News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen (Gelesen 14740 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Thomas29
Beiträge: 76
Registriert: 15. Aug 2014, 15:23

Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

Thomas29 »

Hallo Ihr Lieben,meine Wege im Garten und auch meine Terrasse sehen mal wieder fürchterlich aus. Wie reinigt Ihr alles nur Schrubben, oder habt Ihr eine "Wunderwaffe" gegen das häßliche Grün?Ich muss ca. 60 qm saubermachen und habe echt keinen Bock darauf wie jedes Jahr dreimal schrubben und noch den Hochdruckreiniger rausholen.Wäre toll, wenn Ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen könnt, wie Ihr die Fliesen oder Steine sauber bekommt.Wie haltet Ihr die Fugen von Unkraut frei?Manche sagen Essig? Schadet das dem Stein?Oder ganz tolles ProduktGrüßeaellaedit: Werbung entfernt
Dateianhänge
Gruenspan_01.jpg
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21071
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

Gartenplaner » Antwort #1 am:

...Ich muss ca. 60 qm saubermachen und habe echt keinen Bock darauf wie jedes Jahr dreimal schrubben und noch den Hochdruckreiniger rausholen....Wie haltet Ihr die Fugen von Unkraut frei?Manche sagen Essig? Schadet das dem Stein?...
Ich mach sowas gar nicht :) Beim Hochdruckreiniger schießt du den Fugensand aus den Fugen, wenn die Platten ungebunden verlegt sind, das destabilisiert auf Dauer den Plattenbelag und in den dann tieferen Fugen hält sich Feuchtigkeit besser, was wiederum das Keimen von Unkraut begünstigt.Es gibt inzwischen Fugensande, die angeblich unkrauthemmend sein sollen.Oder auf Epoxyd-Basis.Essig kann kalkhaltige Sandsteine und andere Kalksteine schaden, da die Säure im Essig den Kalk im Stein angreift und auflöst.Meine Mutter hat auf dem Betonplattenbelag im schattigen Gartenhof bei uns früher immer einmal im Jahr im Frühjahr mit einem Haushalts-Chlorreiniger geschrubbt, das hat alles gut sauber gemacht, aber nach dem Winter war natürlich wieder alles voller Algenbewuchs.
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Thomas29
Beiträge: 76
Registriert: 15. Aug 2014, 15:23

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

Thomas29 » Antwort #2 am:

Meine Mutter hat auf dem Betonplattenbelag im schattigen Gartenhof bei uns früher immer einmal im Jahr im Frühjahr mit einem Haushalts-Chlorreiniger geschrubbt, das hat alles gut sauber gemacht, aber nach dem Winter war natürlich wieder alles voller Algenbewuchs.
Ja erst mal wegbekommen.Dann wäre es gut, es fortan gleich zu behalten.Also vorbeugen ;)D.h. Deine Mutter hat so was genommen?Chlorreiniger (z.B. Danklorix) benutzt man im Haushalt normalerweise zum desinfizieren und bleichenViele Grüße
Argo
Beiträge: 335
Registriert: 24. Feb 2014, 01:50

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

Argo » Antwort #3 am:

Ein altes und billiges Hausmittel ist ein Eßlöffel Soda im Verhältnis zu 1 Liter kochendes Wasser auf lösen. Also 10 Eßlöffel auf einem Eimer oder große Gießkanne. Dann die Mischung auf den Steinen verteilen und mit dem Besen verteilen. Nach 2 Tagen einfach alles abfegen.Gruß Arndt
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

lonicera 66 » Antwort #4 am:

Ich benutze verdünnten Essigreiniger. Mit einer Sprühflasche auf die Fläche bringen und über Nacht einwirken lassen. Am Folgetag abfegen - fertig.Hilft bei Waschbetonflächen im Schatten nur nicht besonders lange, so alle 4 Monate muß ich wieder ran.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

Crambe » Antwort #5 am:

Ich nehme Baldriantropfen, dann rege ich mich über Algen nicht mehr auf 8) ( und nicht über spam ;D ;))
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

Tara » Antwort #6 am:

;D
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

lonicera 66 » Antwort #7 am:

Ach, KEILSCHRIFTTAFELN! BildWar mir nicht aufgefallen...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

Schantalle » Antwort #8 am:

Ich nehme Baldriantropfen, dann rege ich mich über Algen nicht mehr auf 8) ( und nicht über spam ;D ;))
Und was hilft Dir beim Jehova Syndrom?;D ;D ;D
Aster!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

Crambe » Antwort #9 am:

Ich nehme Baldriantropfen, dann rege ich mich über Algen nicht mehr auf 8) ( und nicht über spam ;D ;))
Und was hilft Dir beim Jehova Syndrom?;D ;D ;D
Da lache ich herzhaft mit! ;D ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

Schantalle » Antwort #10 am:

Dann lache doch auch hier statt Baldrian wegen

Code: Alles auswählen

[Color=Orange] .... [/color]
zu empfehlen! :P :P :P
Aster!
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

Tara » Antwort #11 am:

Aber wir lachen doch, Debbie. ::)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

Crambe » Antwort #12 am:

Ironie ist manchmal schwer zu verstehen ;)
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Schantalle
Beiträge: 2110
Registriert: 11. Mär 2013, 13:54
Kontaktdaten:

NRW | Kölner Bucht | 8a

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

Schantalle » Antwort #13 am:

Stimmt.Um das hysterironische Gekreische über Keilschrifttafel – sobald ein Markenname genannt wird – zu verstehen hilft mir nicht mal ein angeklebtes Bart! ;D ;D ;D
Aster!
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Grünbelagentferner: Empfehlungen / Erfahrungen

Crambe » Antwort #14 am:

Einfach nicht alles ernst nehmen ;) ;D
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Antworten