News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht (Gelesen 2068 mal)
Moderator: AndreasR
Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Ein Freund von mir ist auf der Suche nach einem schirmförmig wachsenden (Laub-)Baum, der ungefähr 5 Meter Endhöhe erreichen soll. Einen Fächerahorn fände er schön. Hätte der eine Chance auf sandigem Boden an einem Südhang? Wenn nicht, was käme Euch alternativ noch in den Sinn?
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Eine Trauerbirke? Die kommen auch mit sandigem Boden zurecht. 

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Fächerahorn ist zumindest bei uns das meistkrepierte Gehölz!
Gruß Arthur
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Dankeschön, Ihr drei. Das hilft doch schon mal weiter.

Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Sandiger Boden scheint mir jedenfalls eine bessere Voraussetzung als ein schwerer lehmiger Boden, sofern der Pflanzplatz mit Humus/Kompost aufgebessert wird.Ich habe hier jedenfalls die Erfahrung gemacht, dass Acer palmatum recht zäh sein kann. Ein Sämling steht hier seit etlichen Jahren im selben 5 Liter Topf und ist nicht tot zu kriegen. Der völlig verwurzelte Topf dürfte eigentlich kaum noch Wasser aufnehmen, geschweige denn speichern. 

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Ich schicke Pyrus salicifolia ins Rennen

- Cryptomeria
- Beiträge: 6725
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Je nachdem wo du wohnst kann natürlich auch Albizzia oder Pinie perfekt sein.VG Wolfgang
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Absolutes "Verreckerle" hier wie andere Wildbirnen auch.
Aber Dresden (?) hat andere klimatische Voraussetzungen als ´mein Garten hier.Ich werfe Rhamnus frangula 'Asplenifolia' ins Rennen. Einheimische Urform mit weiter Standortamplidude.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Uns ist noch keine Pyrus abgestorben. Die salicifolia ist absolut frosthart.
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Bei Pyrus salicifolia würde ich nicht so schwarz sehen. Aber ob die Wuchsform hinhaut?Koelreuteria paniculata oder auch Xanthoceras sorbifolium? Beides Gehölze für kontinentales Klima und durchlässige Böden.Oder werden die schon zu hoch?
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Koelreuteria ist ein sehr guter Vorschlag.
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Die find ich selber auch sehr schön.
Ich hab den Link zu dem Faden an den Fragesteller weitergeleitet. Dankeschön für Euer Mitüberlegen!

Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Ich meinte auch nicht die Frosthärte sondern die Anfälligkeit für Pilzkrankheiten. Ich weiss nicht genau welcher Pilz oder was es sonst sein kann aber bei uns in der Baumschule sind schon einige zugekaufte Exemplare zusammengeklappt.Als Alternative empfehle ich Kunden Eleagnus angustifolia, auch wenn sie dornig ist.Uns ist noch keine Pyrus abgestorben. Die salicifolia ist absolut frosthart.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht
Stimmt es, dass die Ausläufer bildet?Habe ich irgendwo gelesen...Koelreuteria ist ein sehr guter Vorschlag.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.