News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen (Gelesen 16048 mal)
Moderator: cydorian
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
Sie sind nicht nutzlos, jedenfalls nicht bei uns. Wir hatten seit Jahren wieder rote Johannisbeeren!!
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
CDs haben lt. Internet nie eine anhaltende Abschreckung bewirkt.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
Unsere Vögel haben nicht im Internet gelesenCDs haben lt. Internet nie eine anhaltende Abschreckung bewirkt.


"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
Aber die Threadstarterin...
;DIch erinnere noch von früher auf den Apfelplantagen im alten Land haben sie immer Stanniolstreifen in die Bäume gehängt.Wenn es nichts genützt hätte, wäre das wohl nicht viele Jahre hintereinander gemacht worden.

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
Nein, ihr habt nicht das Ei des Columbus gefunden. Es ist fast Hohn, wenn ihr so tönt. Ihr seid uninformiert, nur alte Kamellen. Ich finde eure Bemerkungen über Vögel, die nicht im Internet gelesen haben, voll daneben. Ich habe kein Interesse an solchen einfältigen Bemerkungen in diesem Thread.Es ist ein ernstes Thema und gar nicht lustig.Lest mal den Thread "Massiver Vogelfrass und -Pickerei". Cydorian und andere haben beschrieben wie sie versuchten Vögel zu vertreiben. Vergeblich. Ja, die Vögel haben die CD gar nicht zur Kenntnis genommen. Das Leben mit solchen Vögeln ist eine ernste Beschränkung der Ernte, der ganzen Gartenarbeit. In diesem Thread möchte ich neue Möglichkeiten handwerklich umsetzen.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
angesichts Deines Tonfalls wirst Du wohl hier Deine Innovationen allein umsetzen...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
Der Perlonfaden wird jedenfalls nichts nützen und eher schaden, weil die Vögel den vielleicht nicht sehen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
Merkst Du eigentlich, wie lustig Du bist?NIch finde eure Bemerkungen über Vögel, die nicht im Internet gelesen haben, voll daneben. Ich habe kein Interesse an solchen einfältigen Bemerkungen in diesem Thread.Es ist ein ernstes Thema und gar nicht lustig.
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
Hat jemand von euch den genannten Thread gefunden? Die SuFu will nichts ausspucken...
Massiver Vogelfrass und -Pickerei
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Gartenplaner
- Beiträge: 21045
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
Danke...
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- oile
- Beiträge: 32239
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
Interessant. Die Vögel meiner Gegend fliegen mal hoch, mal tief, je nachdem wo sie hinwollen. Meine Frage, ob sie (die Vögel) die Fäden können, hast Du nicht beantwortet. Vögel beobachte ich übrigens seit fast 60 Jahren. Eine gewisse Erfahrung habe ich also. Aber mach ruhig weiter so und spinne Deine Fäden.Die Vögel meiner Gegend fliegen ihre üblichen Flugbahnen nicht im Bereich der Spalierobstbäume zwischen Erdboden und 2-3 m Höhe. Sie sausen auch nicht mit 100 km/h auf Tuchfühlung mit den Blättern der kleinen Obstbäume, auch nicht mit vollem Tempo ins Geäst. Die dicht am Feigenbaum gespannten Fäden sind gut zu sehen.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
Da freue ich mich von dir zu lesen. Auch hier fliegen die Vögel kunterbunt, aber nicht durch dichtes, Geäst. Noch ist der Feigenbaum belaubt, als ein Spalierbaum im Wuchs wie eine kompakte Wand. Die Blätter sind 20 - 30 cm groß. Da fliegt ein Vogel nicht mit großer Geschwindigkeit rein. Die Fäden sind so gespannt, dass sie wenige cm Abstand von den Blättern haben. In Antwort 7 schrieb ich auf deine Frage. Die Fäden sind sehr gut zu erkennen, in der Sonne wie im Schatten. Das hatte ich vorher nicht erwartet, da war ich jetzt erleichtert. Natürlich weiß ich nicht, ob die Vögel sie sehen, aber ich gehe davon aus, dass sie sehr viel scharfsichtiger sind als meine Augen es je waren.Dann frage ich dich als Vogelexperte: Können sich Vögel auf einem so dünnen Faden festhalten? Was meinst Du?Ich spekuliere darauf, dass Vögel ohne einen festen Halt den Feigenbaum meiden. Ich vermute, dass es weder Spatzen noch Meisen sind - eher größer.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
Hi,um mal wieder zum Thema zu kommen ....
Ich beobachte dieses Jahr voll Freude, daß folgender Plan aufgeht: Ich habe einen Teil meiner Weintrauben (natürlich die Besten) einzeln oder auch mehrere in solche Netze von Zwiebeln oÄ, die ich übers Jahr sammele, gesteckt und einfach verknotet. Und einen anderen Teil für die Vögel frei zugänglich gelassen.Obwohl immer noch irgendwo Beeren herausschauen, gehen die Vögel (meist Amseln aber auch alle anderen) nicht an die verpackten Trauben, sondern begnügen sich mit den weniger schönen Unverpackten. Ich denke, solange sie was zum Ausweichen haben, scheuen sie das unnötige Risiko mit diesen komischen roten Säckchen. Alle sind zufrieden - die Vögel haben was zu fressen und mir reicht "mein Anteil" vollkommen.Leben und Leben lassen.
lg wanda


- schwarze Tulpe
- Beiträge: 953
- Registriert: 14. Mai 2013, 22:37
Re:Vogelschutz für Obstbäume und Obststräucher - Aufbau von Schutzmaßnahmen
Ja, Wanda, das war meine Sonntagsarbeit. Gut, dass du es mitteilst. Ich traute mich kaum. Ich nahm Kartoffelsäcke, die lassen genug Sonne durch und trocknen schnell ab. Sie sind auch lang genug, dass ich die Feigen von vier Feigenäste sichern konnte. Aber ich gestehe, es sieht bescheiden aus. Es ist nur dieses Jahr, alle Bäume werden dann so geschnitten, dass Vogelschutz für Vögel und mich akzeptabel handbar wird. Ich muss im Landhandel schauen, ob ich passable Kartoffelsäcke finden, ohne Werbung.
Fürs Wochenende gibt es eine herrliche Literaturempfehlung:
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel
Die verschollenen Tagebücher des Adrian Moll von Sue Townsend - ich fand es im Bücherschrank und lachte und lachte viel