News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Cyclamen aussäen (Gelesen 307213 mal)

Die verschiedenen Vermehrungsmethoden bei Stauden und Gehölzen, Abbau von Keimungshemmern, Sporenaussaat, Herstellen und Zusammensetzung keimarmer Aussaatböden etc.

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Cyclamen aussäen

RosaRot » Antwort #180 am:

Der blanke Wahnsinn!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Cyclamen aussäen

tomir » Antwort #181 am:

Hier ein Topf mit Sämlingen von C. hederifolium 'Deep Purple' von letztem Jahr, etwa 10% der Pflanzen sollten "echt" in der Blütenfarbe fallen. Viel unterschiedlicher könnte das Laub kaum sein. Das ein oder andere empfiehlt sich auch schon für den Fall das nicht purpur blühen sollte. ;)C_ hederifolium _dark purple_ 10_10.jpg
Erste Blüte von der Aussaat 2009 - wirklich "deep purple" ist es nicht - wenn das Laub so ähnlich sein sollte wie das von Ulrichs Sämling wäre ich allerdings mehr als zufrieden. ;)c_h_- _Deep Purple_.jpg
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen aussäen

Ulrich » Antwort #182 am:

Aussat Februar 2010. Hederifolium 'Purple Center'
Dateianhänge
Cycl_PC.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Cyclamen aussäen

oile » Antwort #183 am:

Sehr schön und offensichtlich gut genährt.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Cyclamen aussäen

oile » Antwort #184 am:

Sämling, Aussaat 2009
Dateianhänge
Cyclamen_hederifolium_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Cyclamen aussäen

oile » Antwort #185 am:

Und dieser
Dateianhänge
Cyclamen_hederifolium_2.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32102
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Cyclamen aussäen

oile » Antwort #186 am:

Und auch dieser (einer der 'Fairy Rings')
Dateianhänge
Cyclamen_hederifolium_3.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen aussäen

Ulrich » Antwort #187 am:

Sehr schön, besonders der letzte.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen aussäen

*Falk* » Antwort #188 am:

Ich bin etwas ratlos , was ich mit diesen C.com (Aussaat 12/2012) im Winter mache. Ein "Kalthaus" oder ähnliche ist nicht vorhanden,einzig das Schlafzimmerfenster (ca. 14°C) oder draußen mit etwas Laubabdeckung wäre mgl.Bild
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen aussäen

Staudo » Antwort #189 am:

Bei einem Gärtner ins Kalthaus stellen ???
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cyclamen aussäen

partisanengärtner » Antwort #190 am:

Treppenhaus, aber erst wenn wirklich tiefe Frostgrade drohen.Eigentlich halten sie gut im Freien aus, aber sie werden unter Umständen etwas länger brauchen bis sie blühen. Frühbeet anlegen und bei starken Frösten mit einer Strohmatte oder ähnlichem abdecken geht auch sehr gut, dann kann man auch bei Regen zumachen damit sie nicht zu nass werden, das mögen sie auch nicht. Bis die tiefen Fröste kommen bei Sonne offen lassen. Gefährlich ist die Wintersonne also Schattenseite vom Haus oder ähnlichem. Vor allem im nächsten Jahr zeitig im Frühjahr im kühlen Dauerschatten aufstellen. Dann ziehen sie sehr spät ein.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen aussäen

*Falk* » Antwort #191 am:

@Staudo - bingo ;D ;) @ axel - ein kleine Frühbeet habe ich. Bisher hatte ich dort alle Kaltkeimer und es war bis zum zeitigen Frühjahrmit Laub gefüllt. Danke!
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen aussäen

Staudo » Antwort #192 am:

Das Frühbeet sollte übrigens mäusefrei sein.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Cyclamen aussäen

partisanengärtner » Antwort #193 am:

Da hast Du aber sehr recht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Cyclamen aussäen

Ulrich » Antwort #194 am:

Das habe ich auch noch nicht erlebt. Letztes Jahr November ausgesät, und schon die erste Blüte. :)
Dateianhänge
Cycl.Saml.1J1.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten