News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Käferlarven im Kübel (Gelesen 4627 mal)
Moderator: Nina
Käferlarven im Kübel
In 2 meiner Kübel sind je eine Heuchera und ein gelbes Pfennigkraut fast eingegangen.Als ich nachguckte, konnte ich die Pflanzen so rausziehen. Sie hatten kaum noch Wurzeln. Im Substrat hab ich mehrere Larven von einem Käfer? und einige Eier gefunden, die könnten auch von Schnecken sein. Kann ich irgendwas machen, um die Larven abzutöten oder muß ich die Kübel ausräumen?In dem einen Kübel fand ich außerdem im Wurzelbereich viele winzige weiße harte Kügelchen. Sie schienen aus Kalk oder ähnlichem zu sein. Kennt das jemand?
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Käferlarven im Kübel
Willkommen im Club der Wurzelgeschädigten. Ja, Heuchera schmecken hier auch allen lecker.Aber im Ernst: Wie sehen die Larven aus? Klein, groß, weiß, mehrfarbig, mit Beinen, etc.
Re:Käferlarven im Kübel
Sie sind unterschiedlich groß. Die kleinsten, die ich gefunden habe waren ca. 5mm lang, die größte ca.15 mm. Der Körper ist hell, weißlich, mit braunem Kopf. Beine.... ich glaub 6 Beine im vorderen Bereich, hinterm KopfSie sehen den Junikäferlarven ähnlich.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Käferlarven im Kübel
Ich glaub nicht. Auf den Fotos haben die keinen braunen Kopf.Und meine haben keine Pünktchen an den Seiten.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Käferlarven im Kübel
Dickmaulrüsslerlarven mögen auch gerne Heuchera.Könnten die weißen Kügelchen vielleicht Perlite sein? das ist ein Bodenhilfsstoff, der gerne bei Topfsubstraten zugemischt wird.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Käferlarven im Kübel
Rosenkäfer kann sein, das hatten wir vor ein paar Tagen schon irgendwo anders: Normalerweise halten sich die Larven an abgestorbenes Material, aber im Kübel in Ermangelung von Futter dann eben doch mal von Frischkost.Kannst du die Larven hier Edit: Link funktioniert nicht (s.u.) identifizieren?Wenn es wirklich so große Larven sind, wie die vom Rosenkäfer, kannst du die Wurzeln der Heuchera weitgehend von Erde befreien und so sicher stellen, dass keine Larven mehr im Wurzelballen drin sind. Die Heuchera kannst du dann anschließend wieder einpflanzen. Ich habe die Heucheras bei diesen Gelegenheiten immer gleich geteilt und für eine Weile im Topf bzw. Kasten weiterkultiviert. Bis jetzt hat es immer geklappt.Edit: der Link funktioniert nicht, ein Teil der URL wird automatisch geloescht. Ich schicke ihn dir per PN, wenn du magst.
Re:Käferlarven im Kübel
Pünktchen auf der Seite sind - meine ich - charakteristisch für Maikäferlarven.Ich glaub nicht. Auf den Fotos haben die keinen braunen Kopf.Und meine haben keine Pünktchen an den Seiten.
- oile
- Beiträge: 32206
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Käferlarven im Kübel
Ich habe etliche Hosta in Kübeln. In den nächsten Wochen werde ich diese allesamt austopfen, das Substrat gut kontrollieren, gegebenfalls etwas abtrocknen lassen, teilweise mit Kompost anreichern/ erneuern und neu topfen. Auf diese Weise haben wurzelfressende Mitbewohner kaum Chancen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Käferlarven im Kübel
Meine Mitbewohner leben leider im Gartenboden
da ist nix mit Substrat austauschen.

- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Käferlarven im Kübel
"....viele winzige weiße harte Kügelchen..."kann auch leerer Langzeitdünger sein!
Gruß Arthur
Re:Käferlarven im Kübel
Ja, Dickmaulrüssler haben wir hier reichlich gehabt. Gut möglich, dass das seine Larven sind. Die Beine passen auch besser.Und was mache ich jetzt?Ich hab den Wurzelbereich durchwühlt und hoffendlich alle gefunden.Ich nehme nur ungern die Riesenkübel auseinander. Ich hab sie erst im Frühjahr bepflanzt.Perlite.... Möglich, obwohl ich dachte, ich hätte die Heuchera fast wurzelnackt eingepflanzt. Die Körnchen sind kaum größer als ein Salzkorn.
LG
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Venga
Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Re:Käferlarven im Kübel
Wenn du das Substrat wiederverwenden willst, solltest du es wirklich durchsieben. Ich habe immer wieder erlebt, dass ich trotz vermeindlich sorgfältigem Umgraben Engerlinge übersehen habe.
Re:Käferlarven im Kübel
Gegen Dickmaulrüssler gibt es Nematoden. Die dürften bei den aktuellen (Boden-)Temperaturen auch noch einsetzbar sein.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Käferlarven im Kübel
Kannst du die Erfolgsaussichten einschätzen? Würde mich interessieren.