News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

großer Buchs (buntlaubig) abzugeben (Gelesen 1404 mal)

Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

enaira »

Wegen der Apfelbaum-Fällaktion muss leider dieser große Buchs weichen.Wer hat Interesse?Geht allerdings nur mit Selbstabholung....Buchsbaumzünsler und -pilz habe ich bislang in unserem Garten nicht beobachtet. Die Pflanze ist meiner Meinung nach gesund.Buchs-bunt.jpg
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

zwerggarten » Antwort #1 am:

der sieht ja toll aus! :o :D leider ist mein waldgarten nicht gerade um die ecke, also hoffe ich mit dir auf lokale interessenti.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

enaira » Antwort #2 am:

der sieht ja toll aus! :o :D
Ich habe mir auch schon einige Jungpflanzen gezogen, die an strategisch günstigeren Plätzen wachsen.Notfalls zerlege ich ihn in Steckis zum Tauschen...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

maddaisy » Antwort #3 am:

2 bis 3 Steckis tät ich sofort abnehmen....Kennst du eigentlich die Sorte? Die ist ja atemberaubend.So eine Färbung kenn ich eigentlich nur von Eunonymus (Spindelstrauch)...
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

Cryptomeria » Antwort #4 am:

Du kannst doch eine Menge kleiner Zweige entnehmen zum Stecken oder tauschen und ihn trotzdem abgeben. Ich würde sehr gerne einige nehmen zum Stecken.Eine herrliche Pflanze, ich würde sie auch gesamt sofort nehmen, aber der Weg ist zu weit.VG Wolfgang
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

enaira » Antwort #5 am:

Es ist Buxus sempervirens 'Elegantissima'.So sieht er von der Nähe aus.Buchs-bunt_14-2.jpgDiese Jungpflanze ist etwa 3 Jahre alt.Buchs-bunt_14-1.jpgIch hatte damals den Busch etwas eingekürzt und das Schnittgut einfach im Schatten in die Erde gesteckt. Teilweise haben sie über ein Jahr für die Wurzelbildung gebraucht. Vertrocknet ist aber keiner...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

Cryptomeria » Antwort #6 am:

Ich mache das mit normalem Buchs auch so. wächst alles an. In dieser Beziehung ist Buchs unglaublich.Zünsler haben wir zum Glück auch keinen.Aber deine Sorte ist wesentlich attraktiver.VG wolfgang
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

enaira » Antwort #7 am:

2 bis 3 Steckis tät ich sofort abnehmen....
Ist notiert...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
marcu
Beiträge: 1010
Registriert: 27. Dez 2013, 22:12

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

marcu » Antwort #8 am:

Wenn ich Glück mit dem Bewurzeln hätte, nähme ich auch gern welche:der ist ja ein Schmuckstück!Ich habe etwa 10 mal versucht, nur ein Erfolg. :-\
Erfolg besteht zu 10 % aus Inspiration, -
zu 90 % aus Transpiration. (Philip Rosenberg)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

enaira » Antwort #9 am:

Ich sehe schon, der wird komplett zerlegt.Noch gibt es die Möglichkeit, die ganze Pflanze abzuholen... ;)
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21069
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

zwerggarten » Antwort #10 am:

ich würde ansonsten versuchen, der pflanze einen neuen platz im eigendn garten zu suchen – oder den strauch nach der fällaktion wieder an den alten platz zu setzen. buchs nimmt doch auch sowas nicht übel. ich habe hier im waldgarten mehrere (allerdings nicht ganz so üppige) verpflanzt, die scheinen das nicht einmal gemerkt zu haben, obwohl ich selten zum hätscheln (bzw. gießen) da war.
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6726
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

Cryptomeria » Antwort #11 am:

Ich würde es auch so machen. Für so ein Schätzchen hat man doch immer Platz. ;)VG wolfgang
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

enaira » Antwort #12 am:

Ich würde es auch so machen. Für so ein Schätzchen hat man doch immer Platz. ;)VG wolfgang
Schön wär's.Den kann man nicht mal irgendwo zwischen quetschen... :-\Sonst würde ich ihn bestimmt behalten!An den halbwegs geeigneten Stellen sitzen ja auch schon Jungpflanzen.Und an die alte Stelle kann er nicht wieder, weil der neue Baum etwas nach vorne rücken soll.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

maddaisy » Antwort #13 am:

Wie wärs wenn du ihn in einen Topf steckst? Ich hab 4 Buchse jeweils im größeren Topf (Plastik). Die überwintern auch darin ohne Schutz. Stehen allerdings im Schatten geschützt durch eine Mauer.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:großer Buchs (buntlaubig) abzugeben

enaira » Antwort #14 am:

Im Topf steht schon viel zu viel, auch (noch) kleine Bäume und Sträucher.Außerdem ist der schon eineinhalb Meter hoch und hat einen entsprechend umfangreichen Wurzelballen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Antworten