News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Phloxgarten II (2014) (Gelesen 718871 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Leana
Beiträge: 1365
Registriert: 9. Jul 2013, 18:18

Re:Phloxgarten II (2014)

Leana » Antwort #5325 am:

Ein Artikel von Margarita Barbuhatti über rosa Phloxe. Unter den Salmon Glow sind noch Links zu anderen Artikeln über Phloxe.http://www.supersadovnik.ru/article_pla ... 1003968Und noch ein Artikel von Svetlana Voronina über die neue Sorte Hrustalnyj swon(Kristallklang) aus der Züchterhand von Jurij Reprev.http://www.supersadovnik.ru/fullnews.aspx?id=103845
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5326 am:

... dieses altes Bild mit zu größten Teil verschwundenen Sorten sieht ganz toll aus. Welche davon gibt es noch?
Leana, ich mag diese Phloxtafel auch sehr und betrachte sie häufig. Sie wurde 1920 veröffentlicht, wenn ich richtig gezählt habe, sind darauf 42 Sorten abgebildet, darunter nicht nur Phloxe der paniculata-Gruppe, auch einige Frühsommerphloxe von Arends, die aber leider verschollen sind.17 Sorten gibt es unter ihren Namen noch, bei einigen weiteren wird gerätselt. ;) Wen es interessiert - hier die Liste: 'Hans Vollmöller''Hindenburg''Widar''Henry Gertz''Septemberglut''Antonin Mercié''Sommerkleid''Thor''Wiking''Elisabeth Campbell''Wanadis''Europa''Freifräulein von Lassberg''Snowdown''Frau Anton Buchner''Rheinländer''Generaal van Heutsz'Im seinem Artikel "Phlox" spricht Karl Foerster u.a. von "Farbenballons". :)
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5327 am:

Ein Artikel von Margarita Barbuhatti über rosa Phloxe. Unter den Salmon Glow sind noch Links zu anderen Artikeln über Phloxe.http://www.supersadovnik.ru/article_pla ... 1003968Und noch ein Artikel von Svetlana Voronina über die neue Sorte Hrustalnyj swon(Kristallklang) aus der Züchterhand von Jurij Reprev.http://www.supersadovnik.ru/fullnews.aspx?id=103845
Super. :D Danke!!!
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5328 am:

... Werde ihn nächstes Jahr wieder ansäen, damit wir Samen bekommen ;). Bist Du einverstanden. Bitte Dich aber, mich im Herbst 2015 daran zu erinnern.
Ich bin sehr einverstanden. ;) :D Danke! Ich werde es auch wieder versuchen, mal sehen, welche Farben und Farbkombinationen dann überraschen.
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #5329 am:

Guten Abend! :) Wieder einmal möchte ich klarstellen: die Collage ist nicht Hans Volmöller, aber ein Sämling, der sehr ähnlich ist. Sowie auf dem zentralen Teil der zweite ähnelt E.Campbell. Es kann angenommen werden, dass diese Sorten in der Vorbereitung der Kreuzbestäubung und Phlox definiert als Ethel Pritchard beteiligt waren.
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #5330 am:

'Crepuscule'BildHier können Sie sehen, einen Teil der Sämlinge der Sorte 'Crepuscule'.BildEs ist ein Experiment.http://floksin.ru/viewtopic.php?p=18041 ... 71b#p18041
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5331 am:

Hier können Sie sehen, einen Teil der Sämlinge der Sorte 'Crepuscule'.
:o :D Traumhaft. Sie sehen aus wie gemalt, ich bin begeistert. Und das ist untertrieben. ;)A manual on the phlox von C.S. Harrison - das Buch, aus dem Ljena im russischen Forum zitiert. Seite 19 ... :)
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #5332 am:

@Floksin, die Sämlinge von 'Crepuscule' sind sehr beeindruckend - diese Sorte hat Potential für wundervolle Nachkommen :) Gibt es noch mehr Bilder von 'Crepuscule'?Die Sorten 'Crepuscule', 'Rayonnant' und 'Appassionata' haben optisch große Ähnlichkeiten.
Benutzeravatar
Floksin
Beiträge: 762
Registriert: 5. Okt 2012, 21:16

Re:Phloxgarten II (2014)

Floksin » Antwort #5333 am:

Gibt es noch mehr Bilder von 'Crepuscule'?
http://floksin.ru/viewtopic.php?p=17564#p17564 ;) Hier können Sie sehen, einen Teil der Sämling von Crepuscule:http://floksin.ru/viewtopic.php?p=18041 ... 71b#p18041
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #5334 am:

@Inken, Du schreibst, dass auch 'Wanadis' vorhanden ist - handelt es sich um 'Wanadis' mit dem Purpurauge? Auf der Phloxtafel ist dieses Auge ja zu sehen, die Sorte, die sich bisher im Umlauf befindet, hat dieses Auge aber nicht.
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5335 am:

@distel, zielsicher, ja?! ;D Ich hatte gerade bei 'Wanadis' Bedenken, weil ich nicht glaube, dass die echte Sorte noch in Deutschland existiert und daher die Formulierung "unter ihren Namen" gewählt. Ich hätte deutlicher werden müssen. :-[ Es gibt bei einigen der aufgezählten Sorten Fragezeichen bezüglich der Echtheit. So zum Beispiel auch bei Arends' 'Septemberglut'. Andere wiederum überraschen durch ihr Aussehen, es gleicht den alten Abbildungen so sehr, dass man an sich halten muss vor Freude. ;) Solch ein Beispiel ist 'Rheinländer'.
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #5336 am:

Gibt es noch mehr Bilder von 'Crepuscule'?
http://floksin.ru/viewtopic.php?p=17564#p17564 ;) Hier können Sie sehen, einen Teil der Sämling von Crepuscule:http://floksin.ru/viewtopic.php?p=18041 ... 71b#p18041
Danke - wunderschöne Sämlinge! :D 'Crepuscule' ist eine Sorte, die ich gerne mal als echte Pflanze sehen würde aber sie ist vermutlich nur noch in Russland vorhanden.
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #5337 am:

@Inken, bei meinem 'Wanadis' gehe ich davon aus, dass es sich nicht um die auf der Phloxtafel abgebildete Sorte handelt (und ich vermute mal, dass alle Wanadis-Phloxe die gleiche Herkunft haben ;) )Hast Du 'Rheinländer' schon mal gezeigt'
Maja

Re:Phloxgarten II (2014)

Maja » Antwort #5338 am:

@distel, nur ein fast verwelkter Stängel in einem Wasserglas ... :-\Bild 'Crépuscule'Warten auf 'Crépuscule'. :)
distel

Re:Phloxgarten II (2014)

distel » Antwort #5339 am:

@distel, nur ein fast verwelkter Stängel in einem Wasserglas ... :-\Bild 'Crépuscule'Warten auf 'Crépuscule'. :)
selbst im Wasserglas noch eine Schönheit!wir werden warten, oder? ;)
Antworten