News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Unbekannte Staude (Gelesen 517 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
roildendron
Beiträge: 6
Registriert: 6. Sep 2014, 19:09

Unbekannte Staude

roildendron »

Mit dieser kleinen Staude habe ich vor einigen Jahren einen Wegrand bepflanzt. Sie ist ca. 30 cm hoch und blüht den ganzen Sommer mit kleinen roten Blüten, die wie Röschen aussehen. Früchte trägt sie nicht. Ich würde gern wissen, wie sie heißt und ob ich sie jetzt nach der Blüte beschneiden darf, um ihre Blühwilligkeit zu fördern.
Dateianhänge
Kleine_Staude.jpg
Kleine_Staude.jpg (72.37 KiB) 56 mal betrachtet
enigma

Re:Unbekannte Staude

enigma » Antwort #1 am:

Das dürfte eine rotblühende gefüllte Sorte des Sonnenröschens (Helianthemum) sein, vermutlich 'Rubin'.Die kannst du nach der Blüte zurückschneiden.
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17846
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Unbekannte Staude

RosaRot » Antwort #2 am:

Helianthemum sind Halbsträucher und lieben ähnliche Bedingungen wie Lavendel und verhalten sich auch so. Es empfiehlt sich, sie jetzt nicht mehr zurückzuschneiden sondern erst nach dem Winter.Zu spät geschnittenen Helianthemum können stark zurückfrieren.Meine Helianthemum werden meist im Sommer etwas geschnitten. Der Formschnitt erfolgt nach dem Winter, wenn sichtbar ist, was erfroren ist und was nicht. Das ist meist so Ende März, Anfang April. Dann kann man auch wirklich kräftig schneiden, sie treiben willig durch und blühen, genauso wie Lavendel, den ich zeitgleich schneide.
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten