News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Zu spät zum Okulieren? (Gelesen 673 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
Horst-Kevin
Beiträge: 107
Registriert: 5. Okt 2014, 18:54
Kontaktdaten:

Zu spät zum Okulieren?

Horst-Kevin »

Hallo liebe Gartenfreunde,erstmal ein Hallo in die Runde. Das ist mein erster Beitrag hier.Zu meiner Frage: Ist es jetzt schon zu spät zum Okulieren? Ich habe Ende August ein paar Versuche mit Aronia 'Hugin' auf Sorbus aucuparia durchgeführt. Es wurden letztendlich 5 Okulationen an einem Stamm - nur zum Sichergehen. Da bin ich mir nicht ganz sicher ob da welche was geworden sind.Jetzt würde ich gerne eine Pflaume 'Königin Viktoria', die im Garten meines ehemaligen Elternhauses steht, auf einewilde Zwetsche (oder Ähnliches) okulieren, die bei mir im Garten steht.Ich habe mich schon viel rumgelesen und umgehört und eigentlich sollte es jetzt schon viel zu spät zum okulieren sein. Doch was spricht dagegen? Gibt es jemanden, der Erfahrungen damit hat? Falls das wirklich nicht klappen könnte - kann ich jetzt schon Reiser für eine Kopulation schneiden, oder ist dasauch vergebene Mühe?Vielen Dank schonmal!
Benutzeravatar
JörgHSK
Beiträge: 914
Registriert: 4. Jan 2008, 18:20
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 200
Bodenart: lehmig-humos
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Südhang des Haarstranges-200m Blick ins Sauerland

Re:Zu spät zum Okulieren?

JörgHSK » Antwort #1 am:

Okulieren, nein, die wachsen schon im September nicht mehr an... ;DUnd Zeit für den Reiserschnitt für die Kopulation ist eher im Januar. Und du solltest bis spätestens Ende Februar kopuliert haben, Steinobst wächst sonst schlecht an.
Benutzeravatar
Horst-Kevin
Beiträge: 107
Registriert: 5. Okt 2014, 18:54
Kontaktdaten:

Re:Zu spät zum Okulieren?

Horst-Kevin » Antwort #2 am:

Hm hm hm ...genau, wie ich es mir gedacht habe... nagut. Dann kann ich es mir wohl sparen am Mittwoch da hin zu fahren um mir einen Zweig abzuschneiden. Muss mich wohl nochmal im Winter bei denen melden. Oder soll ichs mal probieren? Vielleicht wird der Herbst so mild, dass es doch klappt?! Wer weiß... ;D Trotzdem danke für die Antwort!
Antworten