News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht (Gelesen 2059 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Kenobi †
Beiträge: 976
Registriert: 10. Dez 2013, 14:21
Kontaktdaten:

Oberpfalz, WHZ 6b

Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht

Kenobi † » Antwort #15 am:

Bei Koelreuteria hab ich noch nie Ausläufer beobachtet.
enigma

Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht

enigma » Antwort #16 am:

Die macht keine Ausläufer, aber ab und an tauchen Sämlinge in der näheren Umgebung auf.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht

troll13 » Antwort #17 am:

Hab mal über Jahre einen Steckling im Topf angezogen. Ausläuferneigung konnte ich hier ebensowenig beobachten wie bei ausgepflanzten Exemplaren auf dem Baumschulacker.Aber wird es nicht auch hier eher ein mittelgroßer Baum, der die Endhöhe von 5 Metern recht schnell erreichen und übersteigen kann?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28478
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht

Mediterraneus » Antwort #18 am:

Mespilus germanica.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht

pidiwidi » Antwort #19 am:

so etwa?
Mispel Sep 2014_1.jpgMispel Sep 2014_2.jpg
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28478
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht

Mediterraneus » Antwort #20 am:

Ja, das ist typischIch kenn sogar noch größere Schirme der Mispel. :D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht

enaira » Antwort #21 am:

so etwa?
Mispel Sep 2014_1.jpgMispel Sep 2014_2.jpg
Pidi, wie alt ist die?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28478
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Schirmförmig wachsender kleiner Baum gesucht

Mediterraneus » Antwort #22 am:

15 Jahre tippe ich. Meine ist etwa auch so groß.Mispelgelee ist übrigens köstlich. Und zwar aus den harten adstringierenden Früchten, nicht den matschig (teigig) gefrorenen. Die Blüte ist auch sehr speziell, find das Foto grad nicht.Dafür hab ich hier die Mispeln im Unterwuchs im Boga Würzburg. Selbst im tiefen Schatten behaupten sie sich. Allerdings bilden sie dort nicht ganz so große Schirme.
Dateianhänge
raritatenborse_boga_wu_12.05.13_017_17.JPG
raritatenborse_boga_wu_12.05.13_017_17.JPG (60.96 KiB) 82 mal betrachtet
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten