News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wisteria (Gelesen 1801 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Wisteria

Janis »

Kann man Wisteria jetzt noch radikal beschneiden, oder ist es schon wieder zu spät im Jahr? (Gelesen habe ich Anfang August)Die Pflanzen haben, da sie in 7 oder 8 Jahren noch nie geblüht haben, auch noch nie einen Schnitt bekommen.
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wisteria

enaira » Antwort #1 am:

Der endgültige Schnitt erfolgt eigentlich im späten Winter, wenn ich richtig informiert bin.Im Laube des Sommers kürze ich nur die langen Ranken mehrmals ein.Radikalschnitt habe ich allerdings noch nicht gemacht...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Wisteria

Janis » Antwort #2 am:

Muss man denn mehrmals dran, oder genügt ein Schnitt, egal wann?
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wisteria

enaira » Antwort #3 am:

Also, ich muss, weil die langen Ranken sonst in den Weg hängen.Beim ersten Mal lasse ich 3-4 Augen stehen, danach jeweils nur eines.Im Winter schneide ich dann alles bis auf die allerersten 3 Augen weg.Ob das fachmännisch ist, weiß ich nicht, aber bei meinem Exemplar funktioniert es ganz gut.Man darf im Sommer die floribunda nur nicht zu früh schneiden, weil sie am Ende der neuen Triebe teilweise nochmal Blüten bildet.In diesem Jahr hat sie ganz gut nachgeblüht.Wisteria_floribunda_14-2~1.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
raiSCH
Beiträge: 7351
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Wisteria

raiSCH » Antwort #4 am:

Beim ersten Mal lasse ich 3-4 Augen stehen, danach jeweils nur eines.Im Winter schneide ich dann alles bis auf die allerersten 3 Augen weg.Ob das fachmännisch ist, weiß ich nicht, aber bei meinem Exemplar funktioniert es ganz gut.
Otto Eisenhut sagt: Rückschnitt auf drei oder höchstens vier Augen jedes Jahr.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Wisteria

Janis » Antwort #5 am:

Sehr schön, dann können wir uns ja noch Zeit lassen.Im Weg hängt die Wisteria nicht, aber wir können im Moment auch die Leiter nicht an die Hauswand anstellen.Je nachdem, wie spät im Jahr es wird, melde ich mich nochmal.
LG Janis
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Wisteria

Janis » Antwort #6 am:

Beim ersten Mal lasse ich 3-4 Augen stehen, danach jeweils nur eines.Im Winter schneide ich dann alles bis auf die allerersten 3 Augen weg.Ob das fachmännisch ist, weiß ich nicht, aber bei meinem Exemplar funktioniert es ganz gut.
Otto Eisenhut sagt: Rückschnitt auf drei oder höchstens vier Augen jedes Jahr.
Gut, hab ich mir notiert.Die Gute wird ja sowieso nicht wissen, wie ihr geschieht, da sie solche Maßnahmen noch nie erlebt hat....
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wisteria

enaira » Antwort #7 am:

Otto Eisenhut sagt: Rückschnitt auf drei oder höchstens vier Augen jedes Jahr.
Deshalb mein etwas umständliches Verfahren.Ich muss mehrmals schneiden, sonst hängen die Triebe auf den Weg.Zu dicht verzweigen soll sie aber auch nicht.So bleiben pro Jahr insgesamt einmal etwa 3 Augen stehen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Wisteria

Janis » Antwort #8 am:

Die Wisteria, die ich dieses Jahr neu gekauft habe, und die lt. Baumschule schon Blütenknospen hatte, es sich dann aber wieder anders überlegt hat und die Blüten-in Blattknospen umwandelte – oder was auch immer, geblüht hat sie jedenfalls nicht – ist jetzt ca. 1 m hoch. Ich nehme an, sie soll auch bis auf 3 Augen herunter geschnitten werden? Falls es sich überhaupt schon lohnt.
LG Janis
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Wisteria

enaira » Antwort #9 am:

Ich würde sie wohl erst mal Höhe gewinnen lassen.Oder wolltest du sie unten mehrtriebig haben?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Wisteria

Janis » Antwort #10 am:

Ich würde sie wohl erst mal Höhe gewinnen lassen.Oder wolltest du sie unten mehrtriebig haben?
Ehrlich gesagt: mehrtriebig oder nicht, blau, rot, lila - das ist mir völlig egal, Hauptsache, eine von den Dreien blüht mal richtig.... ;Dedit:und ich geh mal davon aus, dass ich die neu gepflanzte Wisteria dieses Jahr noch in Ruhe lasse.
LG Janis
Antworten