News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re:Allium spec. aus Slowenien - A. ochroleucum (Gelesen 801 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Allium spec. aus Slowenien - A. ochroleucum

sokol »

Der Lauch wurde mal als Allium obliquum bestimmt stammt aber aus Slowenien. Kann das sein?Allium Sneznik.JPG
LG Stefan
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Allium spec. aus Slowenien - A. obliquum?

knorbs » Antwort #1 am:

lt. wiki soll obliquum auch auf dem balkan vorkommen. vielleicht auch ein gartenflüchtling. die art soll in der kultur verbreitet sein.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Allium spec. aus Slowenien - A. obliquum?

sokol » Antwort #2 am:

Danke, dann bin ich ja beruhigt. Ich hatte beim googeln nur das Gebiet der ehemaligen Sowjetunion gefunden.Gartenflüchtling ist eher unwahrscheinlich, da sie oben im Gebirge weit weg von jeder Zivilisation wuchsen.
LG Stefan
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Allium spec. aus Slowenien - A. obliquum?

lerchenzorn » Antwort #3 am:

Die Flora Europaea (S. 55) nennt Allium obliquum nur für Rumänien (ein Punkt) und Russland (Hauptvorkommen). Das Rotbuch der Ukraine zeigt ein einziges Vorkommen aus dem Süden des Landes und nennt ebenso Rumänien und Russland als sonstiges Verbreitungsgebiet. Das spricht nicht für slowenische Vorkommen.Du kannst mit den Beschreibungen für Allium ericetorum in der Flora Europaea (S. 54) vergleichen. Dort wird Allium ochroleucum in ericetorum einbezogen, in anderen Quellen (z.B. für Österreich) als eigene Art behandelt.Hier findest Du die Liste der im ehemaligen Jugoslawien wild wachsenden Allium-Arten. (Allium eingeben, im Ergebnis das Feld "Geo-Search" auf Yugoslavia ... setzen)
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Allium spec. aus Slowenien - A. obliquum?

lerchenzorn » Antwort #4 am:

Bin noch auf einen Beitrag aus Slowenien gestoßen, in dem Allium ericetorum / ochroleucum und A. lusitanicum, nicht weit weg vom Sneznik, im Lebensraum gezeigt werden. (Goatsucker Birding, der Lauch kurz vor Mitte und weiter unten. Der Autor scheint botanisch fit zu sein.)Die Exkursionsflora für Österreich nennt Allium ochroleucum für die östlichen Karawanken - ein wesentliches Merkmal: Blattscheiden nur bis 1/6 der Länge des Stängels einhüllend.Wenn Du bei der Herkunft aus Slowenien sicher bist, würde ich Deine Pflanze für Allium ochroleucum halten.
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Allium spec. aus Slowenien - A. obliquum?

HappyOnion » Antwort #5 am:

Auf den ersten Blick viel mir A. obliquum ein. Die Bilder, die man findet stimmen auch überein.
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Allium spec. aus Slowenien - A. obliquum?

knorbs » Antwort #6 am:

auf lerchenzorn ist halt verlass 8) ...was der alles ausgräbt ;) sokol ergänze bitte den threadtitel, wenn du meinst, dass dein Allium zu ochroleucum passt.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Allium spec. aus Slowenien - A. ochroleucum

sokol » Antwort #7 am:

Herzlichen Dank lerchenzorn, besser geht es nicht. Ich habe auch gleich die von mir noch gesuchte Cephalaria entdeckt. knorbs, keine Ahnung wie ich den Titel ändern soll.
LG Stefan
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Allium spec. aus Slowenien - A. ochroleucum

sokol » Antwort #8 am:

gefunden
LG Stefan
Antworten