News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich (Gelesen 20272 mal)
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Danke für die schönen Bilder! Ich war das letzte Mal im Jahre 2006 dort, seither hat sich wohl viel verändert, wie man sehen kann! Berchigranges ist einer der eindrucksvollsten Gärten, die ich kenne. Die beiden haben etwas Tolles geleistet, was beispiellos ist. Das mit dem Rasen finde ich gerade sehr beruhigend. Ich kenne mehrere Alpinum, die so ausgestattet sind. Gerade der Kontrast zwischen Grün und Kargheit ist doch sehr ansprechend.
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Christian, mich würde mal interessieren: was gab es denn 2006 schon und was hat sich verändert?Was die Steingarteninselbeete im Rasen betrifft, so empfinde ich das so wie Gartenplaner und Sandfrauchen. Andererseits ziehen sich diese Rasenwege fast durch den gesamten Park mit all seinen Gartenteilen, ist also auch was Verbindendes zwischen alle den unterschiedlichen Räumen...Bei der Fülle von Ideen in diesem Garten ist es ganz normal, dass einem nicht alles zusagt. Manches begeistert mich ungemein, anderes weniger...Aber in jedem Fall mindestens einen Besuch wert!
Übrigens hab ich noch ca. 30 Bilder...ich brauche nur etwas Zeit...

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Damit Euch die Warterei nicht zu lang wird:“Efeu in Stadt und Land”: Garten aus Holz, der dem Efeu überlassen wird
Außenseite:
Daran anschließend:“Knoblauch- und Schwund-Garten”: steinerne Schlange mit Graulaubigem, Stechendem, Stacheligem und Allium
hier mit Rubus cockburnianus und dunkler Miniberberberitzenhecke

Liebe Grüße - Cydora
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Zum Beispiel war der Hecken-Oktogon weiter hinten erst im Einwachsstadium. Überhaupt war vieles im hinteren Teil damals erst frisch gestaltet. Für mich sind die beiden jedenfalls sich ergänzende Multitalente, die es schafften, in einer relativ entlegenen Region der Vogesen durch einen Schaugarten sich eine Lebensgrundlage zu schaffen. Welch Glückliche und beneidenswerte Leute sind doch Monique und Thierry!
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
...So, das war jetzt alles für riesenweib auf die Schnelle...


will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Also ist meine Vermutung richtig gewesen, dass sie von dem Garten leben. Beneidenswert! Leider spreche ich gar kein FranzösischZum Beispiel war der Hecken-Oktogon weiter hinten erst im Einwachsstadium. Überhaupt war vieles im hinteren Teil damals erst frisch gestaltet. Für mich sind die beiden jedenfalls sich ergänzende Multitalente, die es schafften, in einer relativ entlegenen Region der Vogesen durch einen Schaugarten sich eine Lebensgrundlage zu schaffen. Welch Glückliche und beneidenswerte Leute sind doch Monique und Thierry!


Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Relativ neu ist der "Regengarten":
für romantische Spaziergänge an Regentagen mit oder ohne Schirm.
Man beachte die schöne Steinbrücke, die gekonnte Anlage des Wasserfalls darunter...ich bin immer wieder beeindruckt, was die beiden da leisten.

Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Und nun folgt ein ganz neuer Teil: der Bohemian Garden (wenn ich das richtig verstanden habe)In diesem Gebäude wurde eine Bibliothek eingerichtet:
Unter der Trauerweide kann man im Freien schmökern.Mir persönlich ein Rätsel, wie man solch makellosen Rasenweg neben dem Wiesenstreifen hinbekommt...Diesen Gegensatz finde ich jedenfalls sehr faszinierend.Innen liegen lauter Gartenzeitschriften und Bücher aus, wo man sich bedienen darf:
Einer hat es sich schon gemütlich gemacht 
und da gibt's auch wieder einen netten Ausblick:
jetzt glaubt Ihr mir sicher, dass man hier locker einen ganzen Tag zubringen kann...


Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Ach ja, und hier hat wohl jemand beim Lesen die Zeit vergessen...
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Neben der Bibliothek ist ein Holzlager:
man beachte vielen netten Details, die da liebevoll gestaltet sind!Daneben steht ein Oldtimer mit Feuerholz:
noch ein Blick zurück:
oberhalb liegen übrigens die in Post#62 gezeigten Gartenteile
Liebe Grüße - Cydora
- cydora
- Beiträge: 11720
- Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
- Wohnort: Wiesbaden
- Region: In Rheinnähe
- Höhe über NHN: 90m
- Bodenart: Tonboden
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Und nun der “Bohemian-Garden” (der sicher was für Pearl wäre!):Durch einen Wiesengarten geht es auf satten Rasenwegen hangabwärts:
bis hierhin:
Blick zurück nach oben
Was war das für ein Grillenzirpen da!Und ab und an eine Bank zum Genießen:
Was hab ich bedauert, nicht mehr Zeit gehabt zu haben!Das war's für heute!
Liebe Grüße - Cydora
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Ein anderes Material, um die Form und Struktur der Trockenmauer wieder aufzunehmen....und diese Farnbesiedlung ist ja wohl der Hammer!!!Damit Euch die Warterei nicht zu lang wird:“Efeu in Stadt und Land”: Garten aus Holz, der dem Efeu überlassen wirdAußenseite:
...




Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
das erinnert mich extrem an eine Touristikattraktion aus Luxemburg!!!Relativ neu ist der "Regengarten":für romantische Spaziergänge an Regentagen mit oder ohne Schirm.
Man beachte die schöne Steinbrücke, die gekonnte Anlage des Wasserfalls darunter...ich bin immer wieder beeindruckt, was die beiden da leisten.


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Gartenplaner
- Beiträge: 21020
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Die Bibliothek ist ein stimmungsvoller Raum, spannend finde ich die Überleitung mit dem Holz, das zuerst direkt neben der Bibliothek in bücherregalartigen Fächern gestapelt ist um dann in diese Trockenmauerkonstruktion über zu gehen
Und der "Wiesengarten" ist wunderschön.Und die untere Fassung dieses Raums durch eine ganze Herde Trauerweiden
Und überhaupt diese unterschiedlichen Gartenräume.....Vielen lieben Dank cydora, daß du uns an diesem Gartenspaziergang hast teilhaben lassen!!!


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Le jardin Berchigranges, Vogesen, Frankreich
Und nun der “Bohemian-Garden” (der sicher was für Pearl wäre!):Durch einen Wiesengarten geht es auf satten Rasenwegen hangabwärts:

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky