News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen. (Gelesen 2180 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
Geschossene Salate in allen Variationen, die schönen Mangoldblätter, überreife Riesenradieschen, ein paar Blumenstauden und mehr noch. Davon etwa 2 Schubkarren voll sollen zerkleinert auf die Gemüsebeete, als Mulch.Nur: wie krieg ich das Zeugs klein?Fahre ich mit dem Rasenmäher drüber, zermahlt der mir das zu Brei, übrig bleibt ein kleines Händchen voll Pampe.Den Häcksler habe ich noch nicht probiert, ich nehme an, dass das Zeug einfach nur durchflutscht.Ideen?
Keine Signatur.
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
Hm. Bei mir kommt sowas auf den Kompost, aber ich würde es evtl. mit der Hippe auf einem Hackstock grob zerkleinern, das müsste schnell gehen - vielleicht findet sich ja ein schmaler Hackstock, der mit auf die Beete wandern kann, sonst ist der Zeit- und Wege-Spareffekt vom Flächenmulch auch wieder beim Teufel. Oder ein paar mal mit der Heckenschere (mechanisch, nicht elektrisch) durch?
- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
Kannste auch im Ganzen auf den Boden legen. Verrottet schnell.Notfalls nur grob zerrupfen.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
genau, sowas hab ich noch nie zerkleinert.Kannste auch im Ganzen auf den Boden legen. Verrottet schnell.Notfalls nur grob zerrupfen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
-
- Beiträge: 294
- Registriert: 16. Mär 2013, 07:15
- Kontaktdaten:
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
So eine ähnliche Frage hatte ich auch vor kurzem gestellt. Wenn Du magst, schau mal hier
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
Genau, solches Zeug muss man für Mulch nicht zerkleinern. Es empfielt sich allerdings, es an der Sonne, sofern vorhanden
, ein wenig antrocknen zu lassen, um ein erneutes Anwachsen zu verhindern, denn es gibt da Pflanzen mit erstaunlichen Fähigkeiten. Wenn doch mal was zu gross ist, schnipple ich es mit der Felco.P.S.: Rasenmäher ginge zwar auch, aber dann wird das zu fein und verrottet sehr schnell, wodurch die erwünschten Kleintiere schlicht zu wenig zu tun haben.

- Mediterraneus
- Beiträge: 28280
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
Ich mag auch keinen gemixten Salat 

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
Ich hab hier grad einen Samix Allesfresser von meinem Schwager stehen. Ich glaub der bekommt wirklich alles klein. Da hab ich am Samstag unseren umgefallenen Miscanthus durchgelassen. Das ging fix wie nix. Ganze Bündel rein und der der hat die reingezogen und klein gehäckselt. Die Haselnuss hab ich auch gleich mal verjüngt, auch kein Problem. Sonnenblumenstengel und Blätter und kleinere Blüten - problemlos. Malva sylvestris kurz und klein.Da haben wir wirklich alles mögliche durchgelassen.Der einzige Nachteil ist die niedere Auslassöffnung. Da muß man alle Nase lang unten abräumen.Jetzt müßte ich nur noch Platz für das TEil haben dann könnte ich ihn behalten. Hab ich aber nicht, also wird der wohl wieder zurückgehen, auch wenn er noch so gut ist.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
Amur,hast du nicht auch einen großen Garten? Mit Gehölz? Da ist doch ein Häcksler unabdingbar. ich verstehe gar nicht, wie man da ohne ein solches Gerät klarkommen kann.Aber vielleicht kannst du dir das Traumteil bei Bedarf ja ausleihen.Einen solchen Häcksler (von Bosch) haben wir uns dieses Frühjahr zugelegt, ein Hochgenuss, das Schätzchen.Darum ging es mir aber nicht, um Gehölz. Ich meinte das Weichzeug wie rhabarbergroße Mangoldblätter, geschossene Salate in Massen, Weichwerk, das zerkleinert wieder zurück ins Gemüsebeet soll.
Keine Signatur.
-
- Beiträge: 1560
- Registriert: 20. Apr 2012, 09:34
-
Größerer Garten im ländlichen Off, kleinerer Garten in der Stadt.
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
Also doch, tut mir leid, da hatte ich wohl mit den falschen Stichworten gesucht. Danke, reinesHobby, habe den Thread gelesen.So eine ähnliche Frage hatte ich auch vor kurzem gestellt. Wenn Du magst, schau mal hier
Damit ging's, mit der manuellen Heckenschere.Eva hat geschrieben:Oder ein paar mal mit der Heckenschere (mechanisch, nicht elektrisch) durch?

Keine Signatur.
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
Ich lege so ein Zeug auf ein freies Beet und haue ein paarmal mit nem Spaten drauf - dann ist es mir klein genug, um es zu verteilen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11308
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
Fahr doch mit dem Rasenmäher drüber, so habe ich früher auch Erdbeeren nach der Ernte rasiert.
LG Heike
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
Siehst Du im Hintergrund diesen Handhäksler, damit mache ich alles klein wie ich will. Das ist mit mein praktischtes Gartengerät, den würde ich nicht mehr hergeben wollen.lg. elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
So geht's am schnellsten:ausreißen - handbreit abdrehen - fertig zum Mulchen
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Wie kriegt Ihr das klein? - Zum Mulchen.
kann man damit gras auch schneidenhühner dürfen keine langen fasern fressenmfgSiehst Du im Hintergrund diesen Handhäksler, damit mache ich alles klein wie ich will. Das ist mit mein praktischtes Gartengerät, den würde ich nicht mehr hergeben wollen.lg. elis
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter