, die Sache wird sofort bereinigt.Oder ist mein Vorschlag zu einfach??? 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:News vom 25.09.2014
Für mich gibts keinen Grund, den Spruch nicht stehenzulassen.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:News vom 25.09.2014
Bristle, ich persönlich sehe das genauso.Doch es gibt nunmal auch Menschen, die das anders sehen, damit müssen wir leben.Ich für meinen Teil kann den Spruch durchaus vom aktuellen politischen Geschehen getrennt sehen.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6810
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:News vom 25.09.2014
Und da ist es keine Option, dass User, die den Spruch nicht mögen, ebenso damit leben, dass er stehen bleibt? Für genau einen Tag - morgen gibts einen neuen Spruch und ich meine mich zu erinnern, dass Nina oder Thomas mal geschrieben hatten, dass die Auswahl des Tagesspruchs zufällig aus einer vorgegebenen Auswahl erfolgt.Doch es gibt nunmal auch Menschen, die das anders sehen, damit müssen wir leben.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:News vom 25.09.2014
Für mich ist es eine Option, offensichtlich für andere nicht.Mehr habe ich nicht gesagt...Und da ist es keine Option, dass User, die den Spruch nicht mögen, ebenso damit leben, dass er stehen bleibt?Doch es gibt nunmal auch Menschen, die das anders sehen, damit müssen wir leben.

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:News vom 25.09.2014
Ja. Das heißt aber nicht, dass man auch jeden Unsinn mitmachen muss. Und bevor der nächste Aufschrei kommt: Ich sage nicht, welcher der beiden Seiten im speziellen Fall ich zustimme.Doch es gibt nunmal auch Menschen, die das anders sehen, damit müssen wir leben.
Re:News vom 25.09.2014
Das wissen wir auch so. So!Ich sage nicht, welcher der beiden Seiten im speziellen Fall ich zustimme.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Callis
- Beiträge: 7421
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:News vom 25.09.2014
Du willst wohl nicht sekundär beruhigt oder beunruhigt sein?Ich sage nicht, welcher der beiden Seiten im speziellen Fall ich zustimme.

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)