News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken? (Gelesen 3215 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

Herr Dingens »

Jo, die Frage steht im Betreff.Ich hab mich dieses Jahr schon gewundert, warum die Liatris spicata mächtig rückwärts wachsen. Jetzt hab ich zwei Beete aufgenommen und dabei festgestellt, dass es da tausende kleiner Ackerschnecken gibt, die im Boden leben, direkt an den Knollen bzw. kleinen Rhizomen, und jeglichen Austrieb als ihren betrachten.Was kann man da machen? Ich vermute ja, dass Schneckenkorn nicht wirkt, weil die Schnecken erst gar nicht aus dem Boden raus kommen. Was also dann?
Viele Grüße aus Nan, Thailand
Benutzeravatar
common
Beiträge: 132
Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
Kontaktdaten:

Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

common » Antwort #1 am:

Hey, vielleicht hilft da ja auch das relativ neu(dorff)e Nematodengedöns, was zumindest angeblich die anderen grossen Nacktschnecken erledigen soll,so man die Würmel an der richtigen Stelle ausbringt und sich die 10 Millionen in die richtige Richtung begeben....Hab das jetzt mal gegen den gefurchten Dickmaulrüssler ausprobiert und bin gespannt, ob sich das im nächsten Jahr auswirkt...
Tschüss, common (Bernd)!
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

nana » Antwort #2 am:

Funktioniert das mit den Nematoden gegen Schnecken?
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

Herr Dingens » Antwort #3 am:

Meines Erachtens funktionieren Nematoden nicht mehr, weil die Bodentemperatur nicht mehr ausreicht.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

nana » Antwort #4 am:

Würden sie gegen Schnecken funktionieren, wenn es warm genug wäre?
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

Herr Dingens » Antwort #5 am:

Ich vermute nein. Aber das ist eine Vermutung.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

nana » Antwort #6 am:

Naja, ich probiere es nächstes Jahr wohl mal aus. Ich bin sicher, dass hier noch andere als Engerlinge an den Wurzeln knabbern und Schnecken sind eigentlich immer dabei, wenn ich angenagte Strunke aus der Erde hole.
Benutzeravatar
common
Beiträge: 132
Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
Kontaktdaten:

Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

common » Antwort #7 am:

Momentan ginge es wohl noch , bei Bodentemperaturen bis 12°C sind sie gut aktiv...Aber ich würde es auch aufs Frühjahr verschieben, bis dahin kann man vielleicht auch die angrenzenden Gartenbesitzer zu ner konzenrtierten Aktion überreden...Und ja, es gibt extra Nematoden gegen Nacktschnecken, die lassen allerdings eben die mit Gehäuse in Ruhe....
Tschüss, common (Bernd)!
erhama

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

erhama » Antwort #8 am:

Unter welchem Namen kann man die Nematoden kaufen? Hast Du einen Link?
Benutzeravatar
common
Beiträge: 132
Registriert: 10. Aug 2014, 21:41
Kontaktdaten:

Uckermärkischer Oderufergärtner, 6 m ü. NHN

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

common » Antwort #9 am:

Bei jedem Händler/ Baumarkt, der Neudorff vertritt, bekommt man eine Karte, die man bezahlen, ausfüllen und an die Firma schicken muss, bekommt dann in der Regel paar Tage später einen Brief mit den Millionen Nematoden, die man dann mit Wasser in angegebenen Mischungsverhältnissen aufgiesst und in den Boden bringt durch Vergiessen mit Kanne...Eigentlich ne coole Sache..., aber teuer!klick
Tschüss, common (Bernd)!
erhama

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

erhama » Antwort #10 am:

Die Neu...Nematoden sollen doch aber gegen Dickmaulrüssler sein? Bzw. die andere Sorte gegen Maulwurfsgrillen? (Die probiere ich mal aus, hier haben diese Viecher komplett meinen Kohl und Salat ruiniert ...)
Benutzeravatar
Venga
Beiträge: 1351
Registriert: 24. Jun 2005, 13:18
Kontaktdaten:

Schleswig-Holstein

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

Venga » Antwort #11 am:

Ich hab nachgelesen.Es gibt verschiedene Nematoden, die unterschiedliche Schädlinge befallen.Gegen die Ackerschnecke sollen PH-Nematoden (Phasmarhabditis hermaphrodita) helfen.Gegen Dickmaulrüssler - und einige andere Käfer - Larven helfen HM - Nematoden.Gegen die Trauermückenlarven SF - Nematoden.
LG
Venga

Schlagfertigkeit ist der Einsatz von Intelligenz mit erhöhter Geschwindigkeit.
Günther

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

Günther » Antwort #12 am:

Nematoden haben halt leider einen relativ begrenzten Einsatzbereich bezüglich der Temperatur....
Benutzeravatar
Herr Dingens
Beiträge: 3926
Registriert: 18. Mär 2011, 18:02

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

Herr Dingens » Antwort #13 am:

Momentan ginge es wohl noch , bei Bodentemperaturen bis 12°C sind sie gut aktiv...Aber ich würde es auch aufs Frühjahr verschieben, bis dahin kann man vielleicht auch die angrenzenden Gartenbesitzer zu ner konzenrtierten Aktion überreden...Und ja, es gibt extra Nematoden gegen Nacktschnecken, die lassen allerdings eben die mit Gehäuse in Ruhe....
Ohne Garantie: mir ist eher so, dass die Bodentemperatur bei ca. 20°C liegen muss.
Viele Grüße aus Nan, Thailand
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re:Wie bekämpft man kleine Ackerschnecken?

nana » Antwort #14 am:

Die Temperaturspanne, in der die Nematoden wirksam sind, hängt von den jeweiligen Nematoden ab. Schnecken*rofi empfiehlt beispielsweise bei Dickmaulrüsslern zwischen 6 und 12 Grad SK-Nematoden (weil kälteunempfindlicher aber wohl weniger wirksam), ab 12 Grad HM-Nematoden.Mich würde allerdings neben der Temperaturfrage noch interessieren, ob jemand überhaupt schon positive Erfahrung mit der Bekämpfung von Schnecken durch Nematoden gemacht hat. Bei Maikäfern wirken sie nämlich null und nichtig und dennoch lese ich immer wieder Empfehlungen, Maikäferengerlinge mit Nematoden zu bekämpfen.Edit: Auch von Wiesenschnaken lese ich immer wieder, die Larven seien durch Nematoden zu bekämpfen. An anderen Stellen wird die Aussage dann doch wieder deutlich eingeschränkt und es ist nur noch von teilweise Erfolgen die Rede...
Antworten