News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Katzengamander Teucrium marum (Gelesen 7068 mal)
Re:Katzengamander Teucrium marum
Dann hoffe ich mal, daß meine Teucrium hyrcanicum `Paradise Delight`auch winterhart ist. Sie hat in diesem Jahr von Juni bis in den November geblüht. Wunderschöne kampakte buschige Pflanze mit herrlich purpurroten Kerzenblüten.
- wallu
- Beiträge: 5740
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Katzengamander Teucrium marum
Anna, ich glaube da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Bei einer Bekannten von mir gehört Teucrium hyrcanicum zu den ganz Unverwüstlichen, und es sät sich auch noch großzügig aus.
Viele Grüße aus der Rureifel
Re:Katzengamander Teucrium marum
Danke WalluHoffentlich hacke ich die Sämlinge nicht alle weg. 

Re:Katzengamander Teucrium marum
HalloDer neu gepflanzte Katzenthymian (Katzengamander) wird exzessiv von den Katzen genutzt.Es hat keinen Tag gedauert , bis die den ausgemacht hatten.Es sind 3-4 verwilderte "Gartenkatzen" , die sich bei uns rumtreiben.Ein Problem ist der rapide Verfall durch die Katzenbespaßung.Wie lange hat den Euer KT das mitgemacht , oder ist der schon hinüber ?Wenn ich den an eine andere Stelle umpflanze , dann würden sich die Junkies nicht mehr in unserem Kräuterbeet rumtreiben, aber der KT würde trotzdem mit der Zeit gerichtet.Die haben schon eine Schneiße hineingeschlagen.Ich wolte davon mal einen Tee probieren , aber das kann man doch vergessen.
Eine von den Schuldigen:
Danach hat sie sich in der Sonne getollt , als wär sie nicht bei Sinnen.



- Elro
- Beiträge: 8179
- Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
- Wohnort: Sinsheim
- Höhe über NHN: 230
- Bodenart: Lößlehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Katzengamander Teucrium marum
Ich habe nun schon mit zwei Pflanzen probiert, keine hat überlebt.Irgendeine Katze aus der Nachbarschaft hat sich immer an der Pflanze zu schaffen gemacht. Die Triebe brechen sehr leicht, keine Pflanze hat länger als 10 Tage durchgehalten, leider.
Liebe Grüße Elke
Re:Katzengamander Teucrium marum
Oha , das sind keine guten Nachrichten.
Er hält etwas über´n Monat die Stellung , ist aber mittlerweile schon recht abgeledert.Da bei dem "Müll" , den mein Gartennachbar in das Niemandsland zwischen unsere Grundstücke schmeißt, auch eine Rolle Kaninchenstall-Maschendraht dabei ist , werde ich mal was abzweigen und die Versuchung der Katzen an dem KT ausbremsen.Wenn der nächstes Jahr richtig groß gewachsen ist , starte ich nochmal einen ungeschützten Versuch.Hoffentlich ist der KT ab einer bestimmten Größe robuster.
