News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fernweh Japan (Gelesen 12318 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
tin
Beiträge: 34
Registriert: 13. Okt 2005, 17:27

Re:Fernweh Japan

tin » Antwort #120 am:

..
Dateianhänge
vorgarten4.jpg
tin
Beiträge: 34
Registriert: 13. Okt 2005, 17:27

Re:Fernweh Japan

tin » Antwort #121 am:

was mir gut gefallen hat, war dass, die baustellen meistens mit naturbildern verdeckt wurden bzw. eine lange wand im stadtteil aoyama war überhaupt ein "hanging garden"
Dateianhänge
baustelle1.jpg
tin
Beiträge: 34
Registriert: 13. Okt 2005, 17:27

Re:Fernweh Japan

tin » Antwort #122 am:

bepflanzte wand
Dateianhänge
baustelle2.jpg
tin
Beiträge: 34
Registriert: 13. Okt 2005, 17:27

Re:Fernweh Japan

tin » Antwort #123 am:

detail...
Dateianhänge
baustelle2_detail.jpg
tin
Beiträge: 34
Registriert: 13. Okt 2005, 17:27

Re:Fernweh Japan

tin » Antwort #124 am:

was mir sehr gut gefallen hat war der platz um das prada-gebäude (auch in aoyama)... da es aussieht als wäre es ein raum aus einem 3d programm - die wände sind mit moos beplanzt
Dateianhänge
prada_gebaeude.jpg
tin
Beiträge: 34
Registriert: 13. Okt 2005, 17:27

Re:Fernweh Japan

tin » Antwort #125 am:

es hat doch etwas geblüht.... ;)
Dateianhänge
camelia.jpg
tin
Beiträge: 34
Registriert: 13. Okt 2005, 17:27

Re:Fernweh Japan

tin » Antwort #126 am:

noch keine kirschblüte, dafür pflaume
Dateianhänge
pflaume_kaisergarten.jpg
tin
Beiträge: 34
Registriert: 13. Okt 2005, 17:27

Re:Fernweh Japan

tin » Antwort #127 am:

baum mit "zahnspange" im hamarikyu garten (hinter dem fischmarkt in tsukiji)
Dateianhänge
hamarikyu2.jpg
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Fernweh Japan

carlina » Antwort #128 am:

Wunderbare Bilder , faszinierend! Bei so viel Akkuratesse und Aufgeräumtheit in den japanischen Gärten, frage ich mich, ob es zu der traditionellen Art der Gartenanlagen auch so etwas wie eine Gegenbewegung gibt, so wie hier in Deutschland der Reinhard Witt das proklamiert. Wisst ihr Weitgereisten etwas darüber?LGcarlina
tin
Beiträge: 34
Registriert: 13. Okt 2005, 17:27

Re:Fernweh Japan

tin » Antwort #129 am:

so. jetzt ist schluss für heute.ich kann jedem empfehlen mal nach tokyo zu fahren - es ist nicht so wahnsinnig teuer wie man glaubt. auszahlen tut es sich wenn man länger hinfährt und eine wohnung mietet anstatt hotel. mittagsmenüs bekommt man ab 2,50 euro und das essen ist überhaupt köstlich!und... hanamai,ich fliege im september wieder hin und sehe mir dann ganz japan an (JUHU!) - gibt es eine "garten-route" bzw. gute literatur die du empfehlen kannst ?ein letztes bild noch... tokyo vom mori-tower aus... sieht fast aus wie ein modell.beste grüssetin
Dateianhänge
tokyo_from_above.jpg
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Fernweh Japan

hanamai » Antwort #130 am:

Hallo tin, willkommen in der Japanabteilung. Ein neueres Buch 2003 von Günter Nischke heisst Japanische Gärten. Falls du gerne alte Reiseberichte liest, kann ich dir die beiden Reisetagebücher von Lafcadio Hearn, Glimses of unfamiliar Japan erschienen 1927 empfehlen. Er hat in Matsue gelebt und war mit einer Japanerin verheiratet. Sein Garten besteht immer noch. Du bekommst Die Bücher antiquarisch problemlos. Schön dass du viel Zeit zum Vorbereiten hast.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Fernweh Japan

Nina » Antwort #131 am:

was mir gut gefallen hat, war dass, die baustellen meistens mit naturbildern verdeckt wurden bzw. eine lange wand im stadtteil aoyama war überhaupt ein "hanging garden"
Wirklich schöne Ideen! :D
Benutzeravatar
kyukazan
Beiträge: 20
Registriert: 28. Okt 2005, 21:04

Re:Fernweh Japan

kyukazan » Antwort #132 am:

R.Witt in Japan?Der allgegenwärtige Schnitt der Bäume und Immergrünen in jap. Gärten sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass fast ausnahmslos heimische Pflanzen, in den sogen. Eremitengärten rund um Kyoto, auch standortgerecht verwendet werden.
Dateianhänge
shisendo2.jpg
shisendo2.jpg (77.96 KiB) 93 mal betrachtet
Benutzeravatar
kyukazan
Beiträge: 20
Registriert: 28. Okt 2005, 21:04

Re:Fernweh Japan

kyukazan » Antwort #133 am:

oder:
Dateianhänge
shisendo3.jpg
shisendo3.jpg (77.94 KiB) 87 mal betrachtet
Benutzeravatar
kyukazan
Beiträge: 20
Registriert: 28. Okt 2005, 21:04

Re:Fernweh Japan

kyukazan » Antwort #134 am:

Exoten werden (natürlich nicht von allen) als unpassend und geschmacklos empfunden. Grenzwertig ist schon der bekannte Nishi hoganji in Kyoto, das chin. Tigertal darstellend, wegen seiner dort verwendeten Palmen der Garten ist natürlich eben, aber bei einem Schuss aus der Hüfte (strengstes Fotoverbot) , kann das schon passieren
Dateianhänge
nishi_hoganji.jpg
nishi_hoganji.jpg (68.13 KiB) 93 mal betrachtet
Antworten