News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Corylus avellana (Gelesen 4415 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7421
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Corylus avellana

Callis » Antwort #30 am:

@ trollDie Wildobstschnecke ist ein sehr interessanter Link.Da gibt es diverse Zuchtsorten jeweils Corylus maxima x avellana 'irgendwas' mit besonders großen Nüssen. Da steht aber auch überall, dass das Pflanzen von mehreren verschiedenen Sorten den Fruchtansatz begünstigt.In einem Wiki-Artikel habe ich gelesenl dass Hasel nach 10 Jahren zum ersten Mal tragen.Stimmt das?@oileDa müsste ich erstmal in der Gegend des Sandgartens spazieren gehen um zu sehen, ob andere Leute auch Haselsträucher in den Gärten haben. Genug Zeit müsste man haben. ::)An die Hallesche Riesennuß zu kommen ist wohl nicht schwer.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re:Corylus avellana

Sandkeks » Antwort #31 am:

Wir haben reichlich Sandboden und auch mehrere Haselnußsträucher, davon drei bereits fruchtend. Alle Sträucher kommen problemlos mit Sandboden und Trockenheit klar und werden nie gegossen. Allerdings stehen zwei an der Nordseite einer Garage und damit z. T. vor Sonne und extremer Bodenaustrocknung geschützt. Der Dritte steht zwar etwas freier, bekommt aber am frühen Morgen und späten Nachmittag/Abend Schatten. :-\ Einen Haselnußstrauch, der den ganzen Tag sonnig und frei steht haben wir nicht, allerdings diverse Nachbarn. Sand ist also kein Problem. :) Haselnußsträucher sollen selbstfruchtbar sein, brauchen also nicht unbedingt einen Bestäuber/zweiten Strauch in der Nähe.
Antworten