News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Neue "Gefahr" durch Wilden Wein (Gelesen 43922 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Irisfool

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

Irisfool » Antwort #165 am:

Was sammer heut wieder charmant! ;D ;)
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

Janis » Antwort #166 am:

Die posts zu den Haustieren zu verschieben, hatte ich bekanntlich schon vorgeschlagen.Ich weiss zwar nicht genau, was ein „kackwalzengelaber“ ist, aber diese Bemerkung nach dem thread über Köpfe der unterschiedlichsten Art, den wir ertragen mussten, und der erst recht nicht in ein Gartenforum gehörte, ist etwas skurril.
LG Janis
Henki

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

Henki » Antwort #167 am:

dieses seitenweise kackwalzengelaber immer!
Dein Gelaber ist nicht weniger lästig. Aber es war irgendwie klar, dass du auch hier deinen Senf dazu geben musst.
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1111
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

DerTigga » Antwort #168 am:

Gelaber ? Du HÖRST hier tatsächlich jemanden mit dir reden ? Oha..
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

zwerggarten » Antwort #169 am:

@ irisfool: 8)freundlich kommt leider auch nicht weiter. :-\
... Ich weiss zwar nicht genau, was ein „kackwalzengelaber“ ist, aber diese Bemerkung nach dem thread über Köpfe der unterschiedlichsten Art, den wir ertragen mussten, und der erst recht nicht in ein Gartenforum gehörte, ist etwas skurril.
genau, das ist nun echt skurril. ;Dkackwalzengelaber = hundithemen aller art, obwohl es nicht passt. @ hausgeist: ot gegen ot. ;) aber canophile können das eben nicht verstehen, ihr redet ja am liebsten noch beim essen über hundis würmerkur und den letzten durchfall... ::)@ dertigga: hat dich dein ot jetzt zufriedener gemacht? na dann! mich meins auch. :)könnte es jetzt wieder um das threadthema gehen, bitte?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
DerTigga
Beiträge: 1111
Registriert: 10. Aug 2014, 19:27
Region: Weinbaugebiet
Höhe über NHN: 120m
Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C

Balkongärtner

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

DerTigga » Antwort #170 am:

Zufriedener ? Nein, nicht wirklich. Ich fand es nur etwas an der Zeit, ähnlich wie du wohl auch, da wie bei der Eisenbahn mal einen Bremsschuh hinzuwerfen a la: einfach mal 10 cm neben den Monitor schauen und wieder merken wo man wirklich ist.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

Janis » Antwort #171 am:

aber canophile können das eben nicht verstehen, ihr redet ja am liebsten noch beim essen über hundis würmerkur und den letzten durchfall... ::)
Ach, da gibt's Tausende anderer, aber appetitlichere Themen, Hundis betreffend, über die man stundenlang reden kann... ;DUnd um aufs Thema zurück zu kommen, falls das nicht auch zu weit entfernt ist:ist tatsächlich nur die chin. Wisteria giftig, die andere nicht? (Für Menschen, insbesondere Kinder, wohlgemerkt)
LG Janis
Henki

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

Henki » Antwort #172 am:

@zwergo:
manche häme und überraschend ekliger spott lassen mich zweifeln. als wäre nur das eigene lieblingsthema wertvoll und wichtig! schade.
Weißt du, ich halte dich inzwischen wirklich für ein virtuelles Arschloch. Und das ist kein Angriff, das ist einfach nur meine Meinung...
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

zwerggarten » Antwort #173 am:

@zwergo:
manche häme und überraschend ekliger spott lassen mich zweifeln. als wäre nur das eigene lieblingsthema wertvoll und wichtig! schade.
Weißt du, ich halte dich inzwischen wirklich für ein virtuelles Arschloch. Und das ist kein Angriff, das ist einfach nur meine Meinung...
das mag ja alles sein, mein lieber, aber du bist hier damit erneut ot. in diesem thread soll es nicht um hunde und/oder hundeliebe und/oder arschlöcher gehen und deine meinung dazu. glaube ich jedenfalls, immerhin wurde das hier ursprünglich sicher nicht grundlos im klettergarten verortet. und zu deiner "meinung" passt ganz hervorragend brissels zitat, du weißt schon. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

Rüttelplatte » Antwort #174 am:

Ihr seid doch alle vom wilden Affen gebissen.Wie war nochmal das Thema?Kinder in Watte packen oder wie kille ich am Besten alles was da kreucht und fleucht?
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21037
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

zwerggarten » Antwort #175 am:

;Dich fürchte das auch. ja, das kommt hin. und: wie mache ich das leben möglichst 100%-ig versicherungs- und berufsgenossenschafts-vorschriftsgemäß. ::) ;)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

Rüttelplatte » Antwort #176 am:

Ich denke mal unsere Versicherungswirtschaft würde sich beim Lesen der letzten Posts die Hände reiben. Alles richtig gemacht, lasst uns noch mehr Angst verbreiten!
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

Janis » Antwort #177 am:

Und um aufs Thema zurück zu kommen, falls das nicht auch zu weit entfernt ist:ist tatsächlich nur die chin. Wisteria giftig, die andere nicht? (Für Menschen, insbesondere Kinder, wohlgemerkt)
Es sieht so aus, als hätte es im Moment keinen Sinn, hier diese Frage zu stellen.Ist storniert.
LG Janis
Rüttelplatte
Beiträge: 666
Registriert: 27. Sep 2014, 21:44

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

Rüttelplatte » Antwort #178 am:

Nu sei mal nich so, rück raus mit deiner Frage. :o
Unkraut ist die natürliche Opposition zur Diktatur des Gärtners.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Neue "Gefahr" durch Wilden Wein

lonicera 66 » Antwort #179 am:

Ihr seid doch alle vom wilden Affen gebissen.Wie war nochmal das Thema?Kinder in Watte packen oder wie kille ich am Besten alles was da kreucht und fleucht?
Ich habe die Problematik auch nicht verstanden...wie ist meine Generation bloß schadlos groß geworden???Heutzutage wird meiner Meinung nach versicherungstechnisch arg übertrieben.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten