News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren (Gelesen 279261 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Nee, sicher nicht. Gerade bei GaLaBau-Firmen und bei den Stadtgärtnern sehe ich auch "passende" Einsatzgebiete. Welche Stadt würde sich den Luxus leisten, im Herbst das Laub auf den Grünflächen von Gärtnern mit dem Rechen beseitigen zu lassen?Aber im Privatbereich sind das meiner Meinung nach meistens Spielzeuge. Außerdem befördern die Dinger den Sauberkeitswahn, auch noch das letzte Blättchen davonpusten zu wollen.Letzteres hat der hiesigen Hausmeisterfirma diesen Job gekostest: Die pusteten mehrfach das letzte Blatt vom Hof und berechneten schlussendlich knapp 600 Euro fürs Laubkehren. Die wollten nicht begreifen, dass es um Verkehrssicherungspflicht ging und nicht um "sauber wie geleckt".Ich habe dann die Hausverwaltung überzeugt, den Vertrag zu kündigen.
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Rentnermofas: Als Jugendliche waren wir stolz auf unser erstes Mofa und knatterten damit rum. Als Rentner meinen offenbar viele, ihre Nachbarschaft nun damit beeindrucken zu können.Trotzdem sind sie ein tolles Spielzeug für erwachsene Jungs, die ein wirklich großes Grundstück haben.
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Och, doch, ich schon.
PS: Meinte reines Hobby.

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Der Mann dachte mit!!


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
- Kontaktdaten:
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Du kannst sowieso sagen was Du willst.Och, doch, ich schon.PS: Meinte reines Hobby.

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Macht weiter so und ihr unternehmt noch eine Kellerwanderung!
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Das ist eine Kostenfrage. So ist es am billigsten.Was mir auffällt ist, dass immer mehr GaLaBau-Betriebe in der Umgebung die Teile ganzjährig zu Pflegearbeiten ansetzen. Grünflächen werden ohne Auffangkorb gemäht, Kanten mit der Stihl gemäht und aller Grasschnitt, der auf versiegelten Flächen gerät, wird mit dem Laubbläser zurück ins Grün befördert.![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Schon klar, aber es nervt trotzdem.

Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
im Hintergrund das Geräusch der Laubbläser. Im Vordergrund nur fun. Hier.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Angeber kaufen sich ein Blasgerät mit Akku. Das ist geräuscharm. Bastler könnten evtl. ein Soundsystem nachrüsten.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Ich hab schon seit dei Wochen Phyllophobie - der Dauerregen und die Kälte haben zu vorzeitigem Laubfall geführt und die Iris-Rhizome sind permanent gefährdet, unter nassem Laubmatsch zu verfaulen. Alle paar Tage ist mühsames händisches Rauspulen angesagt.Wie bekommt ihr das Zeug denn rasch und ohne großen Aufwand aus Beeten, die unter einer Laubschicht leiden? LG
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Laubbläser?

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Mediterraneus
- Beiträge: 28284
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Meine Beete freuen sich über LaubschichtenWie bekommt ihr das Zeug denn rasch und ohne großen Aufwand aus Beeten, die unter einer Laubschicht leiden? LG

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Autumnale Phyllophobie oder der Zwang zum Laubkehren
Ich habe da, wo viel Laub fällt auch nur Stauden, die Laub fressen können. Die Iris stehen an der Kante der Trockenmauer und sind schnell geputzt.