News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Agapanthus im Herbst (Gelesen 2692 mal)
Agapanthus im Herbst
Hallo - die Agapanthus-Freaks können mir vielleicht einen guten Rat geben: Welche Agas empfehlen sich am meisten für folgenden Standort (Nordwestfrankreich): sandiger Boden, Meeresnähe, viel Wind, kein Frost, im Sommer manchmal trocken, wie in diesem Jahr. Ich habe schon einige gepflanzt und war angenehm überrascht, wie sie sich gehalten haben; nun will ich noch mehr pflanzen und möchte eine gute Auswahl treffen.Andere Frage: In einer frz. Gartenzeitschrift habe ich gelesen, man solle die Agas jetzt im Herbst düngen, damit sie im nächsten Jahr gut blühen. Trifft das zu - vor dem Hintergrund, dass es hier nicht friert und ich im Winter in Deutschland bin und erst im März düngen könnte.Danke für eure Tipps und Grüße vom Meer
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Agapanthus im Herbst
ich will auch dorthin!meine agas hab ich anfang august gedüngt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re:Agapanthus im Herbst
Ok, werde ich das jetzt auch mal machen ...Wenn ich ein Foto schicke, wirst Du erstrecht neidisch ...
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Agapanthus im Herbst
meine waren heuer auch recht schön,für dass das es jeden tag regnete
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Agapanthus im Herbst
Meine Trümmer haben dieses Jahr auch echt schön geblüht, doch jetzt machen sie mir Angst. Wo soll ich mit ihnen hin? Die haben in diesem Jahr so an Masse zugenommen...Hilfe, ich hab keinen Platz...Die letzten Jahre hab ich sie immer bis zum Frost draußen stehen gelassen und dann in die frostfreie, helle Waschküche eingeräumt, doch nun bin ich echt überfordert...Vielleicht ne blöde Frage, aber was würde pasieren, wenn ich sie runterschneide? Müsste ich mit dem Verlust von Blüten im nächsten Jahr rechnen? Agapanthus





Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Re:Agapanthus im Herbst
Jule jammer nicht!!!
Ich muss im November 58 verschiedene Sorten Agapanthus einraeumen!.Welche Truemmer das sind weisst du ja
Dazu haben sich von letztem Jahr mit diesem milden Winter Agas ausgesaet, die muss ich selbstverstaendlich "retten"
.Mal sehen was dabei herauskommtBlattverlierende Agas kannst du abschneiden. Wintergruene nicht. Nach der Bluete oder spaetestens im Herbst sollte man duengen fuer die Bluete im naechsten Jahr.7:14:28. Sued-Frankreich und leichter Boden scheint mir absolut ideal fuer Agas
. Da kann man die locker draussen lassen.








- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Agapanthus im Herbst
Hallo !Ich schneide meine immer zurück im Spätherbst. Bei mir überwintern sie alle ganz dunkel unter einem Tisch. Da werden die Blätter sowieso immer dürr, so schneide ich sie schon vorher ab. Lasse sie aber ganz lange draußen, erst wenn Dauerfrost ist, räume ich sie rein und tu sie im März schon wieder raus. Decke sie aber sicherheitshalber dann mit einem Vlies ab bis es wärmer wird. Irisfool: Soviel Sorten hast Du
. Ich kann wegen Platzmangel nicht mehr wie 8 Stück horten
.lg. elis


Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Agapanthus im Herbst
Ist das jetzt schon zu spät?Und womit düngt man am besten um diese Zeit? Flüssig?Von meinen drei Agas hat nur eine geblüht, die dafür aber üppig.Sie waren fast den ganzen Winter draußen, an fehlender Kälte kann es also nicht gelegen haben.Nach der Bluete oder spaetestens im Herbst sollte man duengen fuer die Bluete im naechsten Jahr.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Agapanthus im Herbst
Ich hatte das Mengenverhaeltnis des Duengers schon angegeben .N:P: K = 7:14:28Es sind Koerner.Mit Erde bedecken und mit viel Wasser einschwemmen. Man kann nun noch duengen.Besser spaet als garnicht. Blattverlierende Agas kann man draussen ueberwintern mit einer dicken Laubschicht geschuetzt.Es ist nicht so sehr der Frost sondern die Bodennaesse die sie kollabieren laesst.Also ich muss sie in's GH ueberwintern



- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re:Agapanthus im Herbst
meine blühn heuer wieder nach
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
- oile
- Beiträge: 32267
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Agapanthus im Herbst
:oGleich morgen wird nochmal gedüngt.Man kann nun noch duengen.Besser spaet als garnicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Agapanthus im Herbst
Danke, hatte ich wohl übersehen.Dann muss ich morgen mal schauen, was ich noch an Dünger habe und notfalls am Montag den richtigen kaufen...Ich hatte das Mengenverhaeltnis des Duengers schon angegeben .N:P: K = 7:14:28Es sind Koerner.Mit Erde bedecken und mit viel Wasser einschwemmen. Man kann nun noch duengen.Besser spaet als garnicht.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re:Agapanthus im Herbst
Zuwenig Stickstoff in Relation...
UND, bei derart hohem Kalium muss der Dünger als Balance auch Magnesium enthalten - noya, vielleicht enthält er
Ich staune immer wieder über "metamagisch-bizarre Formulierungen"



QUI TACET CONSENTIRE VIDETUR
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Agapanthus im Herbst
Doch, ich muss jammern. Du bist ja süchtig, da ist das ganz was anderesJule jammer nicht!!!![]()
Ich muss im November 58 verschiedene Sorten Agapanthus einraeumen!.Welche Truemmer das sind weisst du ja
![]()
Dazu haben sich von letztem Jahr mit diesem milden Winter Agas ausgesaet, die muss ich selbstverstaendlich "retten"
![]()
.Mal sehen was dabei herauskommtBlattverlierende Agas kannst du abschneiden. Wintergruene nicht. Nach der Bluete oder spaetestens im Herbst sollte man duengen fuer die Bluete im naechsten Jahr.7:14:28. Sued-Frankreich und leichter Boden scheint mir absolut ideal fuer Agas
![]()
. Da kann man die locker draussen lassen.



Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.