
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tafeltraube bitte um Vorschläge (Gelesen 6014 mal)
Moderator: cydorian
Re:Tafeltraube bitte um Vorschläge

- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Tafeltraube bitte um Vorschläge
vielleich erhellt dieser Text die Sache mit dem Foxton?.auf jedenfall aber ist die Autorin recht unterhaltsam :Dmich hat es jedenfalls neugierig gemacht (wieder einmalIch verstehe das mit dem Foxton auch nicht.Meine Campbell Early schmeckt mir wunderbar.

Wir haben nur dieses eine Leben.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tafeltraube bitte um Vorschläge
Foxton nennt man sowas also, wieder was gelernt.Beim Nachbarn steht eine, da ist das seeehr ausgeprägt, das ist mir zu viel. Aber getrocknet schmecken sie gut.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Tafeltraube bitte um Vorschläge
Ich habe die Einsett Seedless seit einigen Jahren. Die Sorte ist genial. In unserer Familie, den Nachbarn und Bekannten ist sie immer die Nr. 1 im Geschmack und der Beliebtheit. Sie hat gut ausgereift einen wunderbaren Fruchtgeschmack nach Erdbeeren. Bei uns auf 670 m im regenreichen Vorallgäu ist sie auch ungespritzt absolut robust. Ähnlich Venus und Himrod. Die Trauben sind meist locker weil sie verrieselt. Das sieht zwar nicht optimal aus, aber Schimmel kennt diese Traube nicht. Wer das verrieseln reduzieren will muss nur vor der Blüte kräftig ausdünnen. Ansonnsten dünnt sie sich selbst durch verrieseln aus. Fast idiotensicher die Sorte.Kennt jemand die kernlose Sorte 'Einset Seedless'?
Re:Tafeltraube bitte um Vorschläge
Ich weis nicht, ob mir Geschmacksrezeptoren fehlen o. ich andere habe als ein Teil der Bevölkerung. Die Menschheit schein zweigeteilt zu sein. Ob es auch einen Zusammenhang zu den Bitterstoffen gibt o. es hier eine unabhängige Zweiteilung gibt? Mir schmecken Isabell, Muskat Blue, Joshua ganz normal lecker.Josua ganz normal sehr süß, Isabella etwas fruchtiger weniger süß. Erdbeergeschmack kann ich da nicht herausschmecken. Sie sind aber für mich lecker.Mir schmecken aber auch Citrangen, welche einem Teil der Menschen nicht schmecken. Es soll aber auch Menschen geben, die Grapefrucht nicht mögen. Ich hatte leider noch keine Gelegenheit Poncirus zu probieren. Vielleicht schmecken sie ja auch?vielleich erhellt dieser Text die Sache mit dem Foxton?.auf jedenfall aber ist die Autorin recht unterhaltsam :Dmich hat es jedenfalls neugierig gemacht (wieder einmal)diesen Uhudeler muß ich mal probieren...........
viele Grüße
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Paul
aus dem hessischen Tal der Loganaha (Lahn) 7b
Re:Tafeltraube bitte um Vorschläge
Geworden ist es eine blaue Isabella und eine "Bianca". Während die Isabella schon dicke Knospen hat und ich mich demnächst schlau machen muss, wie das nun mit dem Pflanzschnitt gehen wird, hat die Bianca noch gar keine dicken Knospen. Soll ich mal dran rumschnippeln ob sie tot ist, oder kann das länger dauern?Bianca hätte ich zuerst erwartet, da sie doch früh dran sein soll...
Re:Tafeltraube - Pflanzschnitt
Habe ich das richtig verstanden, dass ich im ersten Jahr auf jeden Fall nur einen Trieb (2 Augen) wachsen lassen darf, auch wenn die Traube später als Fächer an einem Zaun oder Spalier wachsen soll? Und den ganzen Rest ausbrechen??Die Stöcke haben 3-5 Triebe, veredelt auf einer Höhe von ca. 30 cm. Zumindest beim Uhudler kommt davon einer der Triebe auf ganzer Länge mit Knospen, zwei andere Triebe scheinen nur die ersten drei Knospen zu treiben, die anderen sieht man noch nicht.
Re:Tafeltraube bitte um Vorschläge
Maximal zwei Augen stehen lassen. Das werden dann schon zwei sehr lange Triebe.
-
- Beiträge: 2326
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Tafeltraube bitte um Vorschläge
Mir hat dieser Link http://www.fassadengruen.de/uw/weinrebe ... chnitt.htm geholfen.Wenn man sich für eine Wuchsform, z.B.Weinbergspalier entscheidet, findet man den Pflanzschnitt für die ersten Jahre.
Re:Tafeltraube bitte um Vorschläge
Da hab ich schon gestöbert, die schreiben, man muss so viele schöne Augen abmontieren. Aber dann werd ich mal brav schnibbeln...
-
- Beiträge: 2326
- Registriert: 21. Jan 2012, 19:42
Re:Tafeltraube bitte um Vorschläge
Ja, das kostet Überwindung
.

- magnificco
- Beiträge: 103
- Registriert: 4. Nov 2012, 22:07
Re:Tafeltraube bitte um Vorschläge
Aber besser erst nach de Eisheiligen die überzähligen Knospen raus, meint ihr nicht??!?
Re:Tafeltraube bitte um Vorschläge
Das kommt darauf an, wo man wohnt. Es gibt Gegenden in D, wo es in manchen Jahren keinerlei Frosttage gab, z.B. Düsseldorf und da ist die Wahrscheinlichkeit von Eisheiligen mit Frostnächten sehr gering. Dazu zähle ich auch Ober- und Niederrhein und Bodensee.Hier in Dresden ist die Wahrscheinlichkeit von Frostnächten an den Eisheiligen um die 50 % und ich warte deshalb bis nach den Eisheiligen. Die Eisheiligen sind in ca. 1 Monat vorbei und gegenwärtig schlafen alle meine Reben noch im tiefsten Winterschlaf. Keine einzige Knospe ist bisher angeschwollen. Also gibt es auch keinen Grund für besondere Eile.ber besser erst nach de Eisheiligen die überzähligen Knospen raus, meint ihr nicht??!?