News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Äste wachsen aus Stamm (Gelesen 18576 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
DannyX
Beiträge: 1
Registriert: 28. Aug 2014, 07:18

Äste wachsen aus Stamm

DannyX »

Hallo, ich bin neu hier und grüße erst einmal alle herzlich. Wir hatten uns vor 3 Jahren ein Haus mit einer Obststreuwiese gekauft. Vieles bin ich noch am Lernen ;) Mit einem Problem möchte ich Euch um Ratschlag bitten: Bei uns wachsen aus vielen Obstbäumen unten am Stamm Äste heraus. Wenn wir die abschneiden würden und so belassen, würden siebestimmt immer wieder neu wachsen. Was könnten wir auf die Schnittwunde schmieren, um das zu verhindern?Woran könnte es liegen,daß die Äste unten am Stamm herauswachsen?Vielen Dank im Voraus. Viele GrüßeDannyX
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Äste wachsen aus Stamm

Staudo » Antwort #1 am:

Herzlich willkommen Danny!Ein Foto von den Bäumen wäre gut. Wenn die Unterlage austreibt, musst Du die Triebe ständig konsequent abschneiden. Sonst hast Du irgendwann einen Wildobstacker mit lauter großen Sträuchern. Auf die Schnittwunden brauchst Du nichts zu schmieren, so groß sind sie hoffentlich nicht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:Äste wachsen aus Stamm

Ayamo » Antwort #2 am:

Beim Schneiden bleiben basale schlafende Augen an der Basis des abgeschnittenen Triebs erhalten. Die geschnittene Wunde ist klein und verheilt gut; die basalen Augen treiben sofort nach.Wenn die störenden Triebe noch nicht zu groß sind: dann lieber abreißen (so wie beim Sommer-Riss). Dabei gehen die basalen Augen verloren und der Baum hat mehr mit Wundschluss zu tun. Darf aber kein Dreck reinkommen!
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Benutzeravatar
landfogt
Beiträge: 1109
Registriert: 17. Jan 2013, 22:02

Re:Äste wachsen aus Stamm

landfogt » Antwort #3 am:

meistens sind es wilde triebe der unterlage(würzel)des baumes!!sie wachsen unterhalb der veredelungsstelle herraus.da heute sehr oft mit einer kopfveredelung,also mit einer sehr hoch angesetzten veredelung gearbeitet wird,muss man solche triebe unterhalb der besagten veredelung rasch entfernen.sonst wachsen sie sehr schnell heran und nehmen dem eigentlichen baum die kraft und somit wird das Wachstum gebremst!wenn die triebe schon eher äste sind,trotzdem so nah wie möglich am stamm absägen!!verheilen tun die wunden normalerweise gut!das nachtreiben kann man nicht vermeiden aber dafür durch regelmässiges abreissen der noch grünen jungtriebe landsam abstellen ;)
es gibt tage da verliert man und es gibt tage da gewinnen die anderen
schwach anfangen und dann ganz stark nachlassen
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11575
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Äste wachsen aus Stamm

Starking007 » Antwort #4 am:

Wenns geht, trete ich sowas einfach runter.Mit dem Schuh und feste drauf.
Gruß Arthur
Wild Obst
Beiträge: 3055
Registriert: 25. Aug 2014, 19:35
Region: Heckengäu am Schwarzwaldrand
Höhe über NHN: rund 570m
Bodenart: (toniger) Schluff, Pararendzina? Muschelkalk
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Re:Äste wachsen aus Stamm

Wild Obst » Antwort #5 am:

Ein Bild würde helfen. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass die (älteren?) Bäume vergreist sind und die noch wüchsigen Unterlagen "überschüssige Energie" haben, die dann in Wildtriebe gesteckt wird. Dann könnte auch ein stärkerer Rückschnitt der Bäume helfen, um diese wieder zu verjüngen und zu mehr Wachstum anzuregen. Auf jeden Fall aber sollten Triebe der Unterlage entfernt werden und zwar möglichst früh und konsequent!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Äste wachsen aus Stamm

Staudo » Antwort #6 am:

Für DannyX hat sich das Problem wohl schon erledigt. Er hat sich nicht wieder gemeldet.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Antworten