News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Das große Biogarten Buch (Gelesen 3020 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Das große Biogarten Buch

Mediterraneus »

von Andrea Heistinger, Arche Noah.ISBN-13: 9783706625166Ein tolles Standardwerk. Gefällt mir sehr, obwohl ich jetzt nicht der reine Biotyp bin.Gartengeräte werden erklärt, es gibt viel über Boden zu lesen und es gibt Praxistipps von Arche Noah Mitgliedern zum Anbau und Kultur diverser Pflanzen.Im Hauptteil werden hauptsächlich Obst und Gemüse erklärt, mit vielen Sortentipps zu alten und bewährten Sorten. Man kann viel lernen und findet die Information und den Kulturhinweis zum gesuchten Gemüse gleich.Sogar Feigen werden beschrieben:-)Dieses Buch kostet 39 Euro und gehört wie ein gutes Lexikon in jedes Buchregal.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
luisakortmann
Beiträge: 3
Registriert: 3. Okt 2014, 15:18

Re:Das große Biogarten Buch

luisakortmann » Antwort #1 am:

Hallo,das Buch ist super, habe ich auch von einer Freundin geschenkt bekommen. Die Tipps sind wirklich klasse und verständlich geschrieben ist es auch.
Maja

Re:Das große Biogarten Buch

Maja » Antwort #2 am:

DGG 1822 e.V.: "Zum 46. Mal hat die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft ihren alljährlichen Buchpreis ausgelobt. ... Der Buchpreis 2014 geht an Andrea Heistinger für das Werk "Das große Biogarten-Buch"..." - eine Liste der Top 5 findet sich hier.LG Inken
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21637
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Das große Biogarten Buch

Gänselieschen » Antwort #3 am:

Ich habe mir beide Links gespeichert - falls mal jemand nach nem Weihnachtswunsch fragt :D, danke!
Zausel

Re:Das große Biogarten Buch

Zausel » Antwort #4 am:

Für den Fall, daß ich es mir doch noch bei Amazon bestelle:Das große Biogarten-Buch von Andrea Heistinger.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Das große Biogarten Buch

Mediterraneus » Antwort #5 am:

Ein Biogarten-Buch sollte man nicht über Amazon bestellen. Es sollte stilecht im kleinen Buchladen vor Ort gekauft werden, ist umweltfreundlicher ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32104
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Das große Biogarten Buch

oile » Antwort #6 am:

Natürlich, natürlich ::) ::) ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Das große Biogarten Buch

Thüringer » Antwort #7 am:

Ich habe mir, wie sich das gehört, das Gemüse-Buch einer Lübecker Autorin in einer Buchhandlung in Lübeck gekauft.Der Biogarten-Anteil am Inhalt ist nicht unerheblich.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Zausel

Re:Das große Biogarten Buch

Zausel » Antwort #8 am:

Ich habe mir, wie sich das gehört, das Gemüse-Buch einer Lübecker Autorin in einer Buchhandlung in Lübeck gekauft.Der Biogarten-Anteil am Inhalt ist nicht unerheblich.
Dann hätteste gleich Nägel mit Köpfen machen sollen und zum Signieren vorbeifahren sollen, Thüringer. ;) *grübelt grad, wo "vor Ort" ein Buchladen übrig geblieben ist- ach nee, sind nur "blühende Landschaften" ;D *
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5904
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Das große Biogarten Buch

Thüringer » Antwort #9 am:

;)Ich hatte vorausgesetzt, dass es hier nur handsignierte Exemplare gibt, aber leider ...Was an der Qualität des Buches aber nichts ändert.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten