
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wer sch... auf den Rasen? (Gelesen 8530 mal)
Moderator: partisanengärtner
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Und wieder...Heute relativ feucht, knapp 10 cm in der Breit. Sieht aus, als wenn ein paar Körnchen drin wären.
Gestern und heute eher im hinteren Teil des Gartens.Dort kann man (Hund) noch über den Zaun hopsen, nachdem ich die beiden vorderen Durchgänge zugestellt habe. Die Rosen (pimpinellifolia) dort müssen noch wachsen. Im nächsten Jahr wird's stachelig.Ich werde nachher mal einen großen verzweigten Ast vom Apfelbaum, der ohnehin gefällt wird, abschneiden und dort am Zaun unterbringen.Es nervt!!! 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Das sieht weder nach Hund, noch nach Katze aus. ???Fuchs vielleicht? Waschbär? Aber da kenn ich die Häufchen nicht...Vielleicht sollten wir Deinen Thread mit dem von Hausgeist verbinden?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Hier buddelt aber niemand....Die Rückseite sieht etwas geformter aus.Für mich sieht das nach Hundesch... aus.Hatten wir früher auch öfter auf dem Weg, als es im Dorf noch keinen Leinenzwang gab.Zum Glück gibt es ja inzwischen auch viele Hundehalter, die ein Beutelchen mitnehmen.Bei der Nachbarin habe ich so etwas aber noch nie gesehen, und der Hund läuft öfter ohne Leine rum.Nur in unserem Garten habe ich ihn noch nicht erwischt...Ich vermute/befürchte halt, dass sie frühmorgens einfach die Haustür öffnet.Vielleicht sollten wir Deinen Thread mit dem von Hausgeist verbinden?

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Waschbär könnte sein. Dessen Erzeugnisse könnte man manchmal glatt für menschliche halten. Ich habe so etwas im allerersten Zweitgartenherbst massenweise unter den stark tragenden Pflaumenbäumen gefunden und dachte erst, es hätte sich ein Landstreicher eingenistet.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- oile
- Beiträge: 32218
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Günther, Du hast keine Ahnung!

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Ich würde auch eher auf Wildtier tippen - wie hoch ist denn der Zaun?Ich vermute/befürchte halt, dass sie frühmorgens einfach die Haustür öffnet.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Gerade, wenn Körner im Kot zu finden sind, würde ich Hund ausschließen. Hundekot ist eigentlich fester, geformt, Würstchen.Das sieht mir eher nach Dünnpfiff aus. Ist die Konsistenz immer so?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Nachtrag: Gibt es bei euch Marderhunde?
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Meistens ist er deutlich fester. Ich habe bislang auch noch nie Körner drin gesehen.Waschbär, Fuchs oder Marderhund habe ich hier noch nie gesehen, Felder sind etwas 1 km entfernt, der Wald etwa 2.Den Zaun sieht man hier. Das wäre auch die Stelle, wo ein Hund drüberspringen könnte, auch wenn das Heptacodium jetzt schon etwas breiter ist.Gerade, wenn Körner im Kot zu finden sind, würde ich Hund ausschließen. Hundekot ist eigentlich fester, geformt, Würstchen.Das sieht mir eher nach Dünnpfiff aus. Ist die Konsistenz immer so?
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Ein Marderschreck mit Ultraschall hilft hier, wenn es um Marder geht, erprobter Maßen hervorragend. Zuerst mit Nachtkamera festgestellt, dass wirklich ein Marder allnächtlich im Garten sein Unwesen treibt (etliche duftende Stauden komplett zerwühlt, hingek...), Marderschreck aufgestellt - und er war nicht mehr gesehen. Igeln, Vögeln, Katzen dagegen macht es gar nichts aus. Sie sind weiterhin zu Besuch.Schwiegereltern hatten Problem mit Mardern, die regelmäßig am Auto geknabbert haben - Marderschreck in dem Bereich aufgestellt: Marderproblem ade!Diese Ultraschallgeräte sind nach meiner Erfahrung weitgehendst wirkungslos.Ich hab etliche - eben auch gegen den Dreck in der Wiese - ausprobiert, nix hat genutzt.Probeweise hab ich so ein Gerät direkt neben dem Katzenfutterschüsserl, das von verschiedenen Katzen der Umgebung frequentiert wird, aufgestellt. Nicht einmal ignoriert haben sie's, bei allen Frequenzen.Nachbarshunden hats auch nix gemacht.Ich vermute, die Leistung ist viel zu gering....Möglicherweise störts Kanarienvögel, die in meinem Garten eher unbekannt sind....

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wer sch... auf den Rasen?
So, ich habe all meinen Mut zusammengenommen und die große Tochter der Nachbarin gefragt.Angeblich kommt deren Hund nicht alleine raus, von einem anderen Hund weiß sie nichts, Waschbären hat sie hier noch nicht gesehen.Ich bin gespannt, ob ich morgen wieder einen Haufen finde...
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Wer sch... auf den Rasen?
Vielleicht legst Du Dich heute nacht bis in die frühen Morgenstunden mal auf die Lauer? Oder besorge Dir für ein paar Euro eine Webcam. ;)Ich tippe nach wie vor auf ein Wildtier.
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Wer sch... auf den Rasen?
So eine Kamera zur Beobachtung von Wildtieren leistet hier hervorragende Dienste. Vor allem, da mit Bewegungsmelder und auch Nachtaufnahmen gut erkennbar. Wir haben eine günstige von A... geholt. Wurde bereits mehrfach an andere Gartenbesitzer verliehen

Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke