News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Titanotrichum oldhamii (Gelesen 1782 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Titanotrichum oldhamii
Die Gesneriacee Titanotrichum oldhamii habe ich im Frühjahr 2013 an einen offensichtlich ungeeigneten Platz gepflanzt. Der Umzug an einen besseren (schattigeren und feuchteren) Platz hatte erst mal zur Folge, dass die arme Pflanze so sehr von Schnecken befressen wurde, dass ich um ihr Weiterleben fürchtete. Das war unbegründet, wie man sieht. Allerdings kam sie sehr spät in die Gänge. Ich frage mich nun, ob sie noch zur Blüte kommt oder ob der Frost schneller sein wird. Und Euch frage ich: wer hat Erfahrung mit diese Pflanze und wann blüht sie normalerweise?
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:Titanotrichum oldhamii
Juli bis November(Ich habe keine Ahnung, ab wann im Jahr die hierzulande blühen kann. Von der ganzen Pflanze habe ich keine Ahnung gehabt bis eben.
)

Re:Titanotrichum oldhamii
Langsan tut sich etwas bei meinen Spätzündern
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Titanotrichum oldhamii
Immerhin, an drei von sechs Blütentrieben zeigt sich die gelbe Farbe schon....
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
Re:Titanotrichum oldhamii
...
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen. Albert Camus
- Kasbek
- Beiträge: 4443
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Titanotrichum oldhamii
Dank der mittlerweile prima funktionierenden Forumssuche (danke!) entdeckt man auch solche eher obskuren Mini-Threads
Im Leipziger-Pflanzenmarkt-Thread war ja gerade die Rede von der Pflanze, und witzigerweise hat Uli Urban seine auch gerade im PBS-Forum gezeigt:
https://www.pacificbulbsociety.org/pbsf ... 07#msg6707
Seine Exemplare blühen also jetzt, allerdings gärtnert er in Portugal, also bissel wärmer als bei uns
Zusatzinfos von ihm: Leib-und-Magen-Speise für Nagetiere und außerdem empfindlich gegen Störungen im Wurzelbereich.

https://www.pacificbulbsociety.org/pbsf ... 07#msg6707
Seine Exemplare blühen also jetzt, allerdings gärtnert er in Portugal, also bissel wärmer als bei uns

Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)