

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Hallo agrarökonom,das finde ich echt schade, ich habe eine Nachbarin, die alle Pflanzen über alles liebt, die auch sehr schöne exotische Pflanzen hat, ich finde es toll. Sie hat neulich auch so eine Abmahnung bekommen, sie war so traurig. ich finde sowas eine Unverschämtheit, nur weil manche Vorstände nicht so mit Pflanzen haben, gleich andere eine Abmahnung senden...traurig.Mir kommt es langsam vor, dass man einem nichts mehr gegönnt wird. Bei uns werden auch Unterschiede gemacht.Lass Dich net klein kriegen, einen schönen Sonntag noch, alles Liebe, ViolettaIch habe mal wieder eine Abmahnung bekommen , dieses Mal weil Pflanzen vor dem Zaun blühten und weil es in dieser Kolonie auch verboten sei das Pflanzen von der Gartenseite den Zaun berühren . Das steht so in keinem Vertrag und wird in den Nachbargärten geduldet . Aber aufgrund solcher Abmahnungen wurden in dieser Kolonie Leute gekündigt und der Garten fiel dann entschädigungslos an die Kolonie - die ihn dann gewinnbringend verkauft hat . Das war wohl auch bei meinen Vorpächtern so und in diesem Jahr ist eine Frau erfolgreich rausgeklagt worden weil sie biologisch-dynamisch gewirtschaftet hat - sehr sehr unerwünscht . Ärgerlich für mich : hätte jemand auch nur nachgefragt hätte ich dem Vorstand gerne erklären können das man den Weg nicht hacken kann wenn einem 20 Zähne auf einen Rutsch gezogen wurden . Wegen der erhöhten Blutungsgefahr darf man da ein paar Wochen nicht über Kopf arbeiten . Unnötig ist das über den Zaun geworfene Rattengift für den Hund und die Sprüche "kieck mah, der blöde Schwule ist wieder da " . Nun habe ich peinlichst die Auflagen befolgt ( die Obst/Gemüseauflagen erfülle ich als einziger ) , am Zaun sieht es aus wie der ehemalige Grenzstreifen . Ich suche ja schon nach einem Häuschen im Brandenburgischen , aber wie würdet ihr Euch in der Zwischenzeit verhalten ? Jeden Sprücheklopfer anzeigen und wenn ja , wegen was ? Ich bin realistisch gesehen darauf angewiesen , irgendwann wenigstens den von mir gezahlten Abstand zurück zu bekommen und möchte natürlich auch meine Pflanzen nicht aufgeben , da stecken ein paar Jahre Arbeit drin . Also muß ich irgendwie den Garten halten können bis eine Alternative gemietet ist . Bei der nächsten Abmahnung gleich zum Anwalt ?Ich bin ratlos wie ich bei dem Gesamtpaket vorgehen soll .
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)