News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gab / gibt es im Oktober 2014? (Gelesen 23543 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Eva » Antwort #105 am:

Ich hatte gestern meine Nachbarn zu Besuch, es gab Raclette(Raclette-Käse, Vorarlberger Bergkäse, milder Gouda, Ziegenkäse), dazu Pellkartoffeln und Kleinzeug (Silberzwiebeln, Gürkchen, Tomatenscheiben, Champignons, Salami, Speck, Ajvar, Zuchiniketchup, eingelegte rote Rüben). Als Nachspeise hab ich das erste mal eine Malakoff-Torte probiert. Da ich zu faul war, einen Boden zu backen, wurde die Creme mit Biskotten in eine Form geschichtet. Ich hatte gelesen, dass man die 60 Biskotten in einer Mischung aus Milch mit 2 EL Rum tränkt und ca. 150 ml braucht. Meine (wahrscheinlich zu knapp geschätzte) Milch, in die ich großzügig ein Stamperl 80% Rum gegeben hatte, war nach 25 Löffelbisquits verbraucht. Zusammen waren dann etwa drei Gläschen Rum in der Torte, das war ein bisschen viel 8) . (als Creme hab ich eine "magere" Buttercreme gemacht, aus 1 Vanillepudding von 1/2 l Milch nach Anleitung, 100 g Butter, noch 3 EL Zucker, 2 Eigelb, 2 EL Rum, 50 g Mandeln, 4 Blatt Gelatine, vor dem Festwerden 1 Sahne unterziehen.) Schmeckte nicht wie meine Lieblingsmalakofftorte vom Jindrak, aber auch ziemlich gutEs kam natürlich - nach dem Raclette - nicht mal die Hälfte weg.
Eva

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Eva » Antwort #106 am:

Heute gab es Bratkartoffeln mit ein paar Restchen von gestern drunter und drüber (Zwiebel, Speck, Käse, Champignons, Tomate).
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Lieschen » Antwort #107 am:

Bei uns gab es Saitan, Kartoffel-Kürbis-Stampferei und Blumenkohl.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Netti » Antwort #108 am:

Wir hatten Fischstäbchen mit Pü und Pampserbsen, (genau mein essen Würg :P)Netti
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

oile » Antwort #109 am:

Wir hatten Fischstäbchen mit Pü und Pampserbsen, (genau mein essen Würg :P)Netti
Das ist wert, hier festgehalten zu werden. :-X
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17858
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

RosaRot » Antwort #110 am:

Hier gab es Tafelspitz. Der hat allen geschmeckt, aber 'richtiger' Tafelspitz war es sicher nicht, bin ja nicht aus der Gegend wo der Tafelspitz zu Hause ist.
Viele Grüße von
RosaRot
Eva

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Eva » Antwort #111 am:

Ich arbeite noch an den Resten vom Raclette. Es gab einen Salat aus Kartoffeln, Käse, Tomaten, Gurken und gedünsteten Karotten. (Kartoffeln und Käse waren noch vom Samstag).
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Aella » Antwort #112 am:

ich komme auch endlich mal wieder zum bilder einstellen.am freitag gabs paprikabaguettes (paprika-, salami- und lauchstreifen in der pfanne angebraten, gewürzt, auf ciabattastücke drauf, scheibe käse drüber und in den ofen)
Dateianhänge
essen101014.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Aella » Antwort #113 am:

am samstag hatten wir besuch. es gab blätterteiglachstaschen mit frischkäse und blattspinat gefüllt, dazu endivien- und ackersalat.als nachtisch banoffee pie gestern entenbrust mit kartoffelknödeln und rotkraut. dazu noch einen einzelnen am wegesrand beim waldspaziergang gefundenen schopftintling
Dateianhänge
essen121014.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Aella » Antwort #114 am:

und heute hähnchenschlegel mit wenig kürbis und karotte aus dem ofen. dazu pommes.
Dateianhänge
essen131014.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Netti
Beiträge: 3479
Registriert: 12. Dez 2003, 18:34
Wohnort: Bonn

Meine 2. Heimat seid ihr

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Netti » Antwort #115 am:

Boag, Aella, die Ente...jamjamBei mir gibts heute 3 Stunden gesimmerte Bolognese
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner

Grüße aus dem Rheinland
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Lieschen » Antwort #116 am:

Es gab mit Bulgur, Möhren, Wirsing und Pinienkernen gefüllten Wirsing, dazu die restlichen Waldpilze in Dunkelbiersoße und Endiviensalat.Für mich hätte auch Endivien und dunkle Soße gereicht :P
Eva

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Eva » Antwort #117 am:

Und wo krieg ich jetzt gesüßte Kondensmilch her fürs Toffee?
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11423
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Kübelgarten » Antwort #118 am:

wir hatten miesmuscheln mit tomaten-kapern-soße
LG Heike
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11679
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Was gab / gibt es im Oktober 2014?

Quendula » Antwort #119 am:

Und wo krieg ich jetzt gesüßte Kondensmilch her fürs Toffee?
Hat bei euch kein Laden mehr auf ??? ?Ich hab noch welche da, aber das beamen klappt noch nicht :-\ .Ansonst: 300 g Zucker karamelisieren, 500 ml Milch dazugeben und 10 Minuten einkochen. (nicht selbst probiert, aber hier gefunden).Hier ein Nachtrag vom Wochenende (nicht ernst gemeint ;) , ich war auf einem Seminar).
Dateianhänge
C_9502.jpg
(38.34 KiB) 39-mal heruntergeladen
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Antworten