News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Standort für Endless Summer Hortensie (Gelesen 2216 mal)
Moderator: AndreasR
Standort für Endless Summer Hortensie
Hallo liebe Garten-pur-Uservor zwei Monaten habe ich eine Endless-Summer-Hortensie geschenkt bekommen. Habe sie gleich in ein größeres Gefäß mit Hortensien-Erde umgepflanzt und auf unsere Terrasse gestellt. Sie hat sich schön gemacht.Was muss ich denn nun für den Winter beachten? Muss der Topf eingepackt werden oder wird er an eine Hauswand geschützt aufgestellt?Gerne würde ich die Pflanze auf unserem Grundstück einpflanzen. Ich habe eine Stelle neben unserer Garage am Rand des Wiesengrundstückes. Dort wäre Sie von der Wetterseite her geschützt und hätte im Sommer (da Süd-Ost-Lage) ab Spätnachmittags Schatten. Ist das ausreichend?Wenn der Standort geeignet ist, muss ich das Pflanzloch vermutlich mit Hortensien-Erde füllen, oder?Vielen Dank vorab für Eure Hilfe!StellaWW
Re:Standort für Endless Summer Hortensie
Hallo Stella,Ich würde sie jetzt noch einpflanzen, wenn das geht.Über die "ENDLESS SUMMER Hortensien" gibt es hier geteilte Meinungen. Als Hortensienliebhaber kann ich dazu nur so viel sagen...Es ist eine "Bauernhortensie", die, ausgepflanzt, auch auch nach härteren Wintern und Spätfrösten noch zur Blüte kommt, weil sie bis zum Winter nicht nur eine Blütenknospe sondern auch noch am unteren Teil der Zweige gewissermaßen "Ersatzknospen" ausbildet.Die Sorten, die unter diesem Namen verkauft werden haben alle einen ausladenden, d.h. auch etwas "gakeligen" Wuchs. Du solltest also einen Platz mit einem Durchmesser von mindestens 1,5 m Durchmesser auswählen oder aber regelmäßig zurückschneiden.Der Standort sollte vor der Mittagssonne geschützt sein. (So viel Wasser kannst du gar nicht hintragen, wenn es über 25 ° C ist.) Hortensienerde brauchst du nicht unbedingt.Wenn deine Hortensie jetzt blau blüht und du einen durchlässigen, humosen, eher sauren Boden hast, kannst ohne spezielle Erde pflanzen. Die weiße ENDLESS SUMMER 'The Bride' blüht auch in Böden mit höherem PH-Wert immer weiß.Wenn dein Gartenboden eher lehmig schwer ist und einen höheren PH-Wert aufweisen sollte, wird eine blau blühende Bauerhortensie über kurz oder lang sowieso irgendwie "rosa-lila" werden. Es sei denn, du hebst ein riesiges Pflanzloch aus und füllst diese mit "Hortensienerde" und gießt nur mit Regenwasser.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Standort für Endless Summer Hortensie
Ich habe eine seit zwei Jahren im Topf auf einem schattigen Balkon stehen, auch im Winter. Im Gegensatz zu anderen Bauernhortensien hat sie Schnee und Eis klaglos überstanden und blühte wieder.

"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Re:Standort für Endless Summer Hortensie
Hallo troll13 und Crambe,vielen Dank für die Informationen. Leider ist der Standort Mittags in der prallen Sonne
. Dann werde ich sie dieses Jahr noch im Topf lassen und mal sehen, wo ich ein schönes Plätzchen mit Mittagsschatten für sie finden kann. Vielleicht hinter der geplanten Pergola ...Schönen Sonntag allen.StellaWW
