News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Oktober 2014? (Gelesen 23540 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Aella » Antwort #75 am:

Ich möchte morgen gerne Lachswraps machen, ich weiß nicht wirklich wie ich den Frischkäse verfeinere. (Wollte keinen neuen Thread eröffnen...)Grüße Netti
Bei mir käme da sicher Zitronensaft, frisch gemahlener Pfeffer und reichlich Dill hinein.
entweder so wie erhama oder den frischkäse einfach mit meerettich und wenn fehlt salz vermengen :D wir haben am wochenende viel gefeiert. am freitag abend, nach kaffeekuchenbesuch hatte ich keine lust zum kochen und wir haben pizza bestellt. samstag feierei, wieder mit kaffeekuchen (apfelmuskuchen, käsekuchen, mohnkuchen, donauwelle, zwetschgendatschi) und abends gabs putenrahmgulasch mit champignons, dazu spätzle, pommes, endiviensalat, gurkensalat. es blieb fast nichts übrig :o zum nachtisch gabs tiramisu.sonntag dann wiederrum keine lust zum kochen und da keine nennenswerten reste da waren, haben wir einen neuen chinaschnellimbiss ausprobiert. entgegen meiner erwartung wars wahnsinnig lecker mit viel frischem gemüse, große portionen zu einem wirklich günstigen preis :D dienstag gabs dann die reste. riesenrest bratreis mit gebackenem hühnchen vom kind mit restlichem roten curry mit rindfleisch vom mann und mir. hat für alle nochmal gereicht.
Dateianhänge
essen061014.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Aella » Antwort #76 am:

gestern habe ich kürbiswürfel, zwiebelwürfel und rohen schinken zusammen im ofen auf dem blech gegart, dann mit gekochten nudeln vermischt und etwas vom "kräuteröl" (knoblauch, petersilie, salz und öl zusammen püriert, hält sich ewig im kühlschrank) dazu gegeben. war sehr lecker aber doch etwas unsoßig. somit gabs dann noch einen löffel paprikafrischkäse (miree) drüber.dazu gabs paprika-mozzarellasalat
Dateianhänge
essen071014.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Aella » Antwort #77 am:

und heute hatten wir die letzten gartengurken als schmorgurken mit hackfleisch mit salzkartoffeln und endiviensalat. leider ist die untergerührte saure sahne etwas grisselig geworden, hat aber dem geschmack nicht geschadet ;)
Dateianhänge
essen081014.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Lieschen » Antwort #78 am:

Am Sonntag gabs Zucchini gefüllt mit Krithiraki, Tomatenwürfeln, Zwiebeln und Ölsardinen.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Lieschen » Antwort #79 am:

Heute hatten wir Steckrübensuppe (mit Kohlrabiblättern, daher die grüne Farbe) mit Milchschaum und gebratenen Mandel-Nuss-Tofuwürfeln, dazu Endiviensalat.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Netti » Antwort #80 am:

Bei mir käme da sicher Zitronensaft, frisch gemahlener Pfeffer und reichlich Dill hinein.
entweder so wie erhama oder den frischkäse einfach mit meerettich und wenn fehlt salz vermengen :D mit Sahne geschmeidig rühren???wir haben am wochenende viel gefeiert. am freitag abend, nach kaffeekuchenbesuch hatte ich keine lust zum kochen und wir haben pizza bestellt. samstag feierei, wieder mit kaffeekuchen (apfelmuskuchen, käsekuchen, mohnkuchen, donauwelle, zwetschgendatschi) und abends gabs putenrahmgulasch mit champignons, dazu spätzle, pommes, endiviensalat, gurkensalat. es blieb fast nichts übrig :o zum nachtisch gabs tiramisu.sonntag dann wiederrum keine lust zum kochen und da keine nennenswerten reste da waren, haben wir einen neuen chinaschnellimbiss ausprobiert. entgegen meiner erwartung wars wahnsinnig lecker mit viel frischem gemüse, große portionen zu einem wirklich günstigen preis :D dienstag gabs dann die reste. riesenrest bratreis mit gebackenem hühnchen vom kind mit restlichem roten curry mit rindfleisch vom mann und mir. hat für alle nochmal gereicht.
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Aella » Antwort #81 am:

mit Sahne geschmeidig rühren???
ich nehm immer ein schuß milch.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Netti » Antwort #82 am:

...und ich rolle die dann, Kühlschrank zum abkühlen, und die Tortillas, Wraps vorher anwärmen.. ist das logisch??? ::) ::)(lohnt sich nicht in die Küche,bzw in einen eigenen Thread zu verschieben, ist meine letzte Frage.. ;D)
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Eva

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Eva » Antwort #83 am:

Diese Tortilla-Fladen aus der Tüte werden beim Anwärmen weicher also besser aufzurollen, wenn sie ein bisschen warmgemacht werden. Vielleicht deswegen. (Wenn man sie im Ofen vergisst, ist nix mehr mit Rollen, ;) )
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21059
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

zwerggarten » Antwort #84 am:

Heute hatten wir ...
:D das sieht gut aus! :)
... mit Milchschaum ...
mit schaum! du bist mutig. 8) 8) ;D ;)wir waren heute herbstlich essen, gg hatte ausgelöste poulardenflügel mit kürbischutney und feldsalat sowie rehfilet mit waldpilzen, serviettenknödel und spitzkohl à la minute, für mich gab es tatar vom rinderfilet mit selleriepüree und trompetenpilze sowie gefüllte entenbrust mit ingwer-pfeffersauce und trompetenpilze, kürbisgemüse und raviolifotos folgen, vielleicht
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Quendula » Antwort #85 am:

Frischkäse verfeinert man am besten so: Frischkäse in eine Schale (Kompottschälchen) gut fingerdick streichen, mit süßscharfer Chilisoße, ähnlich dieser, großzügig bedecken, gehackte Korianderblättchen (die aus dem Asialaden) drüberstreuen und Tortillachips reindippen. Saulecker und nicht zu toppen :D !Heute Mittag gab es KHK - Kürbis/Hirse/Kokosmilch (Zwiebeln, Kürbis, Hirse, Kokosmilch, Porree, Paprika, Chili, Kardamom, Kreuzkümmel, Zitronensaft, Gemüsebrühe). Habe zum Schluss vergessen, Muskat und Apfel zuzufügen ::) :-[ . Blöde Hektik kurz vorm Essen, da wird man soooo unter Druck gesetzt >:( .Aber köstlich war es doch ;D .
Dateianhänge
C_9484.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Netti » Antwort #86 am:

Hach, danke für die Tipps, werde morgen oder Übermorgen berichten :-* Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Katrin » Antwort #87 am:

Frischkäse geht auch klasse als Unterlage für Honig, eine imkernde Freundin nimmt Frischkäsebrote mit, wenn sie Honig verkosten lässt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Netti » Antwort #88 am:

Heute gabs Paprika-Gurken-tomaten-Gemüse mit Cordon Bleu und NudelnLeckerNetti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11422
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Kübelgarten » Antwort #89 am:

bei uns heutewildschweinsteak mit kräuersaitlingen und kartoffelspalten aus dem ofen
LG Heike
Antworten